boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2008, 20:59
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard Mühle Glashütte Nautische Instrumente

auch wegen dem uhrentreat:

mühle glashütte nautische instrumente fliegerchrono, limitiert,

seit letzter revision ungetragen, neuwertiger zustand,

sammlerstück,

1200.-- incl. versand

mfg robert

bitte per pn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 001.jpg
Hits:	355
Größe:	39,9 KB
ID:	77974   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 004.jpg
Hits:	359
Größe:	39,4 KB
ID:	77975  
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2008, 21:00
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

und noch 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 005.jpg
Hits:	353
Größe:	30,1 KB
ID:	77976   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 006.jpg
Hits:	348
Größe:	53,4 KB
ID:	77977  
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2008, 21:16
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schöne Uhr und super gewartet

Ohne Dir das "Geschäft" zu verderben , sollte man aber als
Uhrenkenner bemerken , dass "Mühle Glashütte" leider
keine Glashütter Uhrwerke verbaut hat . Es sind Schweizer
Serienuhrwerke mit einem Glashütter Aufdruck auf der Schwungmasse
und nur die Endmotage ist in Glashütte erfolgt.

Ich habe aber auch selbst eine Mühle "Fliegerchrono M3" Titan
und bin nicht unzufrieden.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2008, 21:38
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Masti Beitrag anzeigen
dass "Mühle Glashütte" leider
keine Glashütter Uhrwerke verbaut hat . Es sind Schweizer
Serienuhrwerke mit einem Glashütter Aufdruck auf der Schwungmasse
und nur die Endmotage ist in Glashütte erfolgt.

Immerhin handelt es sich dabei um das ETA-Kaliber Valjoux 7750, dass auch in anderen Schmieden in die Wecker gebastelt wird. So zum Beispiel bei Breitling (Chronomat) oder Omega (Seamaster Prof).

Mühle ist übrigens eine sehr alte Manufaktur, deren Besitzer nach dem Krieg enteignet wurde, die Firma neu gründete, in den 70er Jahren erneut zwangsverstaatlichet wurde und unter der Bezeichnung GUB (später Glashütte) als VEB-Betrieb bis zu Wende weiterfirmierte.

Als letzter Betriebsleiter, reprivatisierte Hans-Jürgen Mühle die Firma zur heutigen Bezeichnung um.

Leider sieht es um die Firma wirtschaftlich momentan nicht sehr gut aus, etliche Rechtstreitigkeiten (unter anderem um die Wertschöpfungregel) taten ihr Übriges.

Die Uhr ist aber jeden Cent wert!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2008, 21:44
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Immerhin handelt es sich dabei um das ETA-Kaliber Valjoux 7750, dass auch in anderen Schmieden in die Wecker gebastelt wird. So zum Beispiel bei Breitling (Chronomat) oder Omega (Seamaster Prof).

Mühle ist übrigens eine sehr alte Manufaktur, deren Besitzer nach dem Krieg enteignet wurde, die Firma neu gründete, in den 70er Jahren erneut zwangsverstaatlichet wurde und unter der Bezeichnung GUB (später Glashütte) als VEB-Betrieb bis zu Wende weiterfirmierte.

Als letzter Betriebsleiter, reprivatisierte Hans-Jürgen Mühle die Firma zur heutigen Bezeichnung um.

Leider sieht es um die Firma wirtschaftlich momentan nicht sehr gut aus, etliche Rechtstreitigkeiten (unter anderem um die Wertschöpfungregel) taten ihr Übriges.

Die Uhr ist aber jeden Cent wert!

Gruß Ecki
So wollte ich es auch verstanden wissen , und ich bin mit meiner M3
auch nochmals betont sehr zufrieden .

Also ran an die Mühle

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.03.2008, 19:12
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

hopp, keiner
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2008, 18:09
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

1100.--

für das gute stück.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.