![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Grüßt euch,
ich möchte mir einen Schubladenschrank für meine Werkzeuge für Drehmaschine und Fräse anschaffen. Gebraucht sind die Dinger von Hofman, Gedore und Co verdammt teuer. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Herstellern? Ich hab keinen Bock mir da was zu bestellen und dann qualitativ auf die Schnauze zu fallen. Abstriche machen ist kein ding, aber es soll halt nicht der absolute Müll sein... Sowas in der Art soll es werden:
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wenn dir die Gebrauchtpreise von Markenwaren schon zu teuer sind, wird es natürlich knapp auf dem Markt mit was vernünftigem. Mit haben die Schränke von der Bauhaus Eigenmarke Wisent immer gut gefallen und hätte ich auch Jahre im Betrieb. Ansonsten mal gucken was Stahlwerk so hat.
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Würde mal auf den einschlägigen Gebrauchtportal schauen, das Angebot ist meist riesig...
willhaben.at / maschinensucher.de / ....
__________________
LG, Roland - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Macht doch aktuell alle Nase lang irgendwo eine Firma zu, da einfach direkt zuschlagen... Da kaufen die Gebraicht-Händler ja auch... Kann aber zur Kaufsucht werden, habe wegen des lächerlichen Preisniveaus neben Werkstattschränken inzwischen auch zwei Drehbänke und ähnliches mehr...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
ich habe mir immer lieber einen verhunsten "Lista" gekauft und diesen wieder gepimpt, als diesen ganzen billig Schrott zu kaufen.
__________________
Gruß Albert
|
||||
|
#6
|
|
Werkzeug ist schwer, kauf dir was gescheites.
Dann kaufst du nur 1x. Habe einen von Würth, der funktioniert einfach. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
die wissen immer was noch zu verkaufen/ gebrauchen ist von dem was sie abholen.
__________________
Gruß Albert |
|
#8
|
||||
|
||||
|
In der Regel gibt's vom Schrott auch nur Schrott. Nimm etwas Geld in die Hand und Kauf dir was gescheites, so wie du es genau brauchst. Ist ne Anschaffung fürs Leben und man kann sich prima einreden, man hat ihn sich zu Weihnachten geschenkt...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Für meine Dreh + Fräsmaschine habe ich eine normale 2m Werkbank mit 65er Platte. Da passt fast alles andere auch rein, und Richtplatte/ Schraubstock haben eine stabile Basis - rollt aber nicht. Dafür war sie kostenlos
Grüße, Reinhard |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Nöh Akki, bei uns gibt es Schrotti´s die kaufen ganze Betriebe auf und da gibt es richtig gute Sachen für nen schmalen Taler.
__________________
Gruß Albert |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#12
|
|||
|
|||
|
Das Problem ist, dass die Schrottis mittlerweile auch wissen, für wieviel die Sachen gehandelt werden. Bei Restlos Industrieauktionen gehen solche Schränke für fast Neupreis raus. HBM in den Niederlanden scheint ein ganz gutes Preis Leistungsverhältnis zu haben. Ich denke darauf wird es hinauslaufen.
Ärgerlich ist, dass sie bei uns in der Firma die Dinger Containerweise weggeworfen haben. Früher konnte man die für obligatorische Beträge kaufen. Heute geht das nicht mehr, da "Bargeldlose Firma". Da blutet mir teilweise das Herz. Beim Schrotti kannst du dort auch nichts kaufen, der ist vertraglich zur Entsorgung verpflichtet. Mag sein, dass die das unter der Hand aufteilen, aber ich konnte da nichts ergattern. |
|
#13
|
||||
|
||||
|
Die Anschaffung fürs Leben hat mich überzeugt! Hab mir heute ein paar Orte weiter einen Lista Schrank gekauft. 70x70x100, sackschwer aber gut erhalten. 400€ sind in Ordnung, wenn man sieht was andere verlangen!
|
||||
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Empfehlung für guten Flusher für VP DP Antrieb | dinomaus | Allgemeines zum Boot | 1 | 17.10.2020 14:40 |
| Fragen zum Bootsführerschein und Empfehlung für ein kleines Segelboot für Anfänger! | Colombia | Allgemeines zum Boot | 18 | 01.10.2009 23:05 |
| Empfehlung für GPS Maus | erichabg | Technik-Talk | 4 | 04.01.2005 18:13 |
| Empfehlung für einen Holzbootgutachter Raum Berlin/Müritz | chris-b | Allgemeines zum Boot | 2 | 19.06.2004 16:41 |
| Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt | Jürgen G. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 23.02.2003 10:44 |