boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.751 bis 2.775 von 2.823Nächste Seite - Ergebnis 2.801 bis 2.823 von 2.823
 
Themen-Optionen
  #2776  
Alt 05.09.2025, 07:15
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.635
Boot: Pedro Donky 30
4.791 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Caprivibrücke hatte ich gar nicht mitbekommen! Das wird ja immer schlimmer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2777  
Alt 05.09.2025, 20:02
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.049
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
5.081 Danke in 991 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Aktueller Artikel über die Lehnitzschleuse - Stelle ihn mal ein.

Quelle:https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/09/brandenburg-wasser-boot-schleuse-lehnitzschleuse-oberhavel.html

Wasser sparen an der Lehnitzschleuse: Kleinere Boote müssen warten
03.09.25 | 16:16 Uhr

Wir stellen uns mit unseren Schleusen und Schiffshebewerken so an.

Chinas höchstes gebautes Schiffshebewerk
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #2778  
Alt 05.09.2025, 21:25
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.435
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.178 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

Schleuse Spandau bereitet sich aufs Leerpumpumpen am Montag vor:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250905_163800_Schleuse_Spandau.jpg
Hits:	28
Größe:	70,3 KB
ID:	1049153

Da sind ein paar größere Tauchpumpen und Saugrohre auf der Kaimauer...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2779  
Alt 07.09.2025, 19:12
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 427
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.218 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Moin in die Runde,

heute bin ich auf der Fahrt zum Heimathafen über ein Schild "gestolpert", was hier erwähnungswert ist.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Schmöckwitzer Brücke wurde die Tage von 10 auf 8 Km/h herabgestuft
.
Also uffjepasst.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2780  
Alt 08.09.2025, 14:51
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 435
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
613 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Prima, da kommen wir diese Woche auch noch vorbei. Also Danke
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2781  
Alt 09.09.2025, 09:01
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.605
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.465 Danke in 9.932 Beiträgen
Standard

@Jörg und Tilo

Könnt ihr mir sagen, von wo bis wo die 8 km/h gelten (Flußkilometer am besten)?
Super wäre auch ein Foto vom Schild. Danke.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
  #2782  
Alt 09.09.2025, 10:29
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 97
Boot: Plaue 601
119 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Wenn man vom Zeuthener See kommt und unter der Brücke Wernsdorfer Str. Richting Seddinsee / Langer See fahren möchte, sieht man auf der rechten Seite das Schild.
Das ist auf der Höhe der Badestelle - kurz vor der Besmer Werft.
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2783  
Alt 09.09.2025, 12:21
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 427
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.218 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@Jörg und Tilo

Könnt ihr mir sagen, von wo bis wo die 8 km/h gelten (Flußkilometer am besten)?
Super wäre auch ein Foto vom Schild. Danke.
Hallo Klaus,

eins schrieb Ulmo ja schon und die anderen beiden sind bei 43,5 km vom Langer See kommend kurz vor Werderchen und an der Insel Weidenwall Richtung Schmöckwitzer Brücke kurz vor Km 0.
Eingekreuzt alle drei in Rot im Anhang.

Für Fotos komme ich leider erst frühestens am WE dazu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-09-09 131949.jpg
Hits:	34
Größe:	37,1 KB
ID:	1049379  
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2784  
Alt 09.09.2025, 12:30
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 97
Boot: Plaue 601
119 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Mir wurde "zugetragen", dass dort am späten Samstag Nachmittag 30.8.25 gelasert worden sein soll. Um 17:45 an diesem Tag habe ich allerdings nichts mehr gesehen. Laut Tracker war ich mit ~12kmh leider etwas schneller unterwegs.
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2785  
Alt 09.09.2025, 19:48
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.605
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.465 Danke in 9.932 Beiträgen
Standard

Danke euch für die Info.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
  #2786  
Alt 10.09.2025, 20:44
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 435
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
613 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Da werde ich mal am Foto "arbeiten".
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2787  
Alt 11.09.2025, 10:18
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.248
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.463 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

die Suche hat leider keine Ergebnisse geliefert, was auch an mir liegen mag. Jedenfalls wüsste ich gerne, ob es im Bereich der Wannseebrücke, wo es in den kleinen Wannsee geht - am besten in der Nähe der S-Bahn Station - eine Möglichkeit gibt, wo ich jemanden von Bord lassen oder an Bord nehmen kann? Eine Marina wäre natürlich auch eine Option. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht und kann diese teilen?
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #2788  
Alt 11.09.2025, 10:20
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.635
Boot: Pedro Donky 30
4.791 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Bei Stern und Kreis ist es schwierig, aber auf der anderen Seite der Wannseebrücke beim Potsdamer Yachtclub sollte es kein Problem sein.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2789  
Alt 11.09.2025, 10:30
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.248
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.463 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Danke Matthias, dann sollte ich da vorher vermutlich anrufen, oder?
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #2790  
Alt 11.09.2025, 10:58
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.635
Boot: Pedro Donky 30
4.791 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Würde ich machen. Das sind Leute, die gerne gefragt werden wollen, es dann aber möglich machen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2791  
Alt 11.09.2025, 14:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.984
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.326 Danke in 4.253 Beiträgen
Standard

Theoretisch kann man auch zwischen Stern&Kreis und der Wansseebrücke jemand absetzen, allerdings kenne ich die Wassertiefe nicht und der Zugang ist momentan auch landseitig mit Bauzäunen abgesperrt.

Ich würde freundlich beim Potsdamer Yachtclub, Nixe oder dem Yachthafen am Großen Wannsee anfragen. Ich vermute aber, die Gelände sind alle abgeschlossen und da wird keiner Lust haben, für Fremde aufzuschließen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250909_105920-P1040086.jpg
Hits:	22
Größe:	172,6 KB
ID:	1049497   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Google Maps.png
Hits:	19
Größe:	95,6 KB
ID:	1049498  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2792  
Alt 11.09.2025, 16:07
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.248
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.463 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Der PYC war sehr freundlich und hat für das geplante Anlegemanöver eine Ausnahme gemacht.
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2793  
Alt 11.09.2025, 18:45
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 415
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
719 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Ich habe vor einigen Wochen am PYC jemanden aufgenommen, der dort sein Segelboot liegen hat (er wollte mit seinen Kids auch mal schneller fahren aber das ist ein anderes Thema). Dabei habe ich direkt außen festgemacht. Ist aber nicht so optimal. Falls Du auch dort festmachst, pass bitte auf. Ich bin mir nicht sicher, ob unter dieser Plane / Abdeckung, die man hier auf dem Foto auch sieht, nicht irgendwo Nägel o.ä. lauern. Ich hatte jedenfalls nach meinem Berlin-Aufenthalt einen dicken tiefen Kratzer im Gelcoat. Ich weiß zwar nicht genau, wo ich mir den eingefangen habe, aber es könnte gut hier beim PYC gewesen sein.
_
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Juli 2025 (059).jpg
Hits:	38
Größe:	132,0 KB
ID:	1049512  
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2794  
Alt 11.09.2025, 18:47
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 415
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
719 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich würde freundlich beim Potsdamer Yachtclub, Nixe oder dem Yachthafen am Großen Wannsee anfragen. Ich vermute aber, die Gelände sind alle abgeschlossen und da wird keiner Lust haben, für Fremde aufzuschließen.
Der PYC dürfte untertags nicht abgeschlossen sein, denn dort befindet sich auch ein öffentliches Gasthaus mit Blick auf Hafen und Wannsee. Mindestens durch das Haus durch kommt man auch in den Hafen (die Gaststätte ist eine Etage höher als der Hafenzugang). Den genauen Zugang von der Straßenseite aus kenne ich aber nicht, war nur "von hinten" da.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2795  
Alt 12.09.2025, 13:03
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 427
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.218 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

Für Fotos komme ich leider erst frühestens am WE dazu.
Anbei nun die Fotos

@Tilo
sorry, war dann wohl doch schneller am Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250912_134532.jpg
Hits:	34
Größe:	165,5 KB
ID:	1049545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250912_135435.jpg
Hits:	29
Größe:	164,2 KB
ID:	1049546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250912_135757.jpg
Hits:	31
Größe:	143,2 KB
ID:	1049547  

__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2796  
Alt 12.09.2025, 16:47
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.035
1.423 Danke in 753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

die Suche hat leider keine Ergebnisse geliefert, was auch an mir liegen mag. Jedenfalls wüsste ich gerne, ob es im Bereich der Wannseebrücke, wo es in den kleinen Wannsee geht - am besten in der Nähe der S-Bahn Station - eine Möglichkeit gibt, wo ich jemanden von Bord lassen oder an Bord nehmen kann? Eine Marina wäre natürlich auch eine Option. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht und kann diese teilen?
Letzten Sonntag (7.9.) hatten wir dort -direkt vor Ort/Prommenade- bzw. hinter der Wannseebrücke (links) keine Chance, siehe hierzu mein posting im betr. Themen-thread:

https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post5648280

Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #2797  
Alt 12.09.2025, 18:01
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 435
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
613 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Anbei nun die Fotos

@Tilo
sorry, war dann wohl doch schneller am Boot
Ach das ist doch nicht schlimm. Wohin soll's gehen?
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #2798  
Alt 12.09.2025, 18:02
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 435
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
613 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Wir sind nicht so schnell, ja auch etwas älter.....
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #2799  
Alt 13.09.2025, 15:25
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 435
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
613 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Bei war es auch noch da....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250913_103522.jpg
Hits:	44
Größe:	93,2 KB
ID:	1049603  
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2800  
Alt 19.09.2025, 05:52
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.015
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.767 Danke in 1.720 Beiträgen
Standard

Achtung Bombe gefunden - Mühlendamm Schleuse. Spree ist gesperrt in dem Bereich heute morgen. Die Weltkriegsbombe liegt 3m tief, direkt an der Schleuse. Kampfmittelräumdienst ist vor Ort.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.751 bis 2.775 von 2.823Nächste Seite - Ergebnis 2.801 bis 2.823 von 2.823


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.