boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2025, 12:08
wht wht ist offline
 
Registriert seit: 17.03.2025
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Main Kostheim Sportbootschleuse

Hallo,

soweit ich weiß, ist die Sportbootschleuse schon lange geschlossen, da sogar das Schild im unteren Bereich fehlt.

Wisst ihr, was da los ist? Bauarbeiten? Gibt es Informationen, ob und wann sie wieder geöffnet wird?

Wir waren am Dienstag einmal dort und haben drei Stunden gewartet …

Grüß
Ilya
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2025, 12:52
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 515
Boot: SeaRay 220 OV
578 Danke in 241 Beiträgen
Standard

3 Stunden gewartet ? auf was denn ? die ist zur selbstbedienung. alternativ kann man auch in der grossen Schleuse mit den Berufsschiffern mitschleusen
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2025, 14:41
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.727
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.909 Danke in 7.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
3 Stunden gewartet ? auf was denn ? die ist zur selbstbedienung.


Die Sportbootschleuse ist schon ewig zu.
Habe keine Hoffnung, dass sich das auf absehbare Zeit ändert.
Ich bin diese Saison schon vier Mal (in der großen) durch.
3h warten ist aussergewöhnlich.
Für ein normales Sportboot ist da eigentlich immer Platz, so dass wir zumindest immer mitgekommen sind bei der nächsten Bergfahrt.

Nur einmal mussten wir ETWAS länger warten, weil ein Gefahtgutfrachter geschleust wurde - und da darf niemand mit rein (auch kein zweiter Berufler).
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2025, 15:47
wht wht ist offline
 
Registriert seit: 17.03.2025
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
3 Stunden gewartet ? auf was denn ? die ist zur selbstbedienung. alternativ kann man auch in der grossen Schleuse mit den Berufsschiffern mitschleusen
Es scheint, als wärst Sie schon lange nicht mehr da gewesen..

Das Problem ist, dass die Schleuse für Sportboote nicht in Betrieb ist. Nur eine der beiden Kammern für große Schiffe ist in Betrieb. An Wochentagen, wenn der Verkehr für große Schiffe stark ist, ist es daher schwierig, hineinzukommen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2025, 15:56
wht wht ist offline
 
Registriert seit: 17.03.2025
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen


Die Sportbootschleuse ist schon ewig zu.
Habe keine Hoffnung, dass sich das auf absehbare Zeit ändert.
Ich bin diese Saison schon vier Mal (in der großen) durch.
3h warten ist aussergewöhnlich.
Für ein normales Sportboot ist da eigentlich immer Platz, so dass wir zumindest immer mitgekommen sind bei der nächsten Bergfahrt.

Nur einmal mussten wir ETWAS länger warten, weil ein Gefahtgutfrachter geschleust wurde - und da darf niemand mit rein (auch kein zweiter Berufler).
Ich glaube, dass die Fahrt vom Rhein zum Main schnell ging. Der umgekehrte Weg war jedoch ein großes Problem. Der Schleusenwärter ließ drei große Schiffe einfahren, und die kamen den ganzen Nachmittag über immer wieder.

Ich glaube, am Wochenende ist es einfacher, einen Platz im Schleuse zu bekommen, wenn der Verkehr nicht so stark ist. Einmal haben wir es geschafft, aber wir mussten eine Stunde warten (und wir dachten, das wäre lange )) )

Geändert von wht (08.08.2025 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2025, 17:52
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 515
Boot: SeaRay 220 OV
578 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wht Beitrag anzeigen
Es scheint, als wärst Sie schon lange nicht mehr da gewesen..

Das Problem ist, dass die Schleuse für Sportboote nicht in Betrieb ist. Nur eine der beiden Kammern für große Schiffe ist in Betrieb. An Wochentagen, wenn der Verkehr für große Schiffe stark ist, ist es daher schwierig, hineinzukommen.
Ja stimmt, schon ne Weile her.

Oha okay, ja jetzt verstehe ich das problem. Dachte vor der Sportboot schleuse und wartet :-D
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportbootschleuse Main ralf 1964 Kleinkreuzer und Trailerboote 20 15.09.2020 09:54
"echte" Schleusen auf dem Main für Sportboote nach Schließung der Sportbootschleuse Thomas_H Deutschland 9 04.06.2020 12:52
Main Staustufe Kostheim joebro Deutschland 22 11.08.2019 00:46
Schleuse Kostheim QSmurf Deutschland 24 22.07.2017 22:47
Sattlerei Jost in Mz-Kostheim Käptn Iglo Allgemeines zum Boot 4 17.04.2013 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.