![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#301  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das werd ich ihm morgen mal erzählen  
		
		
		
		
		
		
			aber mit ein wenig Geduld wird er wieder zuverlässig laufen    er gehört ja schließlich auch zu der Restauration mein Fahrgebiet wird zunächst der Kanal sein und da ist gleiten verboten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#302  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			"gleiten verboten" 
		
		
		
		
		
		
			Das arme Boot und armer motor( der wird schön verölen, falls er läuft) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle  | 
| 
		 
			 
			#303  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Detlef, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	der ist noch lange nicht fertig..... kein Wunder, wenn Ihr den auch immer Yammi nennt, denn: Yammi kommt von Yammern duck und wech  | 
| 
		 
			 
			#304  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			fett!!!! 
		
		
		
		
		
		
			Ich mein Yamaha( zuverlässiger Renner) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle  | 
| 
		 
			 
			#305  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann schlagt doch mal nen netten Namen für den Motor vor  
		
		
		
			oki nächste Frage : was muß ich mit der Schraube 7 IDLE SPEED machen   hab für morgen früh volles Überprüfungsprogramm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#306  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#307  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 gruss gerd  | 
| 
		 
			 
			#308  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich bin auch kein Kind von Traurigkeit, da du selbst ein bzw. mehrere Foren hast/betreibst, weisst du, dass diese "Bemerkungen" nicht in ein öffentliches Forum gehören. Ich bitte dich, deine Worte demnächst mit etwas mehr "Überlegung" zu schreiben Gruß UWE PS Habe auch keine Lust, den ganzen Abend nur PN´s zu lesen Edit = Zitat abgeändert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  
			dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
		 
			 
			#309  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			bitte Uwe und Ecki   
		
		
		
		
		
		
			ich benötige Inputs also Leerlaufdüse    wie einstellen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#310  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und Scheinmoral geht mir auf den Zünder. Schreib das den PN-Verfassern. Gruß Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#311  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#312  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			ich glaube Ecki meint die Gemischschraube   ,die Leerlaufschraube so einstellen, das bei eingelegtem Gang der Motor nicht aus geht wenn der Motor nicht heißer als 60 Grad wird ist es nicht so schlimm wenn der Kontrollstrahl nicht gleich da ist 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#313  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hier mal mein Überprüfungsprogramm für morgen (fehlender Kontrollstrahl) 
		
		
		
		
		
		
			1. Motor starten 30sec warten - kommt oder nicht kommt - vielleicht war etwas vor den Ansauggittern   kommt nicht 2. mit einem dünnen Draht mal in die Austrittsöffnung - verstopft   kommt ok kommt nicht 3. Thermostat ausbauen kommt ok kommt nicht 4. Boot aus dem Wasser - Impellerkontrollieren kaputt - neu ok 5.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#314  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi Ralf, 
		
		
		
		
		
		
			der Strahl war ja voll da und war plötzlich weg  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#315  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
     
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#316  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja Hendrik das befürchte ich auch  
		
		
		
		
		
		
			aber ich geb ja nicht auf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#317  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hat jemand noch eine Berichtigung für mein Überprüfungsprogramm  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#318  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich glaube, das Du es schon weißt: Nicht nur den Impeller selbst kontrollieren, sondern auch das Gehäuse. bzw die Wasserpumpe nicht vernachlässigen!! Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben. Gruß aus dem Pott Thomas  | 
| 
		 
			 
			#319  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hatte die Pumpe ja auch schon zerlegt und kontrolliert - soweit ich das beurteilen konnte, war das auch ok - keine Riefen im Gehäuse - Impeller geschmeidig und ohne Risse - aber das Ding ist nun mal 7 Jahre alt  
		
		
		
		
		
		
			aber vielleicht hat ja noch jemand zu meinem Überprüfungsprogramm noch eine Idee  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#320  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			dein Programm ist so weit ok aber etwas kurz, Motor laufen lassen mit der Hand am Block fühlen od er/sie heiß wird, wenn ja Motor aus und ärgern ( das Wasser kam am Samstag doch schon beim Drehen mit dem Starten  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#321  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			und heut auch - bis es plötzlich nicht mehr kam  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#322  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wobei ich beobachtet habe - aber nicht verbindlich - zunächst kam der Strahl wie aus dem Wasserhahn - dann wie aus einer Sprühflasche - dann weg --- nach einer Wartezeit nur Wasserdampf beim Starten - und sofort Motor ausgemacht
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#323  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Detlef, das hört sich wirklich wie Impeller defekt an  
		
		
		
		
		
		
			       
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#324  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ralf - ich werd es morgen berichten - werd mein Programm mal durchführen - soweit keine anderen Ideen kommen  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#325  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 2. Austritt war frei. Beim letzten Start spritzte geringfügig Wasser, dann Dampfaustritt. 3. Thermostat ausbauen und neuer Versuch. Wieder Strahl beobachten. Wenn Aussetzer bei 4 weitermachen. Kontrolliere noch mal das Verbindungsgestänge(Einstellung). Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube(5) herausdrehen bis sie nicht mehr anliegt. Gestänge so einstellen, das nach Aufstecken beide Drosselklappenhebel ihren Lage nicht verändern. Leerlauf-Gemischschrauben(7) vorsichtig ganz reindrehen(mit Gefühl), dann 1 - 1,5 Umdrehungen herausdrehen. Motor starten, warm laufen lassen, und mit Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube(5)(nur am unteren Vergaser) Leerlaufdrehzahl einstellen, so das der Motor gerade nicht mehr ausgeht. Gemischschrauben(7) vorsichtig reindrehen bis Drehzahl abfällt, dann 1 halbe Umdrehung heraus. Das gleiche am 2. Vergaser. Ziel ist gleichmäßige rundlaufende Drehzahl. Dann mit 5 Leerlaufdrehzahl einstellen. Darf nicht ausgehen, wenn Gang eingelegt wird. Gruß Hans  | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |