![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin aus Dahme  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wir Ihr bereits mitbekommen habt mach ich in Dahme an der Ostsee das Wassersportevent.(Banane ,Wasserski etc.) Heute auf einmal Qualm aus dem Motorraum und klingeln aus dem rechten Ventildeckel wobei auch ÖL und Qualm aus dem Einfüllstutzen zum Vergaser gedrückt wird. Es handelt sich um einen Chrysler 318er Motor 5,2 L 230 PS. Wir tippen mal selbst auf Kolbenschaden. Wo bekomme ich eventuell eine Austauschmaschine her. Lohnt sich das Teil zu zerlegen und neu aufzubauen? Oder besser gesagt was für einen Block kann ich von der Größe her noch einbauen .Z-Antrieb ist ein 280er Volvo. Ausgerechnet jetzt wo mal langsam die Banensaison los geht hab ich so ein Pech. Gruß Balkok  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Andi 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hast du die Tel.Nr. mal für mich? Gruß Balkok  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Link gehört ja zu Windy 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Das wußte ich nicht sorry  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Erst mal genaue Schadensursache feststellen, dann entscheiden ob Neu oder reparieren. Wir hatten ein ähnliches Problem, es hat sich herausgestellt das zwei Ventile gefressen waren. Teilekosten ca. 300€ ein WoEnde arbeit und das wars. Sigi  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie Sigi schon sagt, erst mal Schaden feststellen, den betreffenden Kopf ab und dann weitersehen, kann evtl. wieder kostengünstig repariert werden. Ein V8 stirbt nicht so schnell  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Zeit erlaubt (bei dem Wetter 
		
		
		
		
		
		
			Wenn keine Zeit = Problem und oder Tauschmaschine Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Andy  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Welche Tauschmaschine könnte man überhaupt in das Boot bauen. Muß das wieder ein Chrysler sein wegen den Anschlüssen oder geht da auch ein anderer V8. Passt die Glocke dann zum 280er Volvo? Oder muß dann auch eine neue her? Gruß Balkok  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du einen Z 280 hast und als Tauschmaschine GM nimmst (kein Ford) sollte ne Menge möglich sein. 
		
		
		
		
		
		
			Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So jetzt haben wir den Fehler hoffentlich gefunden 
		
		
		
			Hier mal ein Bildchen dazu. Leider konnten wir den Abgaskrümmer nicht retten und brauche dringend Ersatz. Ich hoffe irgend Jemand hat noch so ein Teil herumliegen. Gruß Balkok  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na siehst du, erst mal aufschrauben....doch nicht so schlimm 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Balkok, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	wenn ich mir die Krümmer auf dem Foto so ansehe, gut - neu ist was anderes - aber was haben die? Die Dichtflächen scheinen ja noch halbwegs zu dichten, das bisschen Rost außen bei mitunter glühenden Teilen sieht auf dem Foto doch erträglich aus. Die Wassereinspritzung kommt ja doch erst am Krümmerende. Oder hast Du uns den mit dem Bello demontierten vorenthalten? Gruß Michael  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du bist echt gut Michael  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Natürlich hab ich den vorenthalten. Der auf dem Bild ist der Gute Der andere ist leider nicht mehr so supi Hab gerade gelesen das man den vielleicht schweißen kann? Gruß Balkok  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |