![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
ich habe folgendes Problem. Wir wollten unser Boot im April Kranen. Das machen die Leute von unserem Winterliegeplatz. Wir waren schon im Wasser aber der Motor lief nicht ordentlich (trotz Wartung). Nun ist der Motor wieder flott aber unser Winterlager krant nicht mehr. Das Boot steht auf einem PKW Trailer. Ich suche nun eine Kranstelle (hab schon ferch oder Potsdam Yachthafen ins Auge gefasst). Ich weiß aber nicht wie ich das Boot zur Kranstelle bekommen soll, weil ich nicht den entsprechenden Führerschein noch das Auto dafür habe. Habt ihr Tipps wie ich das angehen könnte? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde hier nach einem passenden Fahrzeug fragen:
https://www.unruh-marine.de/yacht-tr...RoChVgQAvD_BwE
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was ist es denn für ein Boot? Fehlt Dir nur das passende Zugfahrzeug oder kann dein Boot nur mit einer professionellen Spedition transportiert werden? Wie Du schreibst, steht es ja auf einem Trailer, also vermute ich, das es nicht mehr als 3,5t wiegt? Bitte gib mal mehr input... Auch wo dein Boot sich gerade befindet. Dann könnte ich dir gern behilflich sein ;o) Viele Grüsse Sören |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot wiegt nicht viel. So um die 1,2 Tonnen. Es ist 6,20m lang und 2,50m breit. Zum Kranen hat mein Winterlager das immer mit nem normalen Kombi gezogen. Die Leute vom Winterlager waren schon so nett das Boot nach dem Kranen wieder auf einen Straßentrailer zu stellen damit man es theoretisch besser transportieren kann.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Achso und das Boot steht derzeit in Glindow
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist das gar kein Problem.
Marina Ringel krant das ganze Jahr und ein Zugfahrzeug mit einem netten Fahrer hätte ich auch für dich ;o)! Wollen wir mal telefoniern?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
1,2t braucht doch keinen besonderen schein, das darf doch selbst nen Focus problemlos mit B führerschein ziehen.
Slippen wäre aber einfacher weil es da viel mehr auswahl gibt. Glindower see gibt es bereits 2-3 Slipstellen. Sonst Vulkanwerft/unruhmarina in Werder oder Kranen auf Slipwagen/selbst slippen bei Marchot in Hermanswerder. edit: natürlich ohne B Führerschein müßig, nicht dran gedacht....
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hast du niemanden im Freundeskreis/Arbeitskollegen/Nachbarn mit einem normal großen Auto und Anhängerkupplung?
So ein kleines Boot würde ich nicht kranen sondern slippen. Hier findest du ausreichend Auswahl: https://www.trailerhelling.com/ Die hier sieht doch top aus.
__________________
Gruß Dennis ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte das Boot auf einem Trailer mit 2t zGG stehen wirds schon eng mit dem Fokus, da er ganz sicher mehr als 1,5t zGG hat. Er schreibt ja nur „das Boot wiegt 1,2t“, der Trailer kommt also auch noch dazu…dann bist schon bei mind. 1,6t zGG des Trailers. Aber es scheint ja eine Lösung in Sicht zu sein…
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (Gestern um 10:11 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Im Campingplatz Himmelreich schieben sie dir dein Boot für 50€ mit dem Radlader rein.
Das ist von Glindow aus gut zu fahren. Bei Porta Elisa in Petzow kann man auch slippen, ist aber umständlich zu erreichen. Im Segelverein in Werder auf der Insel kannst du auch slippen. immer vorausgesetzt dein Trailer ist Strassentauglich und du findest ein passendes Zugfahrzeug... Edit : sehe grade das es sich wahrscheinlich schon erledigt hat...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich bin immernoch dabei jemanden zu finden der das Boot auf dem Trailer fahren kann. Unser Auto hat weder Anhängerkupplung noch darf es mehr als 750kg ziehen. Der Vorbesitzer meinte immer man solle das Boot nicht slippen. Vielleicht weil es ein Holzboot ist? Da kenne ich mich nicht gut aus.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi. du hast eine private Nachricht von mir.
![]()
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte es zumindest noch einige Zeit auf dem Wagen stehen bleiben.
Analog zum Kranen, da bleiben auch die Gurte drunter bis es dicht ist. Du solltest auch eine Tauchpumpe bereit halten, falls die Bilgenpumpe es nicht schafft das Wasser außenbords zu bringen.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kranen in Potsdam/Berlin ? | powerboat3 | Deutschland | 23 | 06.01.2019 10:30 |
Tipps für Neuling zum Kranen, einklarieren und Parken Region Murter/Kornaten | AlexAudio | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 21.06.2018 15:54 |
Fotos Potsdam - Berlin - Potsdam Oktober 2011 | Jany | Deutschland | 2 | 08.01.2012 16:37 |
Kranen in der Region Zadar | kali | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 16.05.2004 19:08 |