![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo bei einer Fjord 24 DC das Typenschild zu finden ist. Die zweite Frage dreht sich um die Motorisierung. Das Boot hat 2 Volvo Penta mit je 170 PS. Da das Boot Baujahr 1985 sein soll, bin ich davon ausgegangen, dass es sich um 6 Zylinder V Motoren handelt. Es sind aber 2 6 Zylinder Reihenmotoren. Auf der Volvo Penta Seite sind mit dem Baujahr aber keine 170 PS Inborder als Reihenmotoren zu finden. Ich kenne mich allerdings nicht so gut aus und kann mich auch irren. Weiß auch jemand wo an den Volvo Penta Motoren aus den Jahren die Seriennummer zu finden ist? |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die 24er sind oft mit AQ 170 ausgestattet. Mach doch mal ein Foto dann sieht man mehr und hier kannst du suchen http://www.volvo.com/volvopenta/germ...ion_search.htm
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (21.04.2008 um 17:30 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner 24er Weekender befindet sich das Typenschild im Motorraum an der Backbordseite in der Nähe der Batterie-Hauptschalter. Verbaut sind 2 x AQ 170 C.
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eins scheint mir aber wohl sicher zu sein. Angebliches Baujahr des Bootes scheint irgendwie nicht zur Motorisierung zu passen. Oder der Vorbesitzer hat andere, ältere Motoren eingebaut
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Händler behauptet es sind die Originalmotoren und das diese bis mitte der 80er gebaut worden. Unter der Suche bei Volvo Penta (Inborder) finde ich für 1985 nur einen 170 PS 6 Zylinder V-Motor.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben .... mach mal ein paar Fotos. Die Experten hier werden dir ganz schnell sagen um welche Motoren es sich handelt. Auserdem musst du unter Aquamatic suchen. Unter Inbord stehe die mit Wellenantrieb
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
das sind AQ 170 - Motoren und wird wohl zumindest vom Typ her die Originalmotorisierung sein.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke schonmal für die bisherigen Hinweise.
Aber ist es möglich, dass das Boot von 1985 ist, wenn der Motor laut Volvo Penta Website nur bis 1973 gebaut wurde? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ich denke die Motoren wurden länger gebaut. Meine Fjord ist Baujahr 1979. Die Originalmotoren sind in den Papieren mit dem selben Baujahr angegeben. Die Herstellnummer müsstest Du übrigens oberhalb der Benzinpumpe am Block finden. Steht die Fjord zufällig in Plaue?
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
nein die steht in Nahmitz.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Motoren wurden bis 1978 gebaut. Durchaus denkbar das sie noch in Boote Bj 79 oder 80 eingebaut wurden. Aber 85
![]() ![]() Nur nochmal zur Info http://www.volvo.com/volvopenta/germ...ion_search.htm Ich bin mir fast sicher das das Boot älter ist.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der AQ 170 C, der laut Link bis 1978 gebaut wurde, ist nur mit 160 PS angegeben. Kann das ein Druckfehler sein?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
im Angebot des Händlers kann ich die Fjord leider nicht mehr finden. Wenn es die ist, die ich meine, konnte ich auf der Messe in Berlin einen flüchtigen Blick rein werfen. Was das Baujahr anbetrifft, bestehen leichte Zweifel. Die Fjord´s dieser Bauart kenne ich nur mit Baujahren bis 1980. Vielleicht war es eine der letzten? ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Uwe |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das dürfte sie gewesen sein. Sah auf der Messe doch ganz gut aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat mE gestimmt und Verhandlungsspielraum hat der Händler allemal. Konfrontiere den Händler doch mal mit den Informationen aus diesem Trööt. Bin sehr gespannt, was er dazu sagt.
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja Tobias, uns hat das Boot auch sofort gefallen und es ist eigentlich auch das, was wir gesucht haben. Wir hätten es auch mit einem Baujahr aus den 70ern genommen. Aber wenn solche Unstimmigkeiten auftreten macht man sich schon seine Gedanken.
Außerdem gibt es ja 1 Jahr Gewährleistung, da sollten versteckte Mängel eigentlich auffliegen.
__________________
Gruß Uwe |
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich meine das die Lüftungsgitter bei Bj 85 über der Scheuerleiste liegen
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der Vollständigkeit halber, das Schild ist gleich neben den Hauptschaltern im Motorraum angebracht.
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|