boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.376 bis 8.400 von 8.411
 
Themen-Optionen
  #8401  
Alt 28.10.2025, 21:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.656 Danke in 22.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo "Trucker Lutz",

das kann natürlich auch daran liegen dass der Thread "Bayliner Fraktion" über 8000 Beiträge hat, und Deine Frage dadurch VIELE BF-Mitglieder gar nicht erreicht...

mach doch mal ein Neues Thema auf, dann antworten bestimmt mehrere Mitglieder.
Wenn man sich neue Beiträge anschaut und auf die letzte Seite geht findet man auch die letzten Einträge... da brauch ich nicht 8000 Beiträge zu lesen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8402  
Alt 28.10.2025, 21:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.773
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.228 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

Ja, aber "Trucker Lutz" hat ja eine spezielle Frage wegen "Course Keeper" gestellt, und das sehen eben viele Mitglieder nicht, sondern es erreicht eigentlich nur die Leute die das Thema (Bayliner Fraktion) abonniert haben
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8403  
Alt 28.10.2025, 22:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.656 Danke in 22.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

Ja, aber "Trucker Lutz" hat ja eine spezielle Frage wegen "Course Keeper" gestellt, und das sehen eben viele Mitglieder nicht, sondern es erreicht eigentlich nur die Leute die das Thema (Bayliner Fraktion) abonniert haben
Er hat eine Frage zum course Keeper am einer bayliner 2455 gestellt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8404  
Alt 28.10.2025, 22:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.773
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.228 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Er hat eine Frage zum course Keeper am einer bayliner 2455 gestellt...

dann weiß ich auch nicht...

vielleicht interessiert es dann wirklich keinen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8405  
Alt 29.10.2025, 06:49
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 914
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.275 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Vielleicht gibt es hier einfach niemanden der einen CourseKeeper an einer 24er hat und regelmäßig aktiv ist.

Meine 2655 hat keinen, kann also inhaltlich nichts zur Frage beitragen.
Bei Kommentaren ohne fachlichen Bezug wird hier ohnehin regelmäßig gefordert die Finger still zu halten.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8406  
Alt 29.10.2025, 07:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.656 Danke in 22.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es hier einfach niemanden der einen CourseKeeper an einer 24er hat und regelmäßig aktiv ist.

Meine 2655 hat keinen, kann also inhaltlich nichts zur Frage beitragen.
Bei Kommentaren ohne fachlichen Bezug wird hier ohnehin regelmäßig gefordert die Finger still zu halten.
Das wird es sein...

Ich kenne zwar noch 2 die einen Course Keeper und eine 2455 hatten ... aber wichtig war ja die frage unterschied mit oder ohne... die könnten beide nicht beantworten da bei beiden der Course Keeper vor dem Kauf bereits montiert war.

Ich bin 2 Jahre ohne gefahren bevor ich ihn montiert habe.. Der Unterschied war gewaltig...
Bei 10 kmh den Gang raus und eingelenkt ging das Boot vorher fast gerade aus ( lenken bewirkte nichts) mit Course Keeper war ein 360° Kreis möglich bevor das Boot zum stillstand kam.. (habe ich mehrmals im Hafenbecken gemacht...)
Es ist gerade beim anlegen ein tolles Hilfsmittel das ich dann nicht mehr missen wollte.

Auch das gieren wurde deutlich geringer.

bei meinem jetzigen Bravo 3 funktioniert das auch ohne Course keeper sehr gut..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (29.10.2025 um 07:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8407  
Alt 29.10.2025, 08:38
JM61 JM61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 105
Boot: Bayliner Ciera 8
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es hier einfach niemanden der einen CourseKeeper an einer 24er hat und regelmäßig aktiv ist.

Meine 2655 hat keinen, kann also inhaltlich nichts zur Frage beitragen.
Bei Kommentaren ohne fachlichen Bezug wird hier ohnehin regelmäßig gefordert die Finger still zu halten.
Seh ich auch so.
Ich hab mal überlegt mir einen an meine Ciera 8 zu montieren, da hat mein Mechaniker aber von abgeraten.
Ob er jetzt mit seinen Bedenken Recht hatte oder nicht, kann ich nicht sagen.
Das war aber damals meine erste Saison mit dem neuen Boot. In der Zwischenzeit haben wir uns kennengelernt und vermissen keinen Coursekeeper.

So, jetzt hab ich auch etwas zum Thema geschrieben. Ob Trucker Lutz das hilft?????
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8408  
Alt 29.10.2025, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.656 Danke in 22.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JM61 Beitrag anzeigen
Seh ich auch so.
Ich hab mal überlegt mir einen an meine Ciera 8 zu montieren, da hat mein Mechaniker aber von abgeraten.
Ob er jetzt mit seinen Bedenken Recht hatte oder nicht, kann ich nicht sagen.
Das war aber damals meine erste Saison mit dem neuen Boot. In der Zwischenzeit haben wir uns kennengelernt und vermissen keinen Coursekeeper.

So, jetzt hab ich auch etwas zum Thema geschrieben. Ob Trucker Lutz das hilft?????
wäre intressant zu sagen welchen Antrieb du an deiner Cierra 8 hast und ggf. was die bedenken waren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8409  
Alt 29.10.2025, 17:48
Benutzerbild von Trucker Lutz
Trucker Lutz Trucker Lutz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Herne
Beiträge: 62
Boot: Bayliner 2455
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Vielen Dank euch allen vorallem Dir Volker.
Das ist genau das was ich so wissen wollte,was das Ruddersafe,Course Keeper alles Möglich macht.
Nächste Saison werd ich dann alles probieren und die kommende Saison wird dann schön Spaß machen.
Mit Zitat antworten top
  #8410  
Alt Gestern, 08:51
JM61 JM61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 105
Boot: Bayliner Ciera 8
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wäre intressant zu sagen welchen Antrieb du an deiner Cierra 8 hast und ggf. was die bedenken waren...
Motorisiert ist die Ciera mit einem 6,2,l 350 PS. Der Antrieb ist ein Bravo 3 DuoProp. Bugstrahlruder ist auch verbaut.

Nachdem wir vorher ein 6m Boot hatten war der Umstieg auf die Ciera natürlich ein grosser Schritt. Vor allem, da ich oft alleine fahre. Daher war die Aussage vom Händler (gleichzeitig Mechaniker), ich solle mich erstmal eingewöhnen. Er meinte, das die zusätzliche Fläche des Coursekeeper eventuell den Lenkbolzen zu sehr belastet (erhöhter Verschleiss).
Meine Bedenken lagen bei der Befestigung des Coursekeeper... die sieht doch sehr filigran aus.
Daher habe ich damals beschlossen erstmal den original Zustand zu lassen. Und wie gesagt.... mittlerweile wüsste ich nicht, wo ich ihn bräuchte.
Ich habe einen Längsliegeplatz (ca. 11m) und liege zwischen 2 Booten. Je nach Wind ein bißchen trickie, aber da hilft der Coursekeeper auch nicht wirklich.

LG

Jürgen
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
Mit Zitat antworten top
  #8411  
Alt Gestern, 08:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.656 Danke in 22.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JM61 Beitrag anzeigen
Motorisiert ist die Ciera mit einem 6,2,l 350 PS. Der Antrieb ist ein Bravo 3 DuoProp. Bugstrahlruder ist auch verbaut.

Nachdem wir vorher ein 6m Boot hatten war der Umstieg auf die Ciera natürlich ein grosser Schritt. Vor allem, da ich oft alleine fahre. Daher war die Aussage vom Händler (gleichzeitig Mechaniker), ich solle mich erstmal eingewöhnen. Er meinte, das die zusätzliche Fläche des Coursekeeper eventuell den Lenkbolzen zu sehr belastet (erhöhter Verschleiss).
Meine Bedenken lagen bei der Befestigung des Coursekeeper... die sieht doch sehr filigran aus.
Daher habe ich damals beschlossen erstmal den original Zustand zu lassen. Und wie gesagt.... mittlerweile wüsste ich nicht, wo ich ihn bräuchte.
Ich habe einen Längsliegeplatz (ca. 11m) und liege zwischen 2 Booten. Je nach Wind ein bißchen trickie, aber da hilft der Coursekeeper auch nicht wirklich.

LG

Jürgen
der Bravo 3 hat so viel Ruderwirkung da würde man den Course Keeper nicht merken...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.376 bis 8.400 von 8.411


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.