![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Beim Ausräumen meines Katamarans habe ich auch meine KW Ersatzfunkanlage eingepackt. Sie besteht aus:
Transceiver ICOM IC 728 TX/RX auf allen KW Seefunk- und allen Amateurfunkkanäle mit deutscher Bedienungsanleitung ICOM Antennentuner AH3 JPS DSC Controller NIR 12, (Professional Dual DSP Noise / Interference Reduction Unit), Handbuch in englisch oder unter http://www.jps.com/downloads/support/nir12man.pdf JPS ANC 4, (ANTENNA NOISE CANCELLER for Reducing Locally-Generated Noise), Handbuch in englisch oder unter http://www.jps.com/downloads/support/anc4man.pdf ICOM 12 Volt Entstörglied 4 oder 5 Keramikisolatoren wahrscheinlich sind auch die Kabel für das PTC IIe von SCS dabei (bin mir aber nicht ganz sicher) Mit dieser Anlage, zusammen mit einer 7 Meter Stabantenne und dem SCS PTC IIe und Pactor 3 Protokoll habe ich beste Ergebnisse erzielt, bis zu 16.000 Byte/Minute, typisch 5.000 bis 8.000 Byte/Minute. Wenn jemand interessiert ist bitte ich um eine PN. Wir können dann möglichst telefonisch abstimmen ob die Anlage das Richtige ist. Ich denke das ist der bessere Weg als ein Versuch alle Vorzüge dieser Anlage aufzuschreiben. Meine Preisvorstellung ist EUR 1.000,-- kpl. Die Anlage habe ich 2005 in Auckland bei ICOM kpl. überprüfen lassen und sie sollte einwandfrei sein. Viele Grüße Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dieser Anlage, zusammen mit einer 7 Meter Stabantenne und dem SCS PTC IIe und Pactor 3 Protokoll habe ich beste Ergebnisse erzielt, bis zu 16.000 Byte/Minute, typisch 5.000 bis 8.000 Byte/Minute.
Viele Grüße Bernd[/quote] Damit meine ich natürlich Email über Kurzwelle - über Airmail oder Sailmail, wenn man mal ca. 3.000 km von den USA entfernt ist wirklich gute Ergebnisse nur über Sailmail zu erreichen sind. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für die nächsten 5 Tage bin ich nicht erreichbar, bei Interesse bitte ab 10.4.2008 melden.
Viele Grüße Bernd |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|