boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.03.2022, 16:05
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Hatten die eine Überproduktion von Akkuschraubergehäuse?
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.03.2022, 18:12
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Hatten die eine Überproduktion von Akkuschraubergehäuse?
Die Chinesen denken halt mit
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.03.2022, 18:41
Benutzerbild von Bugatti
Bugatti Bugatti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2019
Ort: Wuppertal / Köln
Beiträge: 78
Boot: Drago 601 - Hope -, Suzuki DF140BG
Rufzeichen oder MMSI: 104410-A
45 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich zunächst auch, @Bugatti. Alles neue Fender, nichts ging.
Du hast den Adapter wahrscheinlich, so wie ich auch, zu weit aufgedreht. Dann geht keine Luft mehr durch.
Also nicht bis zum Anschlag eindrehen, sondern nur ein paar Gewindegänge.
Dann klappt das auch...

Grüße

Totti
Ich habe auch nur den Messingeinsatz (ohne Fender) auf den Adapter geschraubt, Kompressor mit 4 bar und es ging keine Luft durch....
...
__________________
das Leben ist eines der schwersten, aber es übt ungemein
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.03.2022, 21:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Kompressor mit Ausblaspistole
Absolut korrekt.
Oder mal den Hafenmeister fragen.
Der hat so was, wenn er ein Guter ist.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 29.03.2022, 07:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bugatti Beitrag anzeigen
Ich habe auch nur den Messingeinsatz (ohne Fender) auf den Adapter geschraubt, Kompressor mit 4 bar und es ging keine Luft durch....
...
Welchen Messingeinsatz für Adapter?
Ich habe die Fender bestellt und gleich den dazu passenden und empfohlenen Adapter mitbestellt. Der ist nach unten auf den Gewindegang des Fenders passend und den darf man nicht fest drehen, sondern nur ein paar Gewindegänge. Nach oben hat der den Gewindegang des Autoventils, da wird dann nur das Teils der Pumpe auf gesteckt oder eben das Schlauchende mit Manometer für Kompressorbetrieb. Ich habe den von Hazet.

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9041g-1.jpg
Hits:	12
Größe:	48,7 KB
ID:	951334  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 03.06.2024, 15:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Die DAN-Fender sind ja nett und ich habe die wegen der angeblich guten Qualität bestellt, aber Luft bekomme ich da nicht rein.

Das ist echt lächerlich. Sind ja nicht der "billige Jakob", (2 Stück für 138,90) aber die Adapter braucht man, sonst wird es nicht dicht..., die führt der Shop schon mal gar nicht...

Ich bekomme sie für 3,75€ zzgl 14,95€ Versand und 5,00€ Mindermengenzuschlag.

oder im Ausland für 6,00-6,50 € zzgl 8,90€ Versand,

oder aber in Deutschland für 15,75 bis 21,50€ zzgl 5,50-8,50€,
Der billigste in Deutschland liegt bei 20,95€ mit kostenlosem Versand...

Für ein Stück Plastik, ich fasse es nicht. Echt das letzte Mal gekauft, den Mist.

Wenn ichs über habe schneide ich den Mist auf und klebe ein Autoventil rein oder werfe sie in den Schrott. Letzer Versuch jetzt mit dem 3D-Drucker...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.06.2024, 19:36
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Funktioniert mit einfacher Ausblaspistole, mit genug Druck auf das Fenderventil, hab die billigen AWN Fender jetzt schon die fünfte Saison ohne Druckverlust.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 03.06.2024, 20:07
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Wie schon mehrfach beschrieben:
Einfach Luft mit ausreichend Power von oben auf das Ventil wird funktionieren.
btw: " Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's"
Ist ein Scherz.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 04.06.2024, 10:45
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Funktioniert mit einfacher Ausblaspistole, mit genug Druck auf das Fenderventil, hab die billigen AWN Fender jetzt schon die fünfte Saison ohne Druckverlust.
Genauso mache ich es auch und 8 bar reichen dicke
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.