![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte gerade (aus gegebenem Anlaß
![]() ![]() Hat sowas schon mal jemand gemacht? Irgendwelche Vorschläge? Vor- und Nachteile? Soll nicht so eine Sitzauflage sein, sondern irgendwas ordentliches, eingebaut in die Sitze, sauber verkabelt mit Regler im Armaturenbrett. Kann man sowas aus einem Autositz vom Schrott ausbauen? Gibt's da Bausätze? Hat irgendwer irgendwelche Erfahrungen? Danke, Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es im Zubehörhandel als Matten zum Unterbau unter den Bezug. Ist fix und fertig mit Schalter und Regler. War gar nicht mal so teuer, weiß den Preis aber nicht mehr genau, ist 8 Jahre her.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... ![]() Geändert von Cyrus (24.10.2007 um 08:17 Uhr) Grund: Link repariert.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kenn die Dinger auch...hab vor 2- 3 Jahren mal eine in meinem defender nachgerüstet. Kostenpunkt mit Einbau/Sitz rund 250€. Kann dir allerdings nicht mehr sagen, wie hoch die Mat-Kosten waren.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
PS: Brauchst Du auch noch Links zu nachrüstbaren Klimaanlagen, Standheizungen und Fensterhebern?
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wenn Du was zu einem elektro-hydraulischem Verdeckantrieb hast ![]() Ist die Idee so abwegig? Mir war am Montag abend bei ungefähr 8°C doch etwas kühl ohne Heizung, Kajüte und Verdeck ![]() Und da habe ich gedacht, eine Sitzheizung wäre recht einfach zu realisieren, jedenfalls einfacher, als eine richtige Heizung einzubauen, die bei einem offenen Boot ohnehin nicht viel bringt. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß nur nicht, ob sich der Aufwand für die paar mal jährlich wirklich lohnt? ![]() Da würde ich für das Geld lieber -falls nicht schon vorhanden- eine gasbetriebene Kühlbox für den Sommer einbauen. Die braucht man glaub ich öfter. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (24.10.2007 um 09:48 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da muß dann doch die portable elektrische Kühlbox herhalten ![]() Ist ja auch immer eine Frage des Verwendungszwecks des Bootes, will man mit Kumpels rumdüsen, ist kaltes Bier wichtig, für die Bootsdeko ist eine Sitzheizung schon wichtiger ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
DAS ist ein gewichtiges Argument. Schlauer Hund.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
wie wäre es mit ner Heizdecke, dann bleibt alles schön warm
![]() ![]() ![]() Sven |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Oh mein Goot...
Das finde ich genauso überflüssig wie die Lenkerheizung auf ner Goldwing (wo ist eigentlich dieser kotzende Smily hin???) ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ernsthaft, was ist daran so abwegig? Ist kalt draußen, ich will noch fahren, ich habe ein offenes Sportboot, Heizung wäre sehr aufwendig und ziemlich ineffektiv, Deckel drauf will ich auch nicht, was bleibt da noch? Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nichts was etwas heißes Wasser und ein schuß Rum nicht auch schaft ... und man ist danach auch zufriedener ...
![]() ![]() ![]() Nee, ehrlich ... wer es braucht soll es haben ... ich fände so etwas überFLÜSSIG ... reicht da nicht ne Wolldecke und ein Gühwein ... ![]()
__________________
Gruß, Buddy ![]() Lebe einfach, so lebst du Glücklich ... ![]() Geändert von Kesselratte (24.10.2007 um 23:18 Uhr) Grund: Schreibunfall / scheibselfehler |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Na das sieht ja erst recht dämlich aus - wie gerade frisch ausm Tümpel gerettet.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich kann mit Kälte auch nichts anfangen und daher würde ich im Oktober dann die Saison beenden ... ![]()
__________________
Gruß, Buddy ![]() Lebe einfach, so lebst du Glücklich ... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal im Landmaschienenhandel, da kosten die Dinger (zum Einbau in vorhandene (Traktor)sitze um 50 Ocken.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich finde die Idee nicht abwegig, nur ist sie für Sport-Freizeitboote recht ungewöhnlich. Ein Gag ist es auf jeden Fall. Ich für meinen Teil fahre ab spätestens 15 Grad abwärts kein Boot mehr, weils mir zu kalt ist und für mich persönlich dann aus der Freude am Bootsfahren vermutlich der Ärger über die Kälte würde... Insofern erübrigt sich für mich auch die Sitzheizung....aber das heißt nicht, das andere Menschen anders denken....und gegen einen kalten Hintern gibts wohl nix besseres..egal ob im Auto oder im Boot ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
um es auf die Schnellewarm zu haben gibts doch von Waeco die Magic heat.kostet so um die 40 Euro und heizt wie der teufel..Besser als frieren ist es alle mal...
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Einbaudinger hatte ich schon ins Auge gefasst, Auflagen möchte ich nicht, sieht doof aus, verrutscht dauernd und saugt Feuchtigkeit an. Trotzdem Danke, Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
schonmal an den Aspekt Wasser / Feuchtigkeit gedacht ![]() Ich hab bei meinem A4 mal die Sitze mit Schaum gereinigt. Die dadurch resultierende Feuchtigkeit hat dann gleich mal die Sitzheizung auf der Beifahrerseite gehimmelt ![]() Denk mal, Du willst im Sommer auch mal baden gehen oder musst durch nen Sommergewitter ![]() Glaub, dass da Feuchtigkeit durch die Nähte unter Deinen Sitzbezug kommt und Du nicht lange Freude an Deiner Investition hast... Gruß Thomas PS: die Idee ansich is gar net schlecht |
#22
|
||||
|
||||
![]()
mmh... bei einem Cabrio kann es auch mal rein Regnen .. Ohne das es gleich die Heizung Himmelt.
Also einfach mei bei einem Autosattler nachfragen.
__________________
By Karsten
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im normalfall sind die bootssitze ja nicht mit stoff bezogen sonden mit kunstleder. da sollte das nun wirklich kein problem mit de feuchtigkeit mehr sein. grüße alex |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch wenn ich die Dinger (im Auto) auf den Tod nicht ausstehen kann: Im Boot würde ich durchaus auf eine MagicHeat ausweichen, wenn man denn schon eine SH haben muß. Im Sommer braucht man sie eh nicht, und im Frühjahr/Herbst legt man sie halt nur drauf, wenn die Temperaturen entsprechend sind. Da sitzt man ja üblicherweise auch nicht mehr mit nasser Badehose im Boot. Gibt's übrigens z.Zt. bei VW im aktuellen Zubehörprospekt für 31,-€ mfg Martin |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|