|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  seitlicher Ein/Aufstieg 
			
			Hallole an alle Bootsfreunde hier im Forum Ich habe da mal eine Frage oder vieleicht wird es ja auch Anregung. ich/wir fahren einen Gleiter 2355 Bayliner. Nun wird unser Steg von 9m auf 6m eingekürzt  weil man den langen Steg an anderer Stelle für noch längere Boote benötigt. Soweit ok. Nun will ich aber weiterhin mit dem Bug zuerst anlegen. Grund : es ist einfacher und ich habe den Wind und die Sonne weiterhin aus der gewünschten Richtung. Frage: mein seitlicher Handlauf entlang der Scheiben (ca. 80cm) reicht dieser aus um eine Leiter einzuhängen die vieleicht noch mit abstützt auf mein 10cm breites Freibord - Umlauf um dann dort einzusteigen. Oder gibt es andere Ideen seitlich aufzusteigen??  Gruß Müritzer 
				__________________ ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Moin moin, ich würde da keine Leiter einhängen, das wird auf Dauer nicht halten. Kannst du dir deinen Steg nicht auf eigene Kosten auf 7m (müsste doch reichen?) verlängern? Oder kaufe dir doch im Baumarkt son zwei bis drei Stufentritt und stelle den auf den Steg, und am besten festschrauben, da er sonst Beine bekommt. Gruß Marco 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   Ich hab mal eine an der Seitenreeling eingehangene Leiter gesehen, die unten Räder hatte, und so Bootsbewegungen ausgleichen konnte. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Marco hallo Thorsten Ihr habt beide auf gewisse Weise schon recht. Das Einhängen wird nicht auf Dauer halten und das Anstellen einer Leiter mit beweglichen Füßen gleicht aus wenns sich bewegt. Ich kann mir vorstellen, dass dann aber die Leiter sehr schräg stehen muß um nicht das Boot zu scheuern. Ich hatte ja auch schon gedacht eine ALUleiter zu kaufen so ca. 150 cm davon abzusägen mit Riffelblech zu benieten am Stegende überstehen zu lassen und auf dem Steg fest zu klammern wenn wir am Boot sind. Könnte somit ja einen Meter länger hinaus. Was meint Ihr?  Gruß Müritzer 
				__________________ ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich nehme mal an, Du hast mit dem Hafen/der Marina da auch einen längeren Vertrag. Dann würde ich auch ein Podest (angeschraubte Klappleiter - warum nicht) an dem Steg anbringen (mit Rücksprache des Betreibers natürlich). Bei der Gelegenheit vielleicht gleich bessere Konditionen verhandeln? Eine Verkürzung um 1/3 ist ja ein klarer Verlust an Komfort für Dich und letztlich auch mit Aufwand für Dich verbunden (sieht man ja an diesem Trööt)
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Die 9m Stege werden für andere Liegeplätze mit größeren Booten gebraucht und nicht die wurden weggenommen damit die größeren vorbei fahren können  Und wenn schon. Ein 7m Steg dürfte beim 23 Fuß nicht überstehen. Gruß Marco 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			@ Müritzer Ist der 6m Steg ein fester auf Pfählen oder ein Schwimmsteg? Gruß Marco 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Matze 66, jaein wie man so schön sagt. Ich bin 2007 zu dieser Marina gewechselt. Habe dort einen großen Steg gewünscht mit der Angabe, dass ich alsbald ein längeres Boot haben werde. Nun soll dies aber doch noch nicht geschehen weil wir erst weiter in unsere Firma investieren müssen. Somit stand ich wieder mit meinem 7,50m am großen Steg den der Betreiber sinnvoller nutzen möchte. Daher kann nicht mal gemeckert werden. Gruß Müritzer Aber Ihr bhabt alle schon recht, dass man in Sachen Tritt was machen kann. Vieleicht sogar am Boot anlegen indem die Leiter mit solch Isorollen aus dem Heizungsbereich geschützt wir un unten auf dem Steg fest steht. Am Boot sichern so das eine bestimmte Bewegung gegeben ist.   
				__________________ ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Schade. War einen Versuch wert    | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |