![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich war Heute mal an der Wehrgruppe Quitzöbel an der unteren Havel. Viele von Euch werden sie nicht kennen, da sie schon sehr lange gesperrt ist. Sie wird schon seit Jahren ganz langsam saniert. Auch die Maschinenhäuser werden erneuert. Auch die Schleuse wird saniert. Hier ein paar Bilder. Das letzte Bild ist das Wehr zur Elbe, im Hintergrund die Schleuse Gnevsdorf. Gruß Joggel Geändert von Joggel (24.05.2021 um 19:07 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Titel wirkt zuerst etwas irritant
![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir leid, heißt aber schon immer so.
Gruß Joggel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Titel hat mich auch irritiert
![]() Aber danke für die schönen Bilder ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe auch gleich an eine Wehrsportgruppe gedacht
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
https://www.wna-magdeburg.wsv.de
Natürlich hat Joggel recht, die Wehre werden tatsächlich als "Wehrgruppe Quitzöbel" bezeichnet und auch vom Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg so auf der offiziellen Seite benannt. Allerdings wird mit der Bezeichnung "Wehrgruppe" eine Assoziation in Verbindung mit dem Begriff einer Wehrsportgruppe hervorgerufen. Ich denke, wir sollten uns hier im Boote Forum von solchen Gedanken lösen, denn es sind unsere Gedanken und uns am Beitrag von Joggel erfreuen, sowie auch unseren Admins zutrauen, einen Beitrag oder Überschrift richtig zu bewerten. Joggel, danke für deinen Beitrag und die Fotos. ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Haben wir nicht andere Probleme, als immer gendergerecht tagelang nach korrekten Bezeichnungen zu suchen? Ich habe beim lesen des Titels sogleich gewusst, um was es sich handelt. Und ich mache mir sicher keine Gedanken, ob jede meiner Äußerungen auch falsch verstanden werden könnte. Darüber hinaus habe ich mit anderen Wehrgruppen oder sonstigem Schwachsinn nichts am Hut... Danke für die Bilder, bin dort vor Jahrzehnten mal durch und freue mich schon auf einer Wiedereröffnung, wann auch immer. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich war mal wieder bei Quitzöbel am Wehr. (untere Havel unterhalb Havelberg) Es hat sich etwas getan, wenn auch langsam. Die Wehrhäupter sind Neu, und die Hubtore der Schleuse und der beiden Wehre sind eingesetzt. Unterhalb wurden die Spundwänden für die Baumaßnahmen gezogen. Oben wird gepflastert. Wann alles in Betrieb geht konnte ich nicht Erfahren. Aber ich werde zu gegebenem Anlaß berichten. Gruß Joggel
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nach fast zwei Jahren darf das dann auch mal fertig werden.
__________________
Gruß Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
In diesem Fall dauert es schon etwas länger. Wie auch anderswo auch gibt es überall Probleme während der Bauphase. Ich habe mit einem der Bauleiter gesprochen.“Kenne Ihn beruflich“. Die Maschinenhäuser mußten erneuert werden, weil sie etwas verdreht waren und die Führung der Tore klemmen würden. Das einsetzen die Tore hat ein Schwimmkran gemacht. Den hat man aus den Niederlanden eingeflogen. Die Tore wurden in Havelberg auf ein Ponton gesetzt und zum Wehr gebracht. Man hatte auch Probleme mit dem Tiefgang vor dem Wehr. Es mußte erst die Havel angestaut werden. Übrigens werden alle 3 Wehre erneuert. Das Werbener Wehr zur Elbe ist in Arbeit, und das Hauptwehr der Havel wird folgen. Gruß Joggel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wird dann, wenn alles fertig ist, die Schleuse Havelberg dichtgemacht?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
So viel wie ich weiß, läuft die Schleuse Havelberg normal weiter. Die Schleusen Quitzöbel und Gnevsdorf sind ja nur Sportbootschleusen mit ca. 5 Meter Breite. Im Winter, bei drohenden Eisgang fährt da auch ein kleiner Eisbrecher durch und legt sich dahinter an die Dalben. Gruß Joggel Geändert von Joggel (28.02.2023 um 08:24 Uhr)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
gibt es denn schon einen Eröffnungstermin?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie oben geschrieben, weiß man noch nichts genaues. Ich sage Bescheid, wenn es soweit ist. Gruß Joggel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|