![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach Bootsunfall: Ermittlungen laufen
Am Samstagnachmittag ist es zu einem schweren Bootsunfall auf der österreichischen Seite des Bodensees gekommen. Ein Motorboot kollidierte mit einem Segelboot, woraufhin dieses kenterte und vollständig zerstört wurde. Der Mann konnte vom Segelboot ins Wasser springen, die 57-jährige Frau erlitt tödliche Verletzungen. Sie wurde im Wasser treibend aufgefunden. Quelle: orf.at https://vorarlberg.orf.at/stories/3325499/
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Katastrophe, ist heute im Radio gekommen. Laut Nachrichten ist das Motorboot mit hoher Geschwindigkeit in das Segelboot gekracht. Leider wieder eine Tote.
RIP
__________________
Schen Gruaß Rene
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es ist furchtbar!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie so etwas passieren kann. Man kann doch ein Segelboot nicht einfach übersehen.
Ich finde den Vorfall einfach nur traurig.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt immer wieder vor, leider.
Bei Gleitern sieht man vorne nicht so gut, weil der Bug nach oben geht und oben bleibt. Wer kein solches Boot mal selber in Gleitfahrt gefahren hat, kann sich das kaum verstehen. Dann noch 5 Sekunden auf den Plotter geschaut und schon ist es passiert. Das soll nicht entschuldigen, das der Fahrer hier grob geschlafen hat. Hier ein gleicher Unfall, wer da nicht sofort vom Boot springt ist tot. Und wenn Du Pech hast, keine Rettungsweste an, der Verursacher weiter fährt, ist schnell Lebensgefahr. RIP Frank https://youtu.be/RQl30oSwuVU?si=aY2e1VqiYN0dE3Pv Geändert von corvette-gold (12.10.2025 um 19:34 Uhr) |
#6
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Oder Fahrt raus nehmen um was zu sehen. Es gibt leider Leute die nicht wissen was Verantwortung ist. Leider verstehe ich auch nicht wie so was immer wieder passieren kann.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#7
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Frank, das stimmt schon, aber ich lasse das so nicht stehen . Wenn dem so ist, muß ich halt im Stehen Steuern. Oder ich kaufe mir einen höheren Stuhl . Außerdem ist so ein Segelmast auch ein paar Meter hoch . Mein Mitgefühl dem Hinterbliebenen . Wahnsinn, ..... wie gefährlich nur so ein bißchen segeln sein kann . Grüße : TOMMI Wirklich
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei Gleitfahrt siehst Du bei dem Boot ca 100 Meter voraus leider nichts.
Hast Du das nicht frühzeitig vorher gesehen Game over. Und bei manchen Booten hilft auch stehen nicht. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei dem Unfall hat der motorbootfahrer viel falsch gemacht und das wird er hoffentlich in Form eines Urteils spüren .. Einen Segler zu übersehen ist schwer vorzustellen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
![]()
Aber Frank,
dieses Argument zählt für mich null . Und hoffe spätere Richter sehen das genauso . Tonnen von Masse in hoher Geschwindigkeit ist schon mit großer Übersicht und Verantwortung zu steuern. Da gibt es keine Ausrede .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Das Gefährdungspotential liegt klar beim Gleiter . Zitat:
Ich bin gespannt, was die weiteren Ermittlungen zu den (persönlichen) Umständen ergeben, die zum Unfall geführt haben.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann ist der Kapten nicht Geistig in der Lage so ein Boot zu führen. Auch wenn man 100 Meter vorm Boot nicht auf das Wasser sieht ist ein Masst von einem Segelboot zu sehen, und bei 110 Meter war dann auch das Segelboot zu sehen. Da gibt es keine Ausreden, hab ich nicht gesehen. Das ist einfach unachtsamkeit oder unfähigkeit des Bootsführers. Die einziege Entschuldigung die es geben kann, ist gerade in diesem Moment ein Medizienicher Notfall, so das er Handlungsunfähig war.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nur zur Vollständigkeit: das Boot ist nicht gekentert, da Kielboot. "Einfach" nur zerstört.
Das Boot ist ca. 7m lang, + hat rund 10m Masthöhe ü. Wasser. Grüße Reinhard
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage nur, es ist bereits passiert und es wird wieder passieren.
Ich will dass nicht verteidigen. Es ist beim Auto auch so, wenn ich einsteige und nichts falsch mache, ist es eben möglich, trotzdem zu sterben. Ein Restrisiko bleibte immer. ---- Am Samstagnachmittag ist es zu einem schweren Bootsunfall auf der österreichischen Seite des Bodensees gekommen. Ein Motorboot kollidierte mit einem Segelboot, woraufhin dieses kenterte und vollständig zerstört wurde. Der Mann konnte vom Segelboot ins Wasser springen, die 57-jährige Frau erlitt tödliche Verletzungen. Sie wurde im Wasser treibend aufgefunden. Ein mit vier Personen aus Österreich besetztes Motorboot fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf ein Segelboot zu, auf dem sich ein Ehepaar aus Deutschland befand. Dadurch kam es zu einer Kollision. Das Segelboot kenterte und wurde vollständig zerstört. Der Bootslenker ist 26 jahre alt, Drogen und Alkoholtest waren unauffällig. Bilder gibt es hier https://vorarlberg.orf.at/stories/3325499/ Grüße Frank Geändert von corvette-gold (12.10.2025 um 20:23 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider ist dein Vid wahrscheinlich genau so ein Vorfall. Neben der Tatsache, das ein Mensch sein Leben verloren hat, zipft mich noch etwas an. Ausbildung / Prüfung mit den Herren und Damen der ( in Österreich) Landesregierung Umwelt und Raumordnung für Binnenschifffahrt. Habe ich selber miterlebt und ebenso bei Bekannten vorgefallen. Wenn Leute die noch nie mit einem Motorboot gefahren sind, das erste Mal mit irgendeiner Nussschale auf einem Teich hantieren und ein paar Min später die praktische Prüfungsfahrt absolvieren. Sich so patschert anstellen und beim „ Mann über Board“ über den Kanister drüber fahren und nicht reagieren- weil sie es einfach nicht auf die Reihe bekommen und nicht fähig sind, ein Boot zu führen. Danach die Prüfer einfach den bestandenen Zettel rüber geben! Da finde ich, fängt das Übel an und mir kommt bei sowas das Kotzen!
__________________
Schen Gruaß Rene |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe nicht, dass weiterhin versucht wird, diesen Vorfall zu entschuldigen.
@Frank, es geht hier nicht um die Formel 1, sondern i.d.R. ist Bootsfahren eine angenehme Art der Freizeitgestaltung. Sollte deine Beschreibung zutreffend sein, dann finde ich das Unverantwortlich. Siehe auch den Unfall am Gardasee 2021.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ist OT
Ich fahre beruflich ca 100000 Km im Jahr Und jenen verdammten Tag sehe ich so etwas hier . jeden verdammten Tag, weil man die LKW Flut nicht endlich eindämmt. Baustelle, Stau, Auffahrunfall PKW dazwischen. Jeden verdammten Tag https://youtu.be/ALTAkQji4Ws?si=y1Fq1gAsbeFmpJEo&t=90 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Glaubt ihr nicht das es noch etwas früh ist. und die Informationslage noch recht dünn ist, um Schlüsse zu ziehen?
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf einem Kleinwagen ( 5 meter Boot ) den Führerschein machen und dann ein LKW ( 20 Meter Boot Gleiter ) fahren dürfen ohne jegliche erfahrung. Als ich 2017 den Führerschein gemacht habe waren auch einige spezielle Kanidaten dabei. Aber bestanden haben alle. Ich habe alle Prüfungsfahrten gesehen, 2 wären bei mir durchgefallen. Eine die es nicht auf die reihe bekommen hat und ein Rowdie der am Steg im Hafen losgedüst ist so das andere Boote durchgeschaukelt wurden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#20
|
![]()
Hallo Roland,
ich beziehe mich allgemein , oder z.B. wie im Video mit dem Angelboot zu sehen ist . Auf dem Gardasee gab es auch mal eine ähnliche Kollisionen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist durch Nichts zu entschuldigen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was für/gegen den Lenker des Mobo spricht wird wohl ein Gericht entscheiden, davon kann man wohl ausgehen. Edit: Zu deinem Post in #4, also wie sowas passieren kann, ich kann es mir auch nicht vorstellen. Will mir nicht in den Kopf.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - Geändert von Desertbyte (12.10.2025 um 21:39 Uhr)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hatten wir doch kürzlich auch auf dem Zürichsee.
Ich denke, die Ausbildung spielt keine Rolle. Es wurde unvorsichtig gefahren... Was soll myan dazu noch sagen?
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Ausbildung für den SBF ist ja nun sehr auf die Prüfung zugeschnitten, da kommt die Gleitfahrt nicht vor. Ich habe einiges wertvolles erst durch Skippertrainings gelernt, die ich nach dem Führerschein gemacht habe.
Am Ende ist es aber wohl wie beim Auto fahren: Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Und auch dann bleibt am Ende immer das eigene Verhalten. Manche Menschen sind vorsichtig/zurückhaltender, andere gehen gerne an Grenzen. Gruß Andreas
__________________
Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0 |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das gegenständliche Unfallbeispiel zeigt aber eines: Verantwortungsgefühl / -bewusstsein kann man nicht abprüfen. So konservativ es klingen mag: Da müssen strenge Strafen im Nachgang erzieherisch wirken; Stichwort General- und Spezialprävention. Soeben nachgesehen: Fahrlässige Tötung einer Person wird mit maximal einem Jahr Freiheitsstrafe oder mit 720 Tagsätzen Geldstrafe geahndet. Weil in Österreich die Gefängnisse überfüllt sind, wird der Vollzug der Freiheitstarfe sehr wahrscheinlich zur Bewährung ausgesetzt - oder es gibt "home-Knast" mit Fußfessel. Mit ein bisschen Glück käme sogar noch die Diversion ins Spiel - das ist zur Zeit eh sehr modern in Österreich. Zudem bedeutet ein Jahr Haft bei guter Führung ohnehin nur effektive sechs Monate. Da darf man sich nicht wundern, wenn bedingte Strafen oder Diversion als quasi Freispruch gesehen werden - Motto: "Mir ist eh nicht passiert". Ein zweiter Aspekt sollte auch nicht außer Acht gelassen werden: Die Überwachung und Kontrolle im Verkehr. Alleine die Präsenz der Schifffahrtaufsicht hat schon erzieherische Wirkung. Und wer ganz "deppert" ist, muss eben sein Boot mal eine Zeit an die Kette legen... Geändert von petzeler (13.10.2025 um 08:27 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Segeljacht nach Unfall mit Katamaran im Bodensee versunken | lummelahti | Allgemeines zum Boot | 14 | 15.08.2016 11:39 |
BSU-Bericht zu Bootskollision | Sehbeer | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.04.2010 15:26 |
Wahkuna - ein Unfall und sein Untersuchungsbericht | balimara | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.04.2004 12:22 |
Ein Unfall zum Grübeln... | ventum | Allgemeines zum Boot | 32 | 15.04.2004 18:08 |
Tödl. Unfall: Lifebelt/Lifeline zu lang | ventum | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.12.2002 16:34 |