![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2826
|
||||
|
||||
![]()
Wobei es in Wannsee, Tegel und am Treptower Park größere Hafenanlagen mit mehreren bzw. vielen Liegeplätzen gibt.
Und dann können wir den Nicht-Berlinern noch verraten, dass es bisher so war, dass die allermeisten weiteren Anlegestellen im ganzen Stadtgebiet im Rahmen eines intransparenten Gewohnheitsrechts entweder fest der Stern und Kreis, Riedel oder dem Reederverband (zur gemeinsamen Nutzung durch mehrere Unternehmen) "gehörten". Wenn ich richtig informiert bin, hat es ein kleiner privater Betrieb geschafft, vor Gericht zu erstreiten, dass da gründlich aufgeräumt werden muss, und Anlegestellen als öffentliche Infrastruktur künftig jedem Marktteilnehmer im Rahmen von transparenten Verfahren offenstehen müssen. Matthias |
#2827
|
||||
![]()
Früher vor der Wende fuhren die meisten Betriebe auf der Havel. Seit der Wende zieht sich fast alles ins Regieungsviertel oder nach Treptow zurück. Daher verfallen viele Anlegestellen wie an der Pfaueninsel, oder werden aufgelassen wie in Tegelort, Konradshöhe oder Heiligensee. Das ist meist ein sehr trauriger Anblick für Leute, die das noch im vollen Betrieb kennen.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|