![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
Ich bin jetzt kurzfristig an ein neues Boot gekommen....25ft, 3,5t mit Trailer. Da mein Tesla wegen dem Hundemodus nicht gehen kann und die Transporter alle nur 2t ziehen dürfen, hier vorerst keine Neuanschaffung geplant ist stehe ich vor einem Problem. Es muss ein Zugfahrzeug her, niedriges Budget (bis ca. 7k) und keine Dauerbaustelle. Wer kann mir hier unter den üblichen Verdächtigen ML w163/164, x5, q7, cayenne, jeep eine klare Empfehlung bzw eine klare Warnung geben? Fahrprofil wären 2x im Jahr Halle ins Wasser und zurück, 1-2x Bodensee (300km einfach) und 1x Kroatien (900km einfach). Mehr würde er nicht verwendet werden, deswegen liegt der Augenmerk auch nicht auf dem Spritverbrauch. Bin über jeden Ratschlag dankbar Mfg Thorsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein 3,5 tonnen Trailer mit dem VW-Touareg 7p getrailert.
Zuverlässiges Fahrzeug, Luftfederung, keine Hämorrhoiden-Schaukel.
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank für den Tipp. Reichen denn die 163 PS um 3,5t aus dem Wasser zu kriegen? Mein 185 PS Transit mit Vorderantrieb hat bei meinem 20ft Boot schon zu kämpfen gehabt
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich habe genau für diesen Zweck vor 4 Jahren einen einen Porsche Cayenne für 7.400 € gekauft. Ohne Turbo mit 250 Benzin-PS, kein Luftfahrwerk. Verbrauch: 15-17 l mit 3 t am Haken Durch die zuschaltbare Getriebeuntersetzung optimal zum Slippen. Mit Saisonkennzeichen auch versicherungstechnisch nicht so schlimm.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es steht „Vorerst keine Neuanschaffung“ im Raum.
Ein Auto kaufen ist das eine…laufende Kosten (Steuer/Versicherung/HU/Wartung\Reparatur/ggf. stellplatz) müssen da aber mit reingerechnet werden. Wie oft slippst du denn und wie weit musst du dann fahren? Im Frühjahr rein, im Herbst raus und dann nur vom Hafen nen paar km nach Hause? Dann wird wohl ein Mietwagen für zweimal im Jahr für sehr lange Zeit günstiger sein. Vier mal im Jahr in den Urlaub in ferne Länder und auch sonste jedes Wochenende am Slip? Dann wird es sich vermutlich sogar rechnen den Tesla abzustoßen und das Zugfahrzeug zum DailyDriver zu machen. Also bevor ich persönlich mir ein zweites Fahrzeug ans Bein binde würd ich mir Stift/Papier nehmen (alternativ Excel) und mal alle drei Varianten aufrechnen. Allein für 7500€ kannst du dir die nächsten 10 Jahre zweimal pro Jahr einen Mietwagen nehmen für nen Tag
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (19.09.2025 um 08:05 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mögliche Fahrzeuge unter 10k mal mit KI listen lassen:
"Nenne mir 10Fahrzeuge (PKW) mit einer Anhängelast von 3500kg welche aktuell gut im Gebrauchtwagenmarkt verfügbar sind und unterhalb einer Preisgrenze von 10000Euro"
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also in der KI-Liste sind Fahrzeuge dabei, die nicht mal 2,5 T ziehen dürfen. Da würde ich eher mal die entsprechende Liste hier im Forum zu Rate ziehen (welche ich am Handy gerade nicht finde).
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post5637251
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen ja die Vorwarnung woher das kommt
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meta AI ist auch nicht besser:
Hier sind einige PKW-Modelle, die bis zu 3,5 Tonnen ziehen dürfen: 1. *Land Rover Discovery*: Einige Modelle des Land Rover Discovery sind für das Ziehen von bis zu 3.500 kg Anhängelast zugelassen. 2. *Audi Q7*: Der Audi Q7 ist ein SUV, der in einigen Versionen eine maximale Anhängelast von 3.500 kg hat. 3. *BMW X5*: Der BMW X5 ist ein weiterer SUV, der in bestimmten Modellen bis zu 3.500 kg ziehen kann. 4. *Mercedes-Benz GLE*: Der Mercedes-Benz GLE ist ein SUV, der in einigen Versionen eine maximale Anhängelast von 3.500 kg hat. 5. *Volkswagen Touareg*: Der Volkswagen Touareg ist ein SUV, der in bestimmten Modellen bis zu 3.500 kg ziehen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Anhängelast je nach Modellvariante, Motorisierung und Ausstattung variieren kann. Es ist immer ratsam, die spezifischen Daten für das jeweilige Fahrzeugmodell zu überprüfen. Außerdem ist es wichtig, dass der Fahrer die notwendigen Fahr- und Bremsfähigkeiten für das Ziehen eines Anhängers besitzt und dass das Fahrzeug ordnungsgemäß ausgestattet und gewartet ist.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für das 2x slippen im Jahr kann ich natürlich mir was leihen oder einen Bekannten fragen. Da reden wir von 5 km Distanz Wasser zur Halle. Aber für die mindestens 2 bodensee Wochenenden und den kroatien Urlaub brauche ich erst gar nicht an einen Mietwagen denken Der tesla muss wie gesagt bleiben, da mein hund 24/7 mit dabei ist und ich auf den Hunde Modus nicht verzichten werde
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe mir dafür einen Kia Sorento, 2,5l Turbodiesel mit 170 PS und Automatik Bj 2006 geholt, das Ding zieht alles weg - wenn er läuft. Fazit: Ich habe alles mögliche getauscht, Turbo, Injektoren, Ladeluftkühler und und und. Außerdem beide Schweller aufwändig neu geschweißt. Jetzt ist er weg, ich bin froh, der neue Besitzer auch, aber da ein vernünftiges Exemplar zu bekommen ist sehr schwer, würde ich nicht wieder machen.
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn das so ist: Eigentlich gar keine so schwierige Suchaufgabe, fast ein wenig peinlich für die KI da so daneben zu liegen. Weiß man wieder mal was aktuell mit den Ergebnissen zu machen ist: Tonne klopfen...!
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kurz und knapp ohne KI zusammengefasst, für 7k gibt's nur alte Möhren und die sind zu 99% Baustellen.
Sowas kann man kaufen wenn man selbst reparieren kann, ansonsten ist schnell der Kaufpreis nochmal in Reparaturen rein geflossen. Fürs slippen um die Ecke und vielleicht noch an den Bodensee würde ich mir sowas antun, nach Kroatien eher nicht. Was relativ robust und günstig ist, wäre ein Hyundai Terracan, da ist auch weniger unnötiges dran im Gegensatz zu VW, Mercedes, BMW und co. Grüße Thomas
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
schau mal unter Mobile.de. Dort kannst du die Anhängelast und den Preis als Filter eingeben. Es kommen 256 Fahrzeuge. Die Meisten ca. 15 Jahre alt und mit einer Laufleistung > 200 Tkm. Es sind die üblichen Verdächtigen wie VW Touareg, Mercedes ML, Range Rover, ...
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Wagen bleibt dabei auf einer voreingestellte Temperatur und das Display zeigt in groß einen Hinweis für Passanten, dass der Wagen temperiert, der Hundebesitzer bald zurück ist und der Hund sicher ist. Was es nicht alles gibt. https://youtu.be/x2ISFfl9lCA?si=YmDtrS7A4MFQ3BRw Sowas nennt sich in der Nicht-Tesla-Welt „Standklimaanlage“ und ließe sich auch in anderen Fahrzeugen nachrüsten…sieht dann eben nicht so elegant aus mit dem Bildschirm…sondern man müsste dann nen Zettel reinhängen. Das Kästchen auf dem Dach dürften bei einem SUV die wenigsten Passanten sehen. Aber wie bereits geschrieben wurde: Wenn dein Plan fest steht, dann ist mobile.de dein bester Freund mit den entsprechenden Suchfiltern.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit einem Verbrenner dürfte es nicht gesetzeskonform gehen. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht das. Hat jeder Langstrecken-LKW, ist im Caravan- und Camperbereich ebenfalls ne ganz normale Ausstattung und ließe sich auch an jedem PKW anbauen.
Ist nicht so elegant wie am E-Auto, da es sich nicht vollständig integrieren lässt…aber auf jeden Fall machbar und legal.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mein PHEV kann das auch...
...aber ich hab ja keinen Hund ![]() Das erinnert mich an einen alten Anwaltswitz... ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - Geändert von Desertbyte (19.09.2025 um 09:52 Uhr) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber dann müsste ja der Benzinmotor laufen, um die Klima anzutreiben. Motor im Stand laufen lassen nur für die Klimatisierung ist aber meines Wissens nicht erlaubt... |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das langt! ![]() ![]()
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Standklimaanalge darf betrieben werden, genauso wie eine Standheizung betrieben werden darf. Natürlich darf man nicht den Motor laufen lassen! Da das aber vom TE bereits ausgeschlossen wurde ist das Thema ja eh abgehakt.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wie doll für Klima beim Verbrenber laufen ohne Motor? Wie wurde das realisiert?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KIA Sorento als Zugfahrzeug | Ebro Skipper | Kleinkreuzer und Trailerboote | 85 | 23.05.2008 16:25 |
Zugfahrzeug 2 Tonnen gesucht | Segelwilly | Kein Boot | 26 | 25.04.2008 05:56 |
Trailer-Zugfahrzeug mit Traktionskontrolle? | Jürgen G. | Technik-Talk | 32 | 04.06.2003 19:51 |
KIA Carnival II, gutes Zugfahrzeug?? | skipper | Kein Boot | 4 | 30.04.2002 12:03 |