![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|
![]() Zitat:
Das ist schon klar und richtig . Meine Frage bezog sich auf den Fall wenn du keine Registrierung hast, folglich eine Begründung ab 10 t nicht ins Binnenschiffregister eintragen zu müssen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hab mir da ehrlicherweise keine Gedanken gemacht. Der Langhans war wg. des Vorlebens als Bunkerboot in Magdeburg beim Register eingetragen, und ich bin dann als neuer Eigentümer eingetragen worden. Sportbooteichung hab ich dann noch machen lassen. Ich könnte jetzt anstelle des Kleinfahrzeugkennzeichens auch mit der Register-Nr rumfahren... Grüße Detlef
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Spannende Diskussion, schoen, danke!
Fuer den aktuellen Fall fuerchte ich, hat sich das Thema erledigt: UKW hat (wie auch immer) ATIS, die MW/KW Antenne wurde in Teilen durch Dyneema ersetzt, weil der Draht auch die Masten zieht, und wurde abgeklemmt. Werde den Restdraht erstmal wieder anbimseln, sollte fuer Spassempfang gut genug sein. Alles weitere muesste ich mal ausrechnen, AFu-Frequenzen gehen sicherlich, aber zum Senden muss der Dipol natuerlich halbwegs passen. Sie bekommt einen Zeebrief, ein Kollege des Gutachters wird der notwendige "Repraesentant". Damit behaelt sie die hollaendische Flagge. Eindeutschen hat sie nicht verdient. ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich erlaube mir mal die Frechheit, hier eine Frage anzuhängen, die durch die geballte Kompetenz der hier Mitwirkenden möglicherweise geklärt werden kann:
Gibt es eine Möglichkeit, ein Kleinfahrzeug, welches sich üblicherweise im Binnenbereich bewegt, so zu kennzeichnen, dass anhand des Kennzeichens nicht ersichtlich ist, dass es sich um ein privates Kleinfahrzeug handelt? Also mir ist klar, dass man es ins Seeschiffsregister eintragen könnte, und dann das Unterscheidungssignal als Kennzeichen führen könnte, aber das wäre ja eher charakteristisch für ein Seeschiff. Naheliegend wäre ja eine ENI-Nummer, und im Antragsformular kann "Sportfahrzeug" angekreuzt werden, aber dann braucht man vermutlich ein regelmäßig zu erneuerndes Schiffsattest, oder? (ist nur eine rein theoretische Frage, ich will nicht umkennzeichnen) Matthias |
#80
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Die Schiffsregisternummer hat dann ein B am Ende, oder? Dann kann man ja auch gleich bei A, M, S oder F bleiben.
Also gibt es nichts ohne Buchstaben? |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Aber man könnte das Boot, wenn es die Mindestanforderungen erfüllt, ins Seeschiffregister eintragen lassen und dann entweder die IMO-Nummer oder das Unterscheidungssignal als Kennzeichen führen, was auch binnen keine Probleme verursachen würde, oder?
Matthias |
#84
|
![]()
Hallo Matthias,
Edgar hat es ja ebenfalls gut beschrieben . Du kannst ab 12 m Schiffslänge ( so meine Erinnerungen ) freiwillig In ein Seeschiffregister eintragen lassen . Ab 15 m ist es ja bekanntlich Pflicht . Und ja, mit dann deinem Unterscheidungssignal als Kennzeichen darfst du dann als amtliches Seeschiff wenn auch nur Sportboot binnen fahren . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seeschiff Kennzeichenfrage | 1.Klausi | Allgemeines zum Boot | 39 | 05.04.2019 12:03 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
See-Binnen / Binnen-See? | mr.ot | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.05.2008 06:15 |
Unterschiede Binnenschiff / Seeschiff ? | Giligan | Allgemeines zum Boot | 13 | 10.07.2007 07:22 |