![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bitte nicht hauen für dumme Fragen   
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich bin nämlich Segler. Aber wenn nur Kanäle in der Nähe sind kann man schon mal auf dumme Gedanken kommen und sich mit MoBos beschäftigen. Und dann findet man so Sprüche wie "meist haben diese Boote einen Mer 7.4 mit Bravo II". 7,4 l Mercruiser-Motor versteh ich ja noch. Aber was ist "Bravo II". Hat das was mit dem Z-Antrieb zu tun und wenn ja was? Darf ich mal auf diesem Wege die Experten bitten, einen Abendkurs in MoBo-Antriebstechnik zu halten. Merzie vielmals Christoph (der sich nicht zwischen Segel- und Motorbooten entscheiden kann)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Chris, 
		
		
		
		
		
		
			das ist ganz einfach.... Mercruiser hat einen Alpha Antrieb. Diese wir im Unterwasserteil mit einer Klaue geschaltet... Dann gibt es noch Bravo Antriebe die mit einem Konus im im Oberteil geschaltet werden. Bravo I = max. Propellergröße bis 16" (wie Alpha) Bravo II max. Propellergröße bis 20" Bravo III = DuoProp mit zwei Propellern 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bravo! (Auweia, war flach...) 
		
		
		
		
		
		
			Miky 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Miky Wer? Ich?  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke Cyrus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	so genau hab ich das noch nicht erklärt bekommen!  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 welche Vor. -oder Nachteile haben denn die verschiedenen Antriebe und Schaltarten   Grüße Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Freundliche Grüße Frank  
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Alpha schaltet gegenüber dem Bravo mit einem lauten klacken. 
		
		
		
		
		
		
			Dafür ist der Alpha aber auch bis zu 20Kg leichter. Die Bravo Antriebe schalten lautlos und sind stabiler. Alpha One bis 300 PS mit 5.7L Hubraum Bravo One bis ca. 600PS und "leichte Boote" Bravo Two für schwere Cruiser Bravo III für alle die einen Duo Prop fahren wollen. In der Bravo Serie gibt es dann noch vier verschiedene Ausführungen (je nach Leistung). Standard z.B. 5.7L, 6.2L, 7,4L X z.B. 496 Magnum und Dieselserie XR 496 Magnum und HP-Serie XZ HP-Serie 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke. Habe sogar ich verstanden.   
		
		
		
		
		
		
			Kann man den auch ohne größere Schwierigkeiten wechseln, z. B: vom Alpha zum Bravo? Oder braucht man dafür andere Transome, Trimmzylinder, ....? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein leider nicht. 
		
		
		
		
		
		
			die Transomplatten sind unterschiedlich. Aber das Loch in der Spiegelplatte ist bei Alpha, Bravo, Cobra und Volvo SX fast indentisch. Eins habe ich noch vergessen. Der Bravo benötigt zum Schalten kein Schalter der die Zündung unterbricht. Also kann ich jedem raten, der sich ein neues Boot kauft, dieses gleich mit Bravo zu bestellen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Noch ne dumme Frage:  
		
		
		
		
		
		
			Wie sieht's eigentlich mit dem Cobra von OMC aus - verglichen mit Alpha oder Bravo? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Cobra und der Volvo SX sind sehr stabile Antriebe. 
		
		
		
		
		
		
			Leider sind die Ersatzteilpreise aber deutlich höher. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hüstel hüstel. Von deutlich höher kann man gar nicht reden. Sie sind UNVERSCHÄMT deutlich höher. Eine Frechheit!   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das mit "teuer" mag richtig sein, allerdings das mit dem "stabil" ebenso. 
		
		
		
		
		
		
			Nach meiner Grundberührung bei 45kn war zwar der Sporn abgebrochen, aber die Welle hat nicht einen Schlag wechgekriegt. Kost' wahrscheinlich unterm Strich alles das Gleiche... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			jau (puuh)   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja super,  
		
		
		
		
		
		
			da bin ich doch gleich viel schlauer. Ist ja einfacher als befürchtet. Obwohl. Was ist denn der Transom. Und wofür sind die Trimmzylinder (bestimmt nicht für die Trimmklappen)? Danke und gruß Christoph 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Cyrus 
		
		
		
		
		
		
			Wie ist das mit Wasserpumpen/Impellerwechsel? Ich mein ich kenn zwar Volvo, hab aber gehört das der alpha one aus dem Wasser muß?? Is nich wahr oder??? Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ Chris... Das Transom ist das Teil was in der Spiegelplatte verschraubt wird und den Antrieb beheimatet. 
		
		
		
		
		
		
			@Andi Der Alpha hat (ohne 2-Kreiskühlung) den Impeller im UWT. Der Bravo am Motor. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und der Cobra ganz oben am oberen Getriebeteil hinter einer Kunststoffabdeckung, so dass im hochgetrimmten Zustand der Impeller auch im Wasser gewartet werden kann.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Andy, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	das ist richtig, das der Alpha One aus dem Wasser muß beim Impellerwechsel Ich wechsel meine Impeller einfach alle 3 Jahre (sehen dabei aber immer noch wie neu aus) wenn ich das Boot zum streichen aus dem Wasser habe Gruß Sigi  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Cyrus  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn wir schon mit englischen Begriffen um uns schmeissen sollten wir etwas praezisieren. Korrigier mich wenn ich mit den englischen Begriffen falsch liege Naemlich Der Transom oder der Stern sind denke ich die englischen Begriffe fuer den Spiegel Die Transomplatte sitzt innen zwischen Spiegel und Schwungradgehaeuse. Das Teil dass aussen auf dem Spiegel sitzt und an dem der Antrieb beweglich angebracht ist, schimpft sich Gimbal Housing. Right or wrong? MFG CG http://www.outdrives.com  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also wenn ich eine Spiegelplattenbaugruppe bestelle, dann bestelle ich ein Transom Assembly. 
		
		
		
		
		
		
			Die innere ist die Transom Plate. Das was draussen hängt ist das Gimbel Housing. Im Gimbel Housing hängt der Gimbel Ring und das Bell Housing. Die Spiegelplatte heißt glaube ich Stern Plate...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |