![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich beschäftige mich im Augenblick etwas aus gegebenen Anlaß mit der Einbruchssicherheit unseres Hauses in NL.
Der Markt scheint sehr unübersichtlich bzw. sehr begrenzt zu sein, entsprechend habe ich schon zwei sehr merkwürdige Angebote erhalten ![]() Wenn hier jemand im Forum ist, der in der Branche ist, bzw. sogar Erfahrung hat mit dem einen, oder anderen Hersteller, wäre es für mich sehr hilfreich. Näheres gerne über PN Kontakt. Danke
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas.
Wir haben vor vielen Jahren bei den Fenstern auf WK 2 Zertifizierung geachtet. Wir haben uns damals für Fenster der Firma WERU entschlossen. Bei der Haustüre haben wir natürlich ebenfalls auf WK2 geachtet, leider gibt es den Hersteller nicht mehr. Aber es gibt bestimmt noch einige Hersteller die, die geforderten Normen (Die Widerstandsklassen wurden überarbeitet) erfüllen. Eventuell wird das Angebot größer wenn Du nach den einzelnen Normen suchst!? WK2 heisst heute RC2. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einb...chschutznormen Edit: Ich habe gerade gesehen, dass die KfW sogar im Moment den Austausch der Haustüre mit Fördergeldern fördert.
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (17.12.2021 um 11:36 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Richard,
danke erst mal für die spontane Hilfe. Es gibt aber natürlich ein paar Randbedingungen. Das Haus ist in NL und alt. Dies bedeutet a) die Maße sind nicht wie in D genormt b) es soll natürlich auch etwas zum Stil des Hauses passen (aus den 30 `er Jahren) Es muß also schon geliefert werden und eingebaut werden, d.h. wohl auch auf Maßgefertigt werden ![]() Ich habe ein Angebot von einer Firma in D, die mir vor Jahren in meine Wohnung solch eine Tür eingebaut haben.. Fazit: Groß interessiert waren sie nicht, wollten, aber wenn sie es machen 12 000 Euronen ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Haustüren werden doch ebenso wie Fenster auf Maß gebaut. Bei einer Haustür gibt es eine Mindestbreite und Höhe. Mehr nicht.
12000 € ist schon eine Hausnummer. Wie groß ist die Tür denn?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Türblatt ist 192cm x 92cm, darüber sitzt noch ein kleines Oberlicht.
Ich habe angefragt, ob es etwas ähnliches in der Form herstellbar ist. Geht natürlich nicht, ist mir auch klar..., aber die Firma Biffar, hat sehr lapidares, unkonkretes ein Angebot gemacht und die Firma Skydas hat wohl ein Angebot gemacht, sogar für zwei Türen (welche in Littauen produziert werden, wie ich dahinter gekommen bin), wollen die Ausführung aber nicht präzisieren und haben im Prinzip gesagt, mit mir wollen sie kein Geschäft machen, weil ich wohl so unverschämt bin als Kunde zu fragen wie z.B. die Türen aussehen könnten. Ich drehe hier langsam am Rad! Die haben es, oder finden es nicht nötig, bei einem Auftrag von ca. 10000-12000 Euro sich die Mühe zu geben, mindestens ihre Zertifizierungsklasse anzugeben, geschweige denn in irgendeiner Form Vorschläge zu machen für Alternativen. Lediglich was es kostet und wann die ersten 50% überwiesen werden sollen. So nicht !
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (17.12.2021 um 19:17 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Fachmänner können auch aus der vorhandenen Türe eine "sicherere Tür" machen. Man kann die Beschläge ändern, eine Mehrfachverriegelung und ein guter Zylinder tut ihr weiteres.
Manchmal reichen auch von Innen montierte Sicherheitsriegel, die man von Außen mit weiteren Schlössern öffnen kann. Ein Neubau ist nicht immer von Nöten. https://wohnglueck.de/artikel/einbru...haustuer-23509
__________________
Grüße Richard
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Firma WERU gibt es noch!
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
was Du da hast ist erst einmal ein schönes Unikat ![]() Lass Dir von einem versierten Fensterbauer dort entsprechende Elemente einbauen, die die Tür sicher machen ![]() Auf der Scharnierseite Widerlager ud auf der Schlossseite sichere Verriegelungen ![]() Wie mein Fensterbauer mal sagte, wenn Du mal den Schlüssel vergisst, kommst nur noch mit der Motorsäge rein ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sie gibt es natürlich noch.
Unsere Fenster sind von der Firma WERU, die ich übrigens wärmstens empfehlen kann. Die Haustüre ist aber von einer andere Firma und diese gibt es nicht mehr ![]()
__________________
Grüße Richard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wir möchten die schöne alte Tür eigentlich auch gerne behalten...
Natürlich kann man die Scharniere und das Schlosssystem erneuern, dennoch bleibt die labile alte Holzzarge und damit das schwächste Glied. Ein weiteres Problem ist, der Standard hier in NL erscheint mir von unserem in D gewohnten erheblich abzuweichen ![]() Hier im Umfeld wird regelmäßig eingebrochen, aber wenn ich Einbrecher wäre, würde ich es hier auch bevorzugt tun... Nach dem NL Motto: het comt good und vor allem es darf nichts kosten. Ich kriege hier ab und zu Pickel ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
In Anbetracht der von Dir genannten Kurse würde ich es mal bei einem Tischlermeister versuchen. Gruß Jan 🤘 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt dann aber immer noch schnell bei 10 k +
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde diese schöne Tür nicht tauschen, das wäre ein Jammer.
Zur Not zwei Querriegel, weil einer mittig auf Grund der Verglasung nicht zu kaschieren wäre und schon kommt man erst rein, wenn das gesamte Holz die Struktur von Zahnstochern aufweist. Wenn man vor Ort ist, muss man ja nicht alle Riegel verschließen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wäre als Alternative eine (von aussen sichtbare) Alarmanlage eventuell die elegantere und vor allem weitaus günstigere Methode? Die Fenster werden ja auch nicht dem neuesten Standard entsprechen, oder? Gruß, Jörg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bevor ich mit der Überlegung anfing, war natürlich zuerst auch ein Querriegel im Spiel.
Soweit ich in Erfahrung gebracht habe , gibt es sie nur mit dem Schließzylinder in der Mitte ![]() Die Fenster des Hauses sind normale Doppelbleiglasfenster in K-Rahmen ca. 25 Jahre alt. Also nicht schußfest etc., aber so paranoid sind wir noch nicht ![]() P.S. Einen vernünftigen Zimmermann hier zu finden, stellt sich auch nicht so leicht dar.... Vor allem würde ich dann eigentlich lieber die bestehende Zarge aus Stahl haben, an der man wirklich gute Befestigungen wie Scharniere und Schlösser anbringen kann. Sie ist derzeitig ja auch in Weiß gestrichen und das würde schon optisch passen. Das Glas könnte man durch festeres ersetzen, auch in puncto der Leisten von Innen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (18.12.2021 um 08:48 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand durch eine Haustüre will, kommt er auch rein.
Es geht nur darum den Einbruch so zu erschweren das er einfach zu lange dauert und so entweder einen Spontaneinbruch zu vereiteln oder den Aufwand so zu erhöhen das der böse Bube lieber woanders einbricht. Das könntest Du mit zwei Panzeriegel, wie von ferenc schon erwähnt, über und unter den Fenstern, realisieren. Oder einfach nur zwei Zusatzschlösser an der Schlossseite.
__________________
Grüße Richard |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Richard, ich bin da vollkommen bei Dir.
Auch nach dem alten Ingenieursmotto: Man soll die Dinge so einfach machen wie es geht, aber auch nicht einfacher ![]() Mit zwei Riegeln (oben und unten) wäre eine Lösung. Problem dabei wäre schon, daß meine Frau wohl schon Schwierigkeiten hätte oben den Schließzylinder zu erreichen. Sie zwar nicht klein, aber auch nicht gerade ein Riese (vor allem, wenn Sie mit mir schimpft ![]() Meine Bedenken gehen auch an die Richtung, die Zarge ist zu alt! Das Haus ist von 1938 und wie gesagt der Baustil und die Ausführung sind nicht gerade dies, was wir uns als Deutsche so vorstellen ![]() Ich hefte nochmal Fotos von der Innenseite an.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die Türe, ohne sie auszutauschen, mit neuen Verriegelungen und Schlössern so nahe wie möglich an den heutigen Standard heran bringen. Die Sicherungsmaßnahmen an einem Privathaus sind doch an Gelegenheitseinbrechern ausgerichtet. Wenn das bei einem Einbruchsversuch nicht standhält...... ist es leider so.
Ich denke du hast eine gute Versicherung. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du unten nur einen Querriegel unten setzt und dessen Widerlager auf der Holzzarge vergrößerst, also das Widerlager auf ein Stück Flachstahl schraubst und dieses dann mit 8 Punkten über 60 oder 80 cm auf die Holzzarge, dann macht die Tür auch niemand mehr mit üblichem Einbruchswerkzeug auf.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Es dreht sich ja, wie wahrscheinlich gut verständlich, nicht nur um ein paar ersetzbare Sachwerte, sondern auch um emotionale Sachen, die man im Leben so bewahrt hat. (ich denke da so an einen Einbruch bei mir in D zurück, bevor ich die Sicherheitstür hatte. Die alte U Bootmarke von meinem Vater, meine alte Bundeswehr-Springer-Uhr etc.).
Ich bin da noch verschont geblieben, aber aus dem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, wenn sie nicht genug finden machen sie noch Vandalismus ![]() ![]() Vor einiger Zeit hier in der Umgebung von uns haben sie alte Leute im Haus überfallen und so lange auf sie eingeschlagen, bis sie die Kreditkarten etc. mit Nummern herausgegeben haben. (Auch wenn ich früher mal Kampfsport bis zum Dan gemacht habe, bin ich heute mit 72 froh, wenn ich mich selbst noch aufrecht halten kann ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Könnte man nicht einfach eine zweite Tür in den Flur einbauen, und die alte so lassen?
Platz scheint da zu sein. Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Diese Idee wurde von uns auch präferiert, wobei dann sogar noch eine zweite Tür zum Wohnzimmer gekommen wäre, sodaß auch die Absicherung von der Hinterseite gewährleistet wäre und man oben sozusagen "sicher " wäre. Angebot hielt sich für mich auch akzeptablen Grenzen (weit unter 10 Mille), plötzlich wollte der Vertreter der Firma aber den Auftrag lieber nicht haben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Deter, detect, deny, delay, defend. Auch bekannt als Zