boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2008, 18:30
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard An die Mathegenies

Hallo an alle Genies!!!!
Seit zwei Stunden plage ich mich mit meiner Tochter an folgender Aufgabe:

Zwei Wagen starten gemeinsam auf der Autobahn zu einem 300 km entfernten Ort.
Beide behalten ihre Geschwindigkeit bei; der eine legt pro Stunde 10 km mehr zurück als der andere und kommt 20 Minuten früher an.
Mit welchen Geschwindigkeiten fahren beide?
Wer hat den Lösungsweg?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2008, 18:40
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard


mit Mathe kannste mich jagen!!!!!!!!!!!!!
Hoffe es meldet sich noch ein Mathegenie!
Meine Mathelehrer haben mir den Spass an Mathe in den X-Jahren gründlich verdorben auch mit eben solchen genialen Aufgaben etwa wie ein Streichholz hat eine Länge von x wieviele Streichhölzer kann man von Paris bis Lyon legen wenn die Abweichung der einzelnen Strichhölzer x % beträgt.

Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.05.2008, 18:41
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Hallo !

Strecke s = 300 km

Auto A : Geschwindigkeit vA, Zeit tA (für die Bewältigung der Strecke s)
=> vA*tA = s

Auto B : Geschwindigkeit vB, Zeit tB (für die Bewältigung der Strecke s)
=> vB*tB = s

Beziehungen zwischen A und B , wobei B das schnellere Auto sein soll :

vB = vA + 10km/h ; B ist um 10km/h schneller als A
tB = tA - (1/3)h ; (1/3)h = 20min, die B früher am Ziel ist als A

=> vB*tB = (vA + 10km/h)*(tA - (1/3)h)
und zugleich ist vB*tB = s = vA*tA (siehe oben)

=> vA*tA = (vA + 10km/h)*(tA - (1/3)h)
=> 0 = (10km/h)*tA - ((1/3)h)*vA - (10/3)km

Einsetzen von tA = s/vA, das sich aus s = vA*tA ergibt, liefert:
(10km/h)*(s/vA) - ((1/3)h)*vA - (10/3)km = 0
bzw. ((1/3)h)*vA + (10/3)km - (10km/h)*(s/vA) = 0

Mit vA/((1/3)h) multipliziert folgt:
vA² + (10km/h)*vA - (30km/h²)*s = 0

Die Quadratische Gleichung ist nun nach vA aufzulösen.
Und vB = vA + 10km/h .
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.05.2008, 18:44
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Jetzt seit ihr platt



















OK, ich habe heute mit einen Clown das Frühstück eingenommen



















Quelle: http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/59436,0.html

Fauler Trick von mir

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.05.2008, 18:46
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
OK, ich habe heute mit einen Clown das Frühstück eingenommen
Schon aufgefallen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.05.2008, 18:46
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

300/(10/60*20) = der Langsamere
300/(10/60*20)+10 = der Schnellere

(der Langsame fährt 90, der Schnellere 100)

P.S.: 20 Min sind "zufällig" 1/3 Stunde ...
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.05.2008, 18:46
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Trotzdem bin ich platt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.05.2008, 18:48
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Trotzdem bin ich platt
Warum
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.05.2008, 18:54
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Weil wir zwei Doofen uns zwei Stunden den Kopf zerbrochen haben und das Forum hat wie immer eine Lösung parat.Soll aber nicht die Regel werden, das wir uns mit solchen Themen an Forum wenden.
War übrigens Stoff neunte Klasse Gymnasium

Geändert von Vista (07.05.2008 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.05.2008, 18:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Schon aufgefallen
Nee Ulli,
durfte heute seit 4 Monaten ganz alleine zur Firma fahren
und habe dort 5 Stunden verbracht (will nicht "gearbeitet" schreiben )

Dann freut man sich und sieht, dass es aufwärts geht
und meint "man könnte wieder Bäume ausreissen"

Will euch etwas an meiner Freude teilhaben lassen,
darum diese Scherze

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.05.2008, 19:00
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
War übrigens Stoff neunte Klasse Gymnasium
Dann leg dir den Link gut ab
Sind einige gute "Sachen" drin

Gruß
UWE
der Söhne hat, die das NICHT
mehr brauchen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.05.2008, 19:03
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Also es geht wieder voran. Im Moment noch das langsame, bald aber das schnellere Auto.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.05.2008, 20:32
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Nur der Vollständigkeit halber: Cooky hatte ja nicht mehr erklärt, wie man die quadratische Gleichung nach vA auflöst. Ist sicher für die meisten trivial - ich jedenfalls musste erstmal wieder darüber nachdenken:

Wir waren also stehengeblieben bei
vA² + 10vA - 30*s = 0 , das ist das selbe wie
vA² + 10vA - 9000 = 0.

Ich habe mal die irritierenden Einheiten weggelassen.
Um auf eine binomische Formel der Form a²+2ab+b² zu kommen, müssen wir uns also der 9000 am Ende entledigen:
vA² + 2 * 5 *vA + 25 = 9025

Jetzt können wir die binomische Formel umwandeln:
(vA + 5)² = 9025

Und auf beiden Seiten die Wurzel ziehen:
vA + 5 = sqr(9025) = 95

Daraus ergibt sich:
vA = 95-5 = 90
und in der Folge natürlich vB = 90 + 10 = 100

Der Lösungsweg von Uwe (HUR450502) sieht zwar frappierend einfach aus, aber den Gedankengang dahinter habe ich noch nicht begriffen... kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.05.2008, 06:35
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

..... tja, was soll ich da sagen??

Wenn mein Namensvetter nicht schon die korrekte Lösung hingeschrieben hätte, hätte ich "mich das natürlich nicht (so) getraut" ....

Aber immerhin habe ich ja einen Hinweis gegeben, warum das nun GERADE NUR BEI DIESER AUFGABE so geht:

20 Min. ist 1/3 Std!!! und die wird bei 300 km von den langsamen Fahrer mehr gebraucht - und dann ist er gerade mal 10 Km langsamer. ... dämmerts??

Mein Jüngster ist übrigens hier in Bayern im G8 z.Zt. in der 8. .....
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.05.2008, 08:10
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.355 Beiträgen
Standard

Und wofür muss man bei dieser Frage ein Genie sein?

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.05.2008, 08:44
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Und wofür muss man bei dieser Frage ein Genie sein?

Bernd
.... bei der Frage natürlich nicht, aber bei der Antwort .....
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2008, 12:24
Benutzerbild von Balu
Balu Balu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 317
207 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Der Lösungsweg von Uwe (HUR450502) sieht zwar frappierend einfach aus, aber den Gedankengang dahinter habe ich noch nicht begriffen... kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Naja, Geschwindigkeit ist Weg geteilt durch Zeit. Das schreibst Du für beide Fahrzeuge als Gleichung auf. Dann hast Du ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen. Da es ja noch ein paar vorgegebene Bedingungen gibt, kannst Du mit "Einsetzen" und "Gleichsetzen" (der Weg ist ja für beide gleich) - und ein bisschen umstellen - die Geschwindigkeit für ein Fahrzeug ermitteln - und die andere ergibt sich ja dann...
Nichts anderes hat der Uwe da gemacht.

Hilft das?
__________________
Gruß, Mike

Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.05.2008, 13:34
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Na klar ist das der Lösungsweg. Letztendlich ist das ja auch genau das, was wir mit Cookys "geliehener" Lösung durchexerziert haben.

Nur wenn ich folgende Gleichung sehe:
Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
300/(10/60*20) = der Langsamere
Dann frage ich mich einfach, woher aus der Aufgabenstellung die 10, die 60 und die 20 zu entnehmen waren, bzw. wieviel Schritte ich vorher in Gedanken ausführen musste, um auf diese Gleichung zu kommen. Ich bin mir sicher, daß es ganz einfach ist und ich einfach nur auf dem Schlauch stehe, aber ich habe Cookys Lösung sofort nachvollziehen können und bei der einfachen Variante fehlt mir irgendwie der "Zündfunke".

Gruß,
Ulrich

Ach ja..
Zitat:
Zitat von Bernd
Und wofür muss man bei dieser Frage ein Genie sein?
Genies können zielführende Antworten geben, unabhängig vom Niveau.
Leute, die nachher geringschätzig "lustige" Fragen stellen, können einfach nur Mathe, aber sonst....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.05.2008, 14:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Genies können zielführende Antworten geben, unabhängig vom Niveau.
Leute, die nachher geringschätzig "lustige" Fragen stellen, können einfach nur Mathe, aber sonst....

Ich habe meinen Sohn die Aufgabe ausgedruckt.

Er hat keine fünf Minuten für die richtige Lösung gebraucht.
Wie er auf die Lösung gekommen ist, kann er aber nicht erklären.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.05.2008, 14:57
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.171
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Na klar ist das der Lösungsweg. Letztendlich ist das ja auch genau das, was wir mit Cookys "geliehener" Lösung durchexerziert haben.

Nur wenn ich folgende Gleichung sehe:


Dann frage ich mich einfach, woher aus der Aufgabenstellung die 10, die 60 und die 20 zu entnehmen waren, bzw. wieviel Schritte ich vorher in Gedanken ausführen musste, um auf diese Gleichung zu kommen. Ich bin mir sicher, daß es ganz einfach ist und ich einfach nur auf dem Schlauch stehe, aber ich habe Cookys Lösung sofort nachvollziehen können und bei der einfachen Variante fehlt mir irgendwie der "Zündfunke".

Gruß,
Ulrich

Ach ja..

Genies können zielführende Antworten geben, unabhängig vom Niveau.
Leute, die nachher geringschätzig "lustige" Fragen stellen, können einfach nur Mathe, aber sonst....
.... also Freunde .....

ich wiederhole mich hier: Die von mir angegebene Lösung geht NUR für diese Aufgabe bzw. diese Verhältnisse!

Es war ersichtlich, dass 300 Km gefahren werden sollten, es war ersichtlich, dass 20 Min 1/3 Std sind und es wurde angegeben, dass der eine 10 Km schneller als der andere fahren sollte.

10/60 = Km pro Minute bei 10Km * 20 Minuten da kommen eben 3,3333... heraus - die Strecke war mit 300 Km angegeben - wenn man die nun dur 31/3 teilt, dann kommt man eben auf 90 Km/Std....

Noch einmal: Das geht nur mit diesen Angaben. Wenn man die 10 Km Unterschied nun auf 9 verringert, dann geht das alles daneben....

Die von Uwe (Cooky Crew) zitierte und von dir abgeschlossene Lösung ist die korrekte für eben alle Verhältnisse. Da kommen - je nach Angabe schon mal x,xx Km heraus (oder noch mehr Stellen hinter dem Komma). Bei diesen simplen Verhältnissen konnte man aber "quick and dirty" vorgehen.

Mathematikerherz beruhigt??
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.05.2008, 15:03
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Super, Danke! Genau die Antwort habe ich gebraucht. Jetzt hat es auch endlich bei mir gefunkt. Hat ja ganz schön gedauert...

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.