![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich bin kein Freund von Forum Neuanmeldung für eine Frage.
Da das Boote-forum eine große Reichweite hat stelle ich mal die Frage zu oben genannten Auto Ich Alter (bin ü60) Mercedes Fahrer habe ein Tucson aus 22 ins Auge gefasst. Ist ein Hybrid 1. Hd. Scheckheftgepflegt. Mit 265 PS, 4WD, AHK usw. Was ich nicht weiß ist, wie ist die Reparatur Anfälligkeit bzw mit was für einem kostenvolumen müsste ich im Schnitt pro Jahr rechnen? Da der Wagen noch Garantie hat bis Mitte 27, kann ich selbst nur bedingt daran Arbeiten. Ansonsten mache ich fast alles noch selbst am PKW. Oder spricht etwas gegen den Hybrid bzw solch ein Fahrzeug. Danke Euch schon mal vorab für viele Infos.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich habe den Hyundai I 40 1,7 Diesel Bj.2015.
Da war noch nichts dran, außer Bremsscheiben und Bremsbelag erneuern. Davor hatte ich ein Toyota Auris Hybrid. 3 Dinge haben mich daran gestört. 1) Wenn ich mit E antrieb losfahre und es dann den Berg hoch geht kommt der Kalte Verbrenner dazu mit viel Drehzahl. ( Nicht Motorschonend ) Der hatte noch das Vario Getriebe, daher immer hohe Motordrehzahl. 2) Wie lange hält der Akku bis defekt. Bekomme ich das Auto wenn es älter als 8 Jahre ist noch verkauft? ( Kauft einer so ein Auto wo der Akku gleich defekt sein kann ) 3) nur 350 Kg Anhängelasst. Habe es dann nach einem Jahr noch gut verkauft weil ich ein Boot bekommen habe und ein Auto mit der entsprechenden Anhängelasst gebraucht habe. Das sind meine Erfahrungen, ob die Dir helfen ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Harry,
also das sind ja dann mehrere Fragen wenn ich es richtig verstehe… ob überhaupt Hyundai bzw. Tucson, Hybrid etc. Und dann was kann man ziehen… Ich habe einen Hyundai allerdings Benzin Antrieb aus 2018 und NULL Kosten bisher, außer Wartung. Bin also sehr zufrieden. Was die zulässigen Lasten anbelangt hänge ich mal eine Kalkulation an meines Tucson. Denn das ist ja auch eine entscheidende Frage.
__________________
Viele Grüße, Hermann
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich selbst bin 2 Jahre den IX35, dann 5 Jahre den Tucson TL und bis heute, ebenfalls fast 5 Jahre den Tucson NX4 gefahren. Alle Fahrzeuge waren/sind unauffällig in Sachen Reparaturen.
Mein jetziger ist ein Mild-Hybrid mit 180 PS in der Prime-Ausstattung. Wenn man in den Foren liest, gibt es wenig Probleme, wenn dann ein eventuell auftretendes Poltern auf der Hinterachse. Das Fahrzeug an sich ist sehr solide und empfehlenswert, ich werde es wohl länger als 5 Jahre fahren. Als gutes Forum kann ich https://www.tucson-forum.de/forum/ denn leider ist Motor-Talk beim Thema Tucson nicht wirklich mit Leben gefüllt.
__________________
Grüße Richard
|
||||
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erfahrung mit Hyundai Tucson als Zugfahrzeug gesucht | Pedl HH | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 10.02.2014 00:28 |
| Hyundai Galloper 2,5 TD als Ersatz für BMW 525i | Power2 | Kein Boot | 5 | 02.10.2005 13:01 |
| was haltet ihr von einem Hyundai H-1? | AndreasR | Kein Boot | 30 | 24.05.2005 21:29 |
| Hyundai-Werft | Hank | Allgemeines zum Boot | 26 | 19.02.2005 01:32 |
| Hyundai Terracan als EU Neuwagen selber im Ausland kaufen | Wolfgang B. | Kein Boot | 31 | 29.08.2004 09:52 |