![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Sportboot liegt von Mai bis Oktober im Wasser. Dementsprechend sieht dann auch mein High Five Edelstahlpropeller aus. Er ist veralgt und verkalgt. Habt Ihr eine Ahnung, wie ich am besten den Propeller wieder zum Glänzen bekomme? Im Voraus vielen Dank für eure Tipps! Grüße Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für Kalk eignet sich hervorragend Zementschleierentferner aus dem Baumarkt. Einsprühen, einwirken lassen, evtl. mit Bütse nachehlfen und gut abspülen - gläzt wie neu: Für/gegen Algen hilft wahrscheinlich nur manuelle Kraft.
Ciao Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oxalsäure und Kalkentferner, danach polieren.
Oder wenn er für einen V6 OMC ist mir für 100€ verkaufen, weil so mistig wie er ist ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich benutze für meinen Bronze Prop. Zitronensäure. Etwa 10 Esslöffel in 3 L heißem Wasser aufgelöst, Prop. eingepinselt, 10 min. gewartet und mit einer Bürste leicht nachgeschrubbt. Evtl. ein 2.tes mal einpinseln. Kostet keine Kraft, ist ungiftig und bei entsprechender Verdünnung kann man das Zeug auch trinken! Gruß Hubert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und wieder mal....
http://www.boote-forum.de/showthread...ure#post434502 weiteres über Zitronensäure findest du in der Suchfunktion....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Salzsäure aus der Apotheke 1l ca.5 € mit Pinsel auftragen(Schutzmaske,Brille ,Handschuhe)Kalk läuft weg Prop wie neu Rudi ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Uups,
wieder etwas dazu gelernt, ich dachte da es die Haut praktisch nicht angreift, wäre es für den Prop. auch verträglich. Werde es beim nächsten Mal auch mit Oxalsäure probieren! Salzsäure, na ja, muß man aber höllisch aufpassen! Gruß Hubert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Oxalsaeure ist ziemlich schwach. Kann man ganz gut benutzen, um Rostflecken "abzuwischen". Oxalsaeure hat den Vorteil, dass sie den Untergrund fast garnicht angreift/beschaedigt. Zementschleierentferner hoert sich gut an. Ansonsten sollte man nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Oft hilft auch eine laengere Einwirkzeit, z.B. mit stinknormalem Sanitaerreiniger. Interessant waere dann auch noch http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnerscher_Kreis |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ich habe Industrie - Kalkentferner benutzt und der High Five glänzt wieder wie neu! Super Sache. 3 - 4 Stunden einwirken lassen und mit einem Schwamm ohne Kraft reinigen. Klappt wunderbar!!!
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hast ja Recht, aber Kalk kann man nur chemisch (nur mit Saeure) oder mechanisch entfernen. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Prop vor der "Behandlung" abmontiert wird. Sandstrahlen waere vielleicht eine Alternative?!
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() versuche Oxalsäure wenn dasnicht geht nimmst du Autosol wenn das auch net geht mimmst du 3M finish damit mache ich es immer, geht wunderbar damit Geändert von mailo (07.04.2007 um 19:11 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Oder vielleicht ein Ultraschallbad?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
bitte, vor allem die User, die noch nicht lange hier im forum sind....
liest euch mal ein bisschen im Archiv durch oder nutzt die Suchfuntkion http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29714
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
meinen VA-Prop spühe ich einfach nen bissel mit Pikaplus ein, lass es 15 Mnuten wirken und pinsel dann noch nen bissel in den Ecken rum.
Danach mit Wasser abspülen - fertig.... - alles blitzeblank.... ![]() ![]() Pikaplus - über die Suche hier zu finden, woher das kommt.... ist jedenfalls saubillig und noch für einige andere Anwendungen am Boot zu gebrauchen...
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was auch super hilft ist Essigessenz.Einfach zu Lidl,Famila, Marktkauf oder ähnliches fahren und Essigessenz 25% kaufen,dann mit Wasser vermischen,den Prop 2-3 Stunden einweichen lassen und die Reste mit einen Lappen vom Prop wischen, fertig ist die sache. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#18
|
|||
|
|||
![]()
von Lidl > W5 Kalk-Reiniger, 500 ml, unter ein Euro, macht blitzschnell blitzsauber.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Weitere möglichkeit wäre - ist zwar teurer aber für den Prop ungefährlicher als Sandstrahlen - Cold Jet - Reinigung mit Trockeneis, dass unter Druck auf den Propeller geschossen wird!
Das Verfahren ist zwar teuer, hab aber bis jetzt noch keinen dreck gesehen, der das überlebte! HAb da auch gleich mal eine Frage: Kennt das von euch jemand und hat das schon mal am Boot angewendet (GFK-Schale)? lg Andi |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Wagenrad wird hier im ![]() ![]() Ich bin dafür, die Suchfunktion und das Archiv abzuschaffen, damit man in Ruhe alles neu Fragen und diskutieren kann ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
DAFÜR!!!!
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|