![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	  Habe folgendes Proplem bei meiner Stingray 192 BJ. 98 mit einer Quicksilver 3000 Classic Schaltung ausgestattet: Beim Anlegen in langsamen Tempo gehen die Gänge wenn ich von Neutral aus Schalte Vorwärts oder Rückwärts schlecht rein, das Boot drivtet dann auch manchmal ab und dies stresst ziemlich wenn man gerade beim Anlegen ist. Gruss an alle Frank aus Basel  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, wie hoch ist denn das Standgas?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Peter das ging aber fix! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bin mir nicht ganz sicher aber es sind galube ich 1100 Rpm. Gruss Frank  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann regle es mal um knapp die Hälfte runter.  
		
		
		
		
		
		
			Was hast du denn fürn Antrieb?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Denkst das ist mit dem getan? Werde es diese Woche mal ausprobieren, bringe das Boot am Donnerstag in die Werft. Danke Peter für deine fixe Antwort! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss aus Basel, Frank  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			1100Upm sind zuviel! 
		
		
		
		
		
		
			Ein wenig knirschen ist bei Mercruiser normal, sollte sich aber bei ca. 600Upm in Grenzen halten. Probier es erstmal aus bevor du das Teil in die Werft schleppst, wenn die schon direkt das Getriebe zerlegen wollen wird das ein teurer Spass!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja Standgas runter soweit wie möglich , dann sollte es besser sein, gehe davon aus, das du einen Alpha One hast und was für ein Motor ist da drin?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo stingray 192, 
		
		
		
		
		
		
			kann man einstellen, oft liegt es auch an einem zu alten Schaltzug, von Werkstätten die erstmal das Getriebe zerlegen wollen kann man nur abraten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jörg  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ja es ist ein Alpha One Gen.II Antrieb mit einem Mercruiser 3.0 LX Motor. Bin letztes Jahr wegen dem alten Vergaser 2 xmal auf dem Rhein und 2x mal auf dem See stehen geblieben, die haben dann einen neuen Vergaser verbaut. Das Boot lief dann immer gut keinerlei Proplem mehr, ausser das er nachher immer abgestellt hat im Standgas. Die Werft hat das Standgas (Frühjahr 2006)erhöt und seit dem fahre ich mit dieser einstellung. Grüsse aus Basel, Frank  
		 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
    Einen Vergaser erneuern ist selten, den kann man so gut wie immer überholen und Antrieb zerlegen wenns kracht anstatt Schaltzüge und Drehzahl zu kontrollieren    Versuch mal selbst die Drehzahl soweit runterzudrehen wie geht, ist aber beim 3l eine Probierarbeit, da er in verschiedenen Temperaturzuständen wenn zu weit unten ausgeht, aber 1100 ist zuviel ca 700-800 aber nicht nach dem Bootsdrehzahlmesser gehen der Zeigt evtl. Mist an, nach Gefühl einstellen reicht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Jörg 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aber echt he!  
		
		
		
		
		
		
			Wenn die schon frech nen neuen Gaser verbastelt haben, sollen die den auch richtig einstellen und die Finger vom Getriebe lassen (ausser sie machen das auf ihre Kosten) Anschliessend würde ich mir ne neue Werkstatt suchen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jörg 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Als ich das Boot im Herbst 2005 gekauft habe, war der Tank fast leer. Habe dann nach dem Kauf (von Privat) das Boot mitgenommen und eingewintert,. Ja ich weiss es jetzt, mit fast leerem Tank!   Im Frühjahr 2006 Wasser im Tank usw., dann eben 4 mal stehen geblieben und 2 mal Vergaser revidiert. Bin jeweils kurz nach der Vergaserrevision 2x stehen geblieben! Darum hatte ich genug von dem alten teil. Das Proplem mit der Schaltung hatte ich dann den ganzen Sommer 2006. Was würde so ein Schaltzug mit ein und ausbau in etwa Kosten?Gruss Frank Geändert von stingray 192 (13.05.2007 um 23:31 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Als ich mit dem MOBO angefangen habe waren meine Schaltvorgänge teilweise auch mit diversen Geräuchen verbunden.Ich war ganz einfach beim Schalten zu vorsichtig,sprich zu langsam.Ich geh mal von meinen Außenbordern aus.Die haben ja keine Kupplung im herkömmlichen Sinne wie beim Auto.Hier bestimmt ein Schiebestück die Fahrtrichtung.Wenn man die Schaltung zu langsam bewegt,rattern die Mitnehmer erst ne Weile über die Gegenstücke ehe sie fassen.Das tut nicht gut. Also mit einem Ruck schalten!Hatt mir ein Werkstattmeister bestätigt und vorgemacht. Gruß, Frank  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo stingray 192, 
		
