![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#276  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 16 – 25.07.19 | Amsterdam | Stadshaven Amstelkwartier 
		
		
		
			Wetter: nochmal viel Sonne, 38 Grad Motorstunden: 0 Tagesstrecke: 0 km Törnkarte Ihr braucht euch um mich keine Sorgen machen. Wichtiges Ausstattungsdetail: Badeleiter Nun gut ich schildere euch mal einen faulen Tag Gestern Abend habe ich noch lange nach Mitternacht auf dem Achterdeck gesessen Die Nacht war kurz, trotzdem erholsam, und mit dem Sonnenaufgang waren zuerst die Vögel wach. Dem Gezwitscher folgten dann die ersten Verkehrsgeräusche, die rüber schallten und als ich für den Gang zum Bäcker mich bereit machte, da waren auch schon die ersten Rückwärtsfahrer auf dem Wasser. Der kleine Supermarkt an der Ecke zur Metro hat alles was man so für den schnellen täglichen Bedarf benötigt. An Bord kann ich bei angenehmen Frühtemperaturen in Ruhe frühstücken, es gibt ja keine Termine. Bucht ohne Boote Mit Buch und Laptop sitze ich auf dem Achterdeck und schaue auf die leere Bucht. Zwischendurch mach ich dies und das am Boot (gibt immer noch Kleinigkeiten, die ich gerne optimieren will, jedoch erst in Berlin dazu komme Zum Beispiel bringe ich dem Simrad-Plotter bei, dass er Deutsch mit mir spricht.  , der würde mir einen großen Gefallen …An der Ankeraufnahme nehme ich mal die Masse, da ich den doch sehr kleinen und leichten Anker gegen einen für Erwachsene austauschen will. Bisher in den Häfen wurde die Stern immer neugierg beäugt und gelobt.   Nur den Anker haben zwei „Experten“ gleich für zu lütt erkannt. Eigentlich hat man bei dem Wetter gar keinen Hunger oder Appetit. Fronmobils Kleine Bordküche Folge 20731: Gesunder Brotaufstrich (low carb) 400gr Hüttenkäse, zwei Avocado, Zitronensaft, ein paar kleine Tomaten, ein wenig Salz und viel Pfeffer; wer will und hat auch noch ein Schuss Tobasko Das sind die Zutaten für einen leckeren Brotaufstrich: Die Avocados durchscheiden und halbieren, mit dem Messer in den Kern hacken und diesen rausdrehen, Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Hüttenkäse und den Tomatenstücken am besten in eine Tupperschüssel  ) . Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken – fertig. ![]() Der Havenmeester hat keine neuen Infos für mich.   Das macht dann im Schnitt 23 EUR (incl. Storm und Wasser) …Am Nachmittag taucht ein Boot aus Lingen/Ems auf und steht auch mit großen Augen Später hat sich die Bucht mit den feiernden Bootpeople wieder gut gefüllt. Wie gestern ein schönes und buntes Bild. Ich nehme an, so eine Art Ordnungsamt? Sie gehen bei verschiedenen Booten längsseits, diskutieren, kontrollieren (?) … was allerdings auf fällt: es gibt keine laute Musik wie gestern. Fronmobils Kleine Modetipps 2019: Pinkfarbene Badehosen Jungs geht zu H&M, C&A oder zu P&C und kauft euch pinkfarbene Badehosen  , dann seid ihr in diesem Sommer am Wasser ganz weit vorne. Ist hier unter den jungen Leuten von Amsterdam in diesem Sommer schon ganz weit oben (Modell Boxershorts) und wird demnach ab nächstem Jahr Deutschland erreichen. Pink-Hosen sehen ein wenig komisch aus, wenn sie zu einem stark behaarten Oberkörper Klaus, der heute viel Zeit im Wasser und unter der Dusche verbracht hat Geändert von Fronmobil (26.07.2019 um 18:06 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#277  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			HalloKlaus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 in der Eckevon Amsterdam treiben sich wohl immer viele dieser Boote und Leute rum. War bei unserer Durchfahrt auch ein gehäuftes Antreffen derselbigen am Abend festzustellen. Grüße Markus 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#278  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#279  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kleine Story am Rande. Unser Bootsnachbar hier in Haarlem hatte gestern die geniale Idee seinen alten, in sehr gutem Zustand befindlichen, Schlepper mit einer Pumpe und dem Wasser aus dem Kanal zu reinigen. Dabei übersah er, das er zum Schlafzimmer noch etwas offer hatte und flutete dieses komplett. Darüber war seine Holde nicht gerade sehr erbaut und er musste alles um nun inzwischen 21:00 Uhr an Deck zum trocknen bringen. Also die Madratzen, Lacken, Betten und Bettwäsche. Gut bei in der Nacht 25 Grad und Morgen erwarteten 37 Grad, sollte das bald wieder trocken sein. Doch er hatte die Rechnung ohne den Herrn gemacht. Nachts um 3:00 Uhr kam gerade ein recht kräftiges Gewitter mit Starkregen, so dass alles was bis dahin nicht ganz durchnässt war, nun einer Vollwäsche unterzogen wurde. Was muss der arme angestellt haben, das er so bestraft wird.  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#280  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klaus, ich sende dir mal etwas zu. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Ralf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#281  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Klaus, hier zumindest das Manual für den AP 26 in Englisch: 
		
		
		
		
		
		
			https://ww2.simrad-yachting.com/Root..._20221586F.pdf deutsch such ich grad noch 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#282  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So und hier jetzt in DEUTSCH: 
		
		
		
		
		
		
			https://www.yumpu.com/de/document/re...rn-trolling/22 du musst einfach auf die kleine Anzeige klicken dann wird es größer und du kannst die ganze Anleitung bequem lesen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#283  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke, ich denke das hilft mir weiter.  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Mir ist aufgefallen, das im Display des Autopiloten die falsche Gradzahl (Kurs) angezeigt wird. Auch läuft der Autopilot im "Auto"-Modus ab und an aus dem Ruder. Jetzt wollte ich mal sowas wie ein Reset machen oder zumindest die angezeigte Gradzahl korrigieren ...   ... ich lese mich mal ein. Zeit hab ich ja.Klaus, der nun eine Lektüre zum Koffie hat Geändert von Fronmobil (26.07.2019 um 09:56 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#284  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir läuft der Pilot unter jeder Brücke für kurze Zeit aus dem Ruder, da das GPS Signal dann unterbrochen wird. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Thomas, Nicht das Erzählte reicht - sondern das Erreichte zählt! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#285  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Er wäre im Moment ja froh wenn er unter einer Brücke hindurch fahren könnte 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#286  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Autopilot macht auch gerne mal einen irren Iwan, wenn man über ein (Stark-) Stromkabel fährt ...  
		
		
		
		
		
		
			Fällt uns in einem Bereich vor Klütz/Boltenhagen immer wieder auf. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß von der Ostsee, Andreas --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.  | 
| 
		 
			 
			#287  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ältere Autopiloten steuern nur nach Kompass. Bei einer Brücke wir der Kompass abgelenkt und das Boot läuft aus dem Ruder.  Das kann auch passieren wenn man auf einem Kanal einem Binnenschiff begegnet oder sonstwie einem Haufen Metall. Neuere APs haben Beschleunigungssensoren und nutzen auch GPS. Läuft der Kompass weg ohne das eine Drehbewegung registriert wird, fährt das Boot weiter auf Kurs.  Das funktioniert bei einer Brücke tadellos, bei einem 300m Schubverband stösst es an seine Grenzen.  Wenn der Kompass einen falschen Kurs anzeigt,  muss er mal kalibriert werden. Normalerweise gibt es dazu einen Menuepunkt in den Einstellungen.  Bei mir muss ich dazu langsam einen Kreis fahren bis er fertig ist. Dann ist er normalerweise wesentlich genauer als der Magnetkompass.  Wenn alles passt sind auf dem Plotter die Kurspfeile für Steuerkurs  und Kurs über Grund deckungsgleich. Jedenfalls ohne Strömung und Wind.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Wenn du weiterhin Abweichungen zwischen Pilot und Magnetkompass hast, geht sehr wahrscheinlich der Magnetkompass falsch. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#288  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
		
		
  | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 ![]() Wenn ich das Handbuch richtig lese, dann ist dies nach längerem Nicht-Gebrauch oder ab und an mal nötig. Wenn ich wieder fahren kann (ja, ja macht euch nur lustig Übrigens zu dem früheren Abwasserthema: Seit ich auf "overbord" umgeschaltet habe, bleibt der Abwassertank leer (habe abgepumpt) und das Brauchwasser (Grau- als auch Schwarzwasser) geht offensichtlich gleich nach außen. ![]() Jetzt frage ich mich nur (Achtung: schon wieder so ein Luxusproblem Klaus, der beim Hafenliegen nur Fragen über Fragen hat und viel lieber Kilometer machen würde 
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#289  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sieh es einfach positiv, du lernst dein neues Schiff immer besser kennen und kannst das eine oder andere ausprobieren - ist ja so schlecht auch nicht. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#290  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber unabhängig davon gut, wenn sich wieder eine Sache geklärt hat und die Funktion des Bootes immer transparenter werden.  | 
| 
		 
			 
			#291  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Auch das viele Stahl beeinflusst das Kompass 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
| 
		 
			 
			#292  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Offiziell schon seit 70er Jahre . . . . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#293  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nur machen das alle so, weil nämlich das Geld, welches viele Häfen dafür bekommen haben, augenscheinlich NICHT in Pumpstationen investiert wurde. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Ab 2020 muss jedes Boot sogar verplompt sein und neu ab dann darf das auch kontrolliert werden. Bis jetzt durfte das nicht kontrolliert werden, da ein Boot in Holland wie eine Wohnung ist. Platenboote müssen das aber nicht machen. Also wir werden unser Schiff sicher nicht verplomben, da wir sonst z.B in Frankreich grosse Probleme bekommen könnten. Mal schauen ob und wie das umgesetzt wird. Da ganz klar die Infrastruktur nicht vorhanden ist. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#294  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei meiner Linssen BJ 2011, 
		
		
		
		
		
		
			habe ich kein Dreiwegeventil mit "overboard" Stellung Kann nur zwei Wege aus dem Tank nehmen. Absaugen oder overboard pumpen. Brauche ich jetzt meist nicht mehr, da im Heimat Hafen nun die Absauganlage repariert ist und im Nachbarhafen auch eine Funktionierende steht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Bully 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#295  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Burkhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin   : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#296  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mus erst mal in Gezetz umgesetzt werden, und in NL kann das lange dauern 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
| 
		 
			 
			#297  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann werde ich nicht mehr in NL fahren.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#298  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk  | 
| 
		 
			 
			#299  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tag 17 – 26.07.19 | Amsterdam | Stadshaven Amstelkwartier 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Wetter: natürlich Sonne, 37 Grad Motorstunden: 0 Tagesstrecke: 0 km Törnkarte Heute gibt es nix zu berichten. ![]() Die Party der Boatpeople in der Bucht fällt heute auch aus. Das wird heute nix mit Party hier. Morgen früh ab 9.00 Uhr (Dienstbeginn der Brückenwächter) wollen wir gemeinsam mit dem Boot aus Lingen/Ems versuchen einen Weg über die Niewe Herenkracht durch die Innenstadt befahren zu können. Klaus, der gleich wieder baden geht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#300  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist einer der Beschweren die man angetragen hat.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg  | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 19:54 | 
| Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 11:12 | 
| Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 12:55 | 
| Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 07.02.2019 00:02 | 
| ::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |