|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  ctek Ladegerät Stecker, weiblich 
			
			.... also der Teil der am Kabel vom Ladegerät hängt. Ich habe jetzt mind 1 Stunde gesucht und nur die männliche Steckerseite gefunden    Davon habe ich mind 3 Stück, aber die weibliche Variante fehlt mir. Wenn einer also was weiß, oder u.U. ein defektes Ctek Ladegerät hat  Bitte mit Kabel dran, da sich der Stecker nicht öffnen lässt. Ich bin dummerweise mit dem Trecker über den Stecker gefahren  , da das Ladegerät noch top ist, wäre es schade es entsorgen zu müssen. Nehme auch mehrere ( Unglück schläft nicht      ) Ich weiß, alternativ gibt es andere Steckverbinder, aber schön wäre, wenn ich den Original Stecker bekäme. Vielen Dank 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Sorry, ....   
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schon mal hier: https://www.ctek.com/de/batterielade...CjwJxKN5pCzuB- geschaut? 
				__________________ Gruß Klaus  Schöne Grüße an den August 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ja, aber eben den weiblichen Stecker nicht gefunden   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist das der Stecker an dem ... sozusagen Adapter, der zur Batterieklemme geht ? Ich habe da mal was umgebaut. Ich schaue mal, ob der Rest nicht entsorgt ist... 
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn es das CT5 ist, gibts ein Verlängerungskabel https://www.ctek.com/de/batterielade...nect-extension 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der der zur Batterie geht ( der mit dem Gummideckel ) ist der männliche Teil. Es ist der Stecker der am Kabel vom Ladegerät hängt   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Danke, das liegt bei ca 15 Euro und wäre mein Plan B   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Leider nur das Gegenstück da...
		 
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ELFCULB XT60 auf O-Ring-Anschlusskabel,12AWG XT60 Weiblich auf O-Ring Verlängerungskabel für RC Batterie Powerstation(0.6M) https://amzn.eu/d/8Zvp4Vy (PaidLink) Ist das so etwas? Xt60 female 
				__________________ Grüße Richard 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich stand vor demselben Problem. Bei mir war der eine Anschluss verkokelt. Eventuell unter Last gezogen oder so. Ich habe damals das Verlängerungskabel gekauft, etwas anderes habe ich nicht gefunden. Es gibt noch den Adapter, der auf der anderen Seite eine Zigarettenanzünder Buchse hat. Der ist etwas günstiger als das Verlängerungskabel (aktuell 10 Euro bei ATU) Da hast Du dann eben noch eine Zigarettenanzünder Dose für schlechte Zeiten dabei. Ich habe trotzdem das Verlängerungskabel genommen und in fast kompletter Länge angelötet. Ich fand das originale Kabel eh als etwas zu kurz und bin bis jetzt sehr zufrienden damit. Habe damals bei POLO nur 10 Euro dafür gezahlt, aber das hilft ja nicht. Gruß Rüdiger 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Das ist leider was anderes   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | |||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 https://www.amazon.de/CTEK-COMFORT-C...1zcF9hdGY&th=1 (PaidLink) 
 | |||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe auch so ein CTEK. Die Orginal Stecker sind nicht besonders gut, haben einen hohen Wiederstand und werden warm. Ich würde alle Stecker abschneiden und diese anlöten. Sind gut und vertragen 60A und nicht größer wie die Original. XT60 - Stecker - Buchse (5 Paar) plus Schrumpfschlauch 7,80.- https://www.mhm-modellbau.de/part-AM-XT60SET.php 
				__________________ Gruß Jogie,  der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht  
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			... da kannste auch mitm Trecker dann drüberfahren   Okokok. Sage ja schon nüscht mehr   
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: Danke, aber das ist nur das erwähnte Verlängerungskabel   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Danke, alternative Steckverbinder gibt es zu Hauf   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | |||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nur mal ne Frage: ist der Aufwand soviel wert ,ich meine deine Sucherei? Bin aktuell in Sri Lanka aber ich denke ich habe ein defektes 5er von CTEK.Ich könnte es daheim in 3 Wochen suchen aber was kostet son Briefchen mit dem Stecker(echt keine Ahnung) Egal, wenns dann noch aktuell ist.......   
				__________________ Gruß: Alen: kommt gut zurück. 
 | ||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel 
 | ||||
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: Leider nicht   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kannst du mal zeigen, welchen Stecker du suchst?
		 
				__________________ Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hat der doch in #1 geschrieben.  "" .... also der Teil der am Kabel vom Ladegerät hängt. "" 
				__________________ Gruß Jogie,  der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht  
 | ||||
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier nochmal von einem anderen Gerät, was ich suche
		 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ladegerät Ctek msx 5.0 | Markus.Gaugl | Technik-Talk | 9 | 24.06.2013 16:54 | 
| CTEK Marine Ladegerät | Hans-Joachim | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.11.2010 09:20 | 
| Frage zu CTEK M300 Ladegerät und Batterien | Tobaran | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 27.07.2010 09:43 | 
| VERKAUFT - CTEK XS 2500 12V 25A Ladegerät statt 283,25 für 240,-- Euro | Woody | Werbeforum | 7 | 20.05.2010 08:27 |