		
		
		
		
		
			ich würde mir erst mal den Vergaser richtig einstellen lassen, dann dürften deine Schaltprobleme schon fast gegen null gehen etwa 100 Euro je nach dem was bei euch so üblich ist 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			zur Leerlaufeinstellung wurde schon das Richtige geschrieben. Das hilft meist schon. Da der 4 Zyl.-Motor sehr stark bei unterschiedlichen Motortemperaturen im Standgasdrehzal dreht, mußt du ein wenig ausprobieren. Generell gilt; je niedriger das Standgas, desto besser geht der Gang rein. Ich habe schon Boote im Hafen manövrieren sehen, die keine Geräusche im Hafen gemacht haben. Meines scheppert leider auch ein wenig. Die Späne vom Getriebe kannst du dann an der Ölablaßschraube vom Z sehen..... Auf dem Ventildeckel vom Motor ist eine Mimik, die den Zündstrom unterbricht, wenn du den Gang einlegst. Du kannst es ausprobieren, wenn du den Motor laufen hast, und den Microschalter mit dem Zeigefinger kurz reindrückst. Dann hörst du, wenn der Motor ausgeht. Auch dort kann man einiges einstellen. Aber immer die Ausgangsstellung merken.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			oh man oh man,was ist das für eine Werft? du hast geschrieben das dir dein Motor beim schalten immer ausgegangen ist,das ist ein Zeichen für falsch eingestellete Schaltzüge oder für festsitzende Schaltzüge.Deshlab wird dein Motor über den Zündunterbrecher, der an der Schaltkonsole oberhalb des Ventildeckels liegt, abgestellt.Dieser Schalter soll kurz beim schalten die Zündung unterbrechen damit die Gänge besser reingehen.Wenn diese Mimik nicht richtig funktioniert stellen manche Leute die Leerlaufdrehzahl höher,   Dein Getriebe wird dir es danken  Lass den Schaltzug wechseln oder die Schaltung einstellen und die Leerlaufdrehzahl korrekt einstellen.Gruß Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Frank  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	  Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, werde am Donnerstag gleich die Tipps mal ausprobieren Hoffe das ich was rausholen kann. Die Werft ist im übrigen eher klein mit Mariah Vertretung. Sie haben mich auch am Sonntag 2 x abgeschleppt als ich das Proplem mit dem Vergaser hatte, wirklich nette Leute. Die Werft liegt im übrigen am Bielersee in der Schweiz, der noch mit 2 anderen Seen (Murten/Neuenburgersee) verbunden ist. Grüsse aus Basel, Frank  
		 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank 
		
		
		
		
		
		
			Hast du deine Stingray 192 Auf dem Rhein? Ich komme ja mit meiner WEllcraft auch aus Basel vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Rhein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Marco 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe die Stingray über den Sommer am Bielersee sonst im Winterlager in Münchenstein. Vielleicht willst du ja deine Wellcraft mal auf den Bielersee bringen? Kenne mittlerweile Trockenplätze in Erlach! Absolutes Hammergebiet mit dem Boot. Bei Intresse kann ich Dir mal die Mailadresse senden. Habe ein paar tolle Leute ebenfalls aus unserer Regio kennengelernt. Gruss, Frank  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank 
		
		
		
		
		
		
			Die Region um den Bielersee ist wunderschön, habe etliche Arbeitskollegen die dort auch ein Boot haben. Habe aber selber einen Wohnwagen im Tessin! (ist auch wunderschön) Wo hast du in Münchenstein dein Winterlager? Ich suche noch ein Trockenplatz für den Winter, möglichst in einer Halle od. Garage! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Marco  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Der Winterplatz in Münchenstein ist beim Schiessstand/Sportplatz im Industrieviertel nähe Hauptgebäude Elektra Birseck. Kosten für Winterlager vom ca. Sept- Ende April 450.00 Sfr. bei Intresse kannst du mir ja eine Mail schicken unter frank.hofer@bluewin.ch gebe Dir dann meine Tel. Nummer bekannt, es hat im übrigen noch freie Plätze für nächsten Winter. Gruss, Frank  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Marco  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Bin im Sommer auch am Lago Maggiore vom 14.07. 4.8 in den Ferien. Sicher auch ein ganz schönes Gebiet. ( Nehme die Stingray dann natürlich mit!) Gruss Frank Geändert von stingray 192 (14.05.2007 um 22:24 Uhr)  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |