|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Registrierung für Holland??? 
			
			Wer kann mir sagen, wo ich die sog. Schnellfahrnummer (Boote über 20km/h) für Holland bekomme. Unser Beiboot braucht noch diese Nummer. Ich weiß noch von früher, daß man sie bei den Postämtern bekommen hat. Ist das heute auch noch so ??? :?:   Gruß Marc | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Marc, die sog. Schnellfahrnummer brauchst Du seit ca. 2 Jahren definitiv nicht mehr. Der Internationale Bootsschein oder Flaggencertifikat sind ausreichend. Bei Registrierung von Wasser-und Schiffahrtsämtern machen ausländische Behörden schon mal Schwierigkeiten. 
				__________________ Charly | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			In Holland haben wir mit der Reg-Nummer des WSA noch nie Schierigkeiten gehabt (25 Knoten Gleiter). Die "Schnellfahrnummer" brauchst Du nicht, wenn das Boot in D ordnungsgemäß angemeldet ist.
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klasse   , dann brauch ich ja nicht´s mehr machen. Wir haben die Rhr-Registrierung vom WSA Duisburg drauf. Danke für die Info´s Gruß Marc | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |