![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, habe zwar schon zwei Threads im Forum über ähnliches Thema gelesen, aber noch keine richtige Antwort gefunden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die Ferien sind in diesem Jahr recht früh. Leider können wir für mehrere Tage nur in den Ferien von zu Hause weg. Deshalb wollen wir direkt nach Ostern unser Motorboot auswintern und an die Ijssel nach Holland bringen. Nun habe ich (eigentlich nur) wegen Frost ein wenig Angst, dass mir an der Maschine bzw. Leitungen für Toilette und Wasser etwas kaputt gehen kann. Habt Ihr Erfahrungen, bzw. welche Minustemperaturen kann ein Boot ausgewintert vertragen? Habe ich auf sonst noch was zu achten? Danke  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			also ich würde warten bis wir +5° (auch Nachts) haben. Dann können Deine Leitungen eigentlich keinen Frostschaden mehr erleiden  
		
		
		
		
		
		
			Vermutlich kannste auch Anfang März schon Dein Boot aus dem Winterschlaf holen. Hoffentlich bekommen so einen Saison-Start wie in 2007 nur dann auch durchgehend 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier die offiziellen Temperatur-Statistiken des KNMI (Wetterdienst in den Niederlanden) : 
		
		
		
		
		
		
			http://www.knmi.nl/klimatologie/maan...ten/index.html Unter Maart (März) sieht man den Minimum-Temperaturverlauf im März der letzten Jahre. (Die blaue Linie im Temperatur-Diagramm) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sigi  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe das immer sehr gelassen gesehen. Ein bißchen Nachtfrost tut dem Boot nichts, wenn es im Wasser liegt. Die Wassertemperatur bei offenem Wasser liegt deutlich über dem Gefrierpunkt und Du wirst in der Bilge und im Motorraum höhere Teperaturen haben, als draussen an der Luft. Selbst Kälteeinbrüche von ein paar Tagen ändern da nichts, da die Wassertemperatur sich nur sehr träge verändert.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Hab mir heute beim spazieren gehen mit dem Hund dem Arsch abgefroren... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Karnic SL 702 + Suzuki 250PS 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das Wetter können ja noch nicht mal die Wetterfrösche zuverlässig voraus sagen  
		
		
		
		
		
		
			![]() Von daher ist jeder Tip der für den März im April abgegeben wird goldrichtig Wenn das Wasser nicht mehr zufriert hast Du durch das, dann ca. 2-3 Grad kalte/warme, Wasser natürlich ein bischen Schutz da das dann ja ausstrahlt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ein Heizgerät würde ich auch nie unbeaufsichtigt laufen lassen. Ansonsten würde ich mir auch keine Sorgen machen ein Boot im März ins Wasser zu lassen. Wie bereits geschrieben, dürfte die Wassertemperatur reichen damit es keine Probleme gibt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dem kann ich mich nur anschließen 2 Stück sind bei uns schon abgefackelt stell ich mir auf nem Boot echt prickelnd vor ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			so richtig ernst ist die Frage wohl nicht gemeint - im März (Ende März) gibt es kaum noch Gefahr von so strengen Nachtfrösten, dass die Leitungen platzen könnten - da brauchts schon Dauerfrost. Aber sicher ist sicher - Boote am besten erst nach den Eisheiligen ins Wasser 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Lohnt sich das denn noch 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jeder Tag auf dem Wasser lohnt sich !
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sigi  
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Unser Boot kommt Ostern ins Wasser!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mein Boot ist schon im Wasser...und ich komme Ostern nach  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für die Antworten, also kann es ohne Probs am 25.03. ins Wasser!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ostern wird ausgewintert 
		
		
		
		
		
		
			![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG Sascha  
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ich die Übernameprobefahrt mache ist das Boot ausgewintert. 
		
		
		
		
		
		
			Ich weiß nicht ob ich da noch mal Frostschutz draufpacken lasse. ich denke das wird so in 3 Wochen sein. Ich hoffe mal der Dampfer passt noch in meine Garage. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			es kann nicht ab märz ins wasser, es MUSS. sonst werd ich noch zum alkoholiker um die entzugserscheinungen in den griff zu kriegen. heute waren 12 grad und sonnenschein. und die wsp war schon unterwegs. und ich will auch endlich raus. es reicht hin mit winter. menno! *quängel*
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wer sein boot schon oder noch im wasser hat, lege doch mal je 1 minimax-thermometer in die bilge und aufs deck - und staune! 
		
		
		
		
		
		
			wenn ich könnte, läge mein kahn längst wieder am steg! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	everybody ist perfekt - not mi!  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wir wahren gestern drin 
		
		
		
			mfg robert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			man beachte das freudige grinsen, 
		
		
		
		
		
		
			es hat sich gelohnt mfg robert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich will auch wieder so grinsen.  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Markus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja so richtig schön im Kreis grinsen 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..der gesichtsausdruck spricht bände...will auch:-/
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |