![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Freizeitkollegen!
Bin grad am checken, für meinen Kroatienurlaub Ende August und sehe, dass bei einem Teil ein Kontakt (Kabelschuh) - welcher schon ziemlich oxidiert ist - abgebrochen ist. Dieses Teil sitzt direkt vor bzw. neben dem Öldruckgeber (wenn mich nicht alles täuscht) s. Bilder. Nun zu meinen Fragen: 1.) ist das ein Öldruckschalter? 2.) was macht der? 3.) wie bekomm ich den ab, um ihn zu tauschen (einfach drehen)? 4.) kann mir jemand die Artikelnummer geben? Mein Motor: MCM 4.3LX Alpha Baujahr: 1996 SN: 0F754574 vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei nicht vorhandenem Öldruck wird durch diesen Druckschalter die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe unterbrochen.
Teilenummer ist: 805024 36,12 € zuzüglich MwSt. Grüße von der Elbe Ralf
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey Ralf, danke für die rasche Antwort.
Da der eine Kontakt ja abgbrochen ist, stirbt deshalb wohl immer der Motor ab (nach ca 10 - 20 Sekunden) nachdem ich mit dem Gashebel etwas gepumpt habe, und den Motor starte. 1.) Wird dieser einfach rausgedreht (nachdem natürlich alle Kabel entfernt wurde) oder wie wird der abmontiert? 2.) Kann ich die beiden Kabel vom Öldruckschalter zu Motor-Testzwecken einfach mal kurzschliessen? (Ölstand hab ich geprüft und Geber zeigt auch genug Öldruck an) vg, Andi Geändert von xsawa (05.06.2011 um 10:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
die Kabel kannst du brücken um weiterzufahren (wenn Öldruck ok lt. anzeige)
Schalter wir rausgeschraubt. Gruß Ralf |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte wohl das gleiche Problem,kam aber beim Nachdenken zu folgendem Schluß:
Der Schalter soll,wie beschrieben,die Spannung zur Benzinpumpe unterbrechen,wenn der Öldruck zusammenbricht.Das ist soweit ja O.K. Wenn der Öldruck aber zusammengebrochen ist,reicht die Menge von Sprit in der Schwimmerkammer um den Motor in die ewigen Jagdgründe zu zu befördern! Also mein Tip:Schalter bzw.Leitung überbrücken,Sinn macht das Ding nicht! Gruß Christoph |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Geht das wirklich so schnell?
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sehe ich nicht so. Falls dein Schwimmernadelventil hängt, flutest du dir die Zylinder. Hast aber den Vorteil, daß der welcher als erstes zündet auch am schnellsten voll ist. Somit kann der Motor keinen Schwung holen und ein Pleuel verbiegen. ![]() Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Was ist daran nicht zu verstehen?
![]() Hab ich doch letztes Jahr selbst gehabt.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Aber was hat fehlender Öldruck mit einem hängenden Schwimmernadelventil zu tun, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Und der Kraftstoff in der Schwimmerkammer reicht nicht um einen Motor zu Himmeln. Gruß Ralf
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja stehst auf dem Schlauch. Wenn der Schalter gebrückt ist und die Zündung an ist, das Nadelventil offen klemmt, flutest du die Zylinder. Die Pumpe macht ca. 2L/min, geht also schnell. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das geht aber nur bei stehendem Motor, wenn er läuft wirst Du den Sprit übers Auslassventl wieder los.......
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@Das geht aber nur bei stehendem Motor, wenn er läuft wirst Du den Sprit übers Auslassventl wieder los.......
Richtig war bei mir so beim Auswintern ![]() Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Anregungen.
Habe den neuen Öldruckschalter jetzt eingebaut, die Spritpumpe hat wieder Saft und mein Gewissen ist auch beruhigt. ![]() vg, Andi |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag, kann mir jemand helfen? Ich muss mir einen neuen Öl Druckgeber kaufen, da mein Alter defekt ist. Leider habe ich nicht den originalen bekommen aber man hat mir alternativ einen besorgt. Nun meine Frage, wie muss ich ihn anschließen? Es hängen zwei lila Kabel heraus ist es egal an welchen ich die Benzinpumpe anschließe MfG Conny
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
da die Alten Stecker nicht am Neuen Geber passen....
musst was Basteln Lüsterklemme dazwischen, oder Löten. oder neue Stecker Steckdose.... Polung ist egal ) ist ja ein "Schalter" was da der ein oder ausgang ist... ist egal
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (02.10.2025 um 22:23 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, man nimmt keine Lüsterklemen mehr im Boots oder Auto Bereich.
Da ist warm und es schüttelt, das hält nicht lange.. Löten + Schrumpf Schlauch drüber ist die sicherste Lösung. Stoßverbinder Wasserdicht (quetschen) die professionellste. Grüße Frank
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ist für dich nicht lange? 10 Jahre , 15 Jahre oder 20 Jahre?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich oute mich auch als kein besondern großer Fan von Lüsterklemmen...
![]() Aber am Boot, für diverse Steckverbindungen, nehme ich eigentlich immer diese AMP-Stecker, die gibts 2pol. u.a. bei Amazon für ein Spottgeld und die sind für solche Sachen eigentlich perfekt.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Ich habe es mit Steckverbinder verbunden die zum quetschen. Ich wusste halt nur nicht ob es egal ist welcher Stecker woran kommt. ach ja, und ich habe einen Innen Border. Von daher muss es nicht wasserdicht sein. MfG Conny
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|