![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis. Wenn ich es richtig lese, soll die neue Verordnung schon zum nächsten Jahr in Kraft gehen, die Änderungen bei den Führerscheinen aber erst zum 1.1.2028 wirksam werden. Ich hatte den SBF Binnen sehr spontan Ende des Jahres 2023 gemacht (bei der Prüfung lag hier schon eine leichte Zuckerschneeschicht draußen). Bei dieser spontanen Entscheidung war nicht genug Zeit für die Vorbereitung auf den Theorie-Teil See inkl. Navigation. Den SBF See muss ich noch "nachholen". Dann sollte ich das lieber tun, bevor die Änderungen hier in Kraft treten, wer weiß, was das sonst konkret für solche Teilprüfungen bedeutet. Werde ich dann mal zum Beginn der neuen Saison in Angriff nehmen.
Wenn der SBF Binnen zukünftig praktisch nur noch auf Bundeswasserstraßen geprüft werden darf (was ja durchaus sinnvoll sein kann, das will ich gar nicht bestreiten), können sich die hiesigen Wassersportschulen an Chiemsee, Starnberger See und Ammersee aber rein auf Segelausbildung konzentrieren - oder gleich ganz zu machen.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#327
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gestartet ist das ganze wohl schon unter der Ampel. Und on Schwarz/Rot noch so lange zusammenarbeitet?
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
so einiges ist mir nicht ganz klar..... Viele Regelung in einem Werk zusammen zu fassen macht Sinn. Welche Vereinfachung nun Verbandscheine gegenüber amtlichen haben sollen ist mir nicht klar, zumal die Mindestvoraussetzungen ja klar vorgegeben werden und die Platikkarten ja ähnlich aussehen sollen (siehe Referentenentwurf) wie die jetzugen. Was Schleusenwärter und die Beufsschifffahrt dazu sagen wenn 20 MoBo-Prüflinge beim Schleusen geprüft werden....... Segelschein soll weg - auf der anderen Seite doch prüfbar und ohne Prüfung kein ICC. Hoffentlich sind die Verbände diesmal penetranter und fordernder als bei dem verunglückten Kleinschifferzeugnis. Bis denne, Rainer |
#329
|
||||
|
||||
![]()
Wie genau ein verband prüft wenn er die prüfung seiner eigenen lehrgangsteilnehmer abnimmt kann man sich vorstellen..
Bisher kam der prüfer ommer von extern... das war auch gut so
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Also Verband ist ja nicht Verein - und auch jetzt lass ich unsere Leute bei einem DSV-PA prüfen. Ist das bei Euch anders?
|
#331
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn also die surfschule den führerschein ausbildet darf diese auch den verbandsschein ausstellen... nach erfolgrer "prüfing" durch den ausbilder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#332
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#333
|
||||
|
||||
![]()
Ganz so ist es im Entwurf auch nicht. Es ist dort definiert, was ein Verband ist und unter welchen Voraussetzungen dieser sich anerkennen lassen kann. Ein Kriterium ist z. B. die Gemeinnützigkeit.
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht noch der VMWD und der ADAC dazukommen. Und dann wird man erst einmal sehen müssen, wie groß Angebot und Nachfrage sind. Was nicht so schön ist - soweit ich das richtig gelesen habe - ist der Umstand, dass das Bodenseeschifferpatent nicht mehr erwähnt wird. Bisher konnte man mit diesem ja prüfungsfrei den SBF Binnen ausgestellt bekommen. Gruß Andreas
__________________
Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewerbliche Nutzung von Sportbootführerscheinen und Umtausch in Kleinschifferzeugniss | Totti-Amun | Allgemeines zum Boot | 197 | 30.06.2025 11:55 |
Diskussion zu Re-Importen bei Fahrzeugen | fignon83 | Kein Boot | 92 | 21.07.2024 10:26 |
Propeller-Experten.. Auswirkung bei Änderung der Propellergröße | Kami | Technik-Talk | 77 | 20.09.2022 10:13 |
Diskussion zum Thema PSA bei Brandbekämpfung auf dem Wasser | divefreak | Kein Boot | 12 | 08.08.2009 12:20 |