![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
![]() Zitat:
Der MCM 140 leistet ca. 125 PS an der Propellerwelle.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Wenn du beim 3.0 L von 4600 U/min sprichst, dann ist das doch wohl so ziemlich Vollgas. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#28
|
|
![]() Zitat:
Nur wenn das Boot erst bei 4600 gleitet, ist das großer Mist. Von diesem Phänomen sind viele Bayliner-Fahrer betroffen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Meiner bestimmt nicht mehr.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das dürfte bei einem Boot der Größenordnung 5-6 m mit einem 3.0 L eigentlich nicht vorkommen und falls doch dürfte es dann wohl nicht am Motor liegen.
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#31
|
|
![]() Zitat:
Nun zurück zum Ammenmärchen bitte.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#32
|
||||
|
||||
![]() OK. ![]() Bei Peders Werten auf dem Bild, verbraucht der 4.3er im gleichen Boot mit vergleichbarer Motortechnik bei gleicher Geschwindigkeit mehr Sprit. Und jetzt bin ich vor lauter Märchen ganz müde und geh schlafen. ![]() Gut Nacht. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin Piepe,
ich möchte das mal vorsichtig ausdrücken: Leistung kann man(n) nie genug haben, man muß den Hebel ja nicht immer durchdrücken, aber man kann, wenn man(n) will ![]() Im Ernst, nimm den größeren, min. V6, zwingt dich ja keiner vollgas zu fahren, aber Laufruhe und Leistungsreserven sind m.E. wichtig. Viel Glück bei der Suche, Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also der 3.0 L Volvo knattert bei meinem 6,20 m Boot ganz schön.. neben mir hatte die Tage mal ne 195er Stingray festgemacht, den Motor hat man kaum gehört. Leistung könnte auch bisschen doller sein, allerdings hat der Werkstattmann bei dem Volvo den niedrigen Verbauch und die "Unkaputtbarkeit" hervorgehoben.
Da in meinem Revier 12, max. 30 km/h erlaubt sind. Komm ich mit den 55 km/h Spitze halbwegs hin.. Zum Thema Open Bow oder Kajüte.. Zum anlegen ist so ein Durchgang nach vorne schöner und kannst auch mehr Leute mitnehmen. Stauraum wäre das Argument für die Kajüte.. Bei mir ist da vom Mülleimer bis Getränken, Kocher alles untergebracht. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
kurze Ergänzung, Geschwindigkeit wäre für mich das untergeordnete Argument. Wichtig ist dass der Kahn auch bei mehreren Leuten ruck zuck aus dem Wasser kommt und sich nicht quält. Bei meinem derzeitigen Propeller schaffe ich auch "nur" 65 Km/H (Garmin GPS 72). Aber da ist der Kahn eben sofort und ohne Mühe. Und wenn ich dann auf knapp 3.000 UMin und ca. 33 Km/h zurückgehe, dann macht das gleiten richtig spass. Weil relativ ruhig und relativ sparsam.
So und zum Thema Lautstärke habe ich ja schon etwas geschrieben ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen 3.0 LX und ein 17,5 Bowrider. Fahre auf Rhein, Maas, Gardasee und Adria (Kroatien).
Habe einen Durchschnitt von 10 - 15 L / h. Im Leerlauf ist er etwas unruhig, ok, aber ein 70 PS AB älterer Bauart schockelt auch ganz schön. Und wann hat man denn mal den Leerlauf drin? Im Hafen; ansonsten wird gefahren oder geankert. Der Vorteil dieses Motors liegt in meinen Augen nach meiner Totalrevison des Motors: Nur einen (!) Abgaskrümmer und gängige/"preiswerte" Ersatzteile. Ich glaube, es ist eben eine philosophische Frage.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ganze ist aber nicht entscheidend !!!! Nach dieser ganzen Diskussion bleibt nur ein Resume. Die Frage kann nicht klar beantwortet werden da: -nicht der Motor, sondern die Kombination Motor /Boot betrachtet werden muss -es schwer vom Revier und den persönlichen Vorlieben abhängt. Ich bin mit meiner Kombination sehr zufrieden und verspüre keinen Drang nach mehr Leistung. Meine diesjährigen Verbrauchswerte liegen gemittelt bei 28 Betriebstungen bei 11,5 l /h. Allerdings mit allem (Vollgas, gemütliches Gleiten, Tuckern...). Hauptsächlich bewege ich mich aber im Bereich 30 -40 km/h !!!!
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() Geändert von ThomasM (23.06.2008 um 12:58 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit 14 Tagen unsere Larson, mit dem Volvo 3.0 Liter.
Boot wiegt knapp 1100 kg. Den Bowrider und die Maschine haben wir bewusst als Zugboot für Wasserski, Wakeboard, Tubes und Bananen angeschafft, in der Hauptsache auf Binnengewässern. Soweit man das nach zwei Wochen schon beurteilen kann/darf sind wir hochzufrieden. Boot kommt schnell ins Gleiten, Zugbetrieb überhaupt kein Problem. Erst gestern wieder mit fünf Personen im Boot Wakeboard gezogen. Verbrauch hat uns angenehm überrascht, wir kommen auf etwas über 10 Liter/h und eigentlich liegt der Hebel oft auf dem Tisch ![]() Sicher ist eine vergleichbare SeaRay oder eine Stingray noch etwas besser gedämmt und damit leiser, aber gegenüber dem AB den wir vorher genutzt haben, ist der IB einfach viel leiser. Aus heutiger Sicht (wie gesagt, Boot ist 14 Tage alt, also ca. 30 Betriebsstunden bisher) würde ich diese Kombination jederzeit wieder nehmen. Was nicht heißt, dass noch mehr Leistung nicht auch noch mehr Spass macht ![]() Gruß Oliver
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das "Leistungs"-"Gewicht" Verhältnis ist entscheidend P.S. und wenn ich die Beiträge so lese, ist meine Empfehlung von der ersten Seite gar nicht so falsch, dass bis ca. 18ft der 3L reicht, darüber macht ein Größerer Sinn Geändert von ST-180 (23.06.2008 um 09:40 Uhr) |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab auch den 3.0 L und bin sehr zufrieden. Klar schnell wird man damit nicht und 55 kmh werden gut erreicht, aber dann wirds gleich eng. Allerdings gleitet das Boot Bayliner 602 bei 3200 (2 Personen) 3400-3500 (4-6 Personen) sehr schön und das ist, glaube ich, die wirschaftlichste Fahrt. Auf dem Rhen darf ich die 40 km/h /Staudruckmesser) eigentlich eh nicht fahren und auf dem Gardasee ist es oft für mehr zu wellig.
Wasserski bin ich mit dem Boot noch nicht gefahren, werde das aber diesen Urlaub testen. Verbrauch lt. Tanken L / Stunden ca. 12. Liter. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank erstmal für die ganzen Antworten und Meinungen
![]() ![]() So wie es aussieht wird es wohl ein V8 werden ![]()
__________________
Gruss Piepe
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur einer? ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
... und dann ein V8
![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nöö, ich fahr jetz einen 175PS V6 AB an einem 4,8m Boot. Find es nicht schlecht bei 2000Rpm & 35km/h schön zu gleiten.
__________________
Gruss Piepe |
#46
|
||||
|
||||
![]() Hallo Namensvetter! ![]() Du vergisst, das der dann viel viel weniger verbraucht. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich denk er wird nicht mehr wie mein jetziger AB verbrauchen....und wenn doch kommt ebend ne Gasanlage rein. Hab mir da schon was raus gesucht.
__________________
Gruss Piepe |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Plan die ruhig schon mal ein. 30 l/H sin die Untergrenze, und die machen mit der Maschine sicher keinen Spass.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Piepe |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|