![]() |
|
|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben,
ich habe hier schon viel gelesen und viel Erfahrung sammeln können. Vllt kann mir ja jemand helfen und sagen, was das für ein Boot ist? Es gibt keinerlei Typenschilder, Rumpfnummern oder sonstiges. War als unbekannt eingetragen. Aber vllt weiß es ja doch jemand und kann mir helfen. Front wurde meiner Meinung nach umgebaut. Das war auch alles schon durchgegammelt und ist entfernt worden an der Scheibe. Lg Nordlicht. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Außerdem fällt mir gerade noch ein, hätte ich noch fragen zum Rumpf und zu meinem Trailer.
Soll ich dafür einen extra thread machen? Oder soll ich das einfach hier mit rein packen?
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin Nordlicht - oder wie immer du heißen magst.
Je mehr Infos du hier einstellst, um so besser. Mehr Bilder zB vom Heck wären hilfreich. Auch darüber, was du über das Boot weißt, wo du es gefunden hast etc. Für mich sieht es im Moment nach einem "verschlimmbesserten" DDR-Boot aus. Muss aber nicht stimmen. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Bevor du in den Trailer Zeit und Geld reinsteckt, schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um, denk ich
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für die Antworten.
Viel mehr kann ich über das Boot tatsächlich gar nicht sagen. Es stand wohl mindestens 15 Jahre auf einem Hof. Trailer ist ein tpv. Der braucht nur neue Reifen und ich vermute ordentliches Zubehör. Glaube der hatte definitiv die falschen Auflagen dran. Ich sende mal Fotos rein. Der vordere halter ist gebrochen. Und das Boot stand wohl mit Wasser voll und somit hat sich einer der Halter durch den Rumpf gebohrt. Fotos vom Heck und vom Rumpf schaden kann ich erst morgen machen. Die würde ich dann nochmal nachreichen. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
So nochmal Bilder, einmal vom Heck und von der kaputten Stelle am Rumpf.
Mich würde halt auch interessieren welches Zubehör ich am besten an den Trailer baue. Vllt hat da der ein oder andere ein paar Tipps für mich. Lg |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Sorry, bei diesem Schadensbild und bei dem Zustand von Boot und Trailer wurde ich mir keine Sekunde lang Gedanken über eine Restauration machen.
__________________
Wer einmal angefangen hat zu denken, wer das Vertrauen verloren hat, wird nie wieder so gut gehorchen können… Geändert von Svensk (20.11.2025 um 15:37 Uhr)
|
||||
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ich sag nur eines: Schrott!
Und denk dran: Wenn Du nach dem Erwerb (oder der Schenkung) selbst draufkommst, dass es Schrott ist, dann mußt Du Dich um die Entsorgung kümmern. Und das bedeutet: Zahlen!
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Oke,
Das es in euren Augen Schrott ist, das habe ich jetzt verstanden. Aber ich Frage ja nach Tipps. Vllt ist der ein oder andere doch bereit mir Tipps auf meine Fragen zu geben. Z.b. sind die Halterungen am Trailer die falschen? Sollten da lieber Kielrollen Ran?
|
||||
|
#10
|
||||
|
||||
|
Ja, da gehören Kielrollen, seitliche Stützrollen und ein Windenbock mit Seilwinde dran.
Dann kann man das Boot Slippen ohne den Trailer komplett zu versenken.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
||||
|
#11
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Da musst halt genau schauen was alles an Holz und GFK neu muss und ob das sich Lohnt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
|||||
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
So wie es war, war es irgendwie falsch. Das werde ich dann Nachrüsten sobald der TÜV wieder frisch ist. Gibt es da etwas spezielles worauf man achten sollte? Oder quasi 1-2 Kielrollen (sollte von der länge her reichen und dann vorne seitliche Stützrollen? Windenbock mit Seilwinde ist auf jedenfall gesetzt. |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Wie lange nicht mehr konnte man mir nicht sagen. Ich werde alle schadstellen freilegen und mir dann eine Übersicht verschaffen wie groß der Umfang ist. Die Frage die ich mir ja aber auch immer noch stelle, weiter oben wurde schon gesagt, das es wohl ein DDR fabrikat ist. Haben diese Boote dann keinen Hersteller oder Modellnamen? Es wäre irgendwie schön zu wissen, welcher Hersteller dieses Boot gebaut hat. |
|
#14
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Die Seitlichen Stützrollen müssen Hinten sein, sonst kippt das Boot seitlich wenn es bein Slippen halb vom Trailer ist. Mal ein paar Bilder, wie es sein sollte. Die Kurbelstützen mit den Langauflagen brauchst du bei deinem Leichten Boot nicht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
|||||
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel | Lupi | Kein Boot | 5109 | 18.03.2023 17:19 |
| Was ist das für ein Boot und wie alt ist es ca ? | Leif & Anja | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.02.2021 11:02 |
| Noch so ein "Was ist das für ein Boot" Trööt | eindodo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 08.08.2016 11:38 |
| Was ist das für ein Boot und lohnt das restaurieren | torty39 | Restaurationen | 23 | 12.12.2013 15:07 |
| Was ist das für ein Boot ? evt ein cranchi | kerchzell | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.06.2007 22:12 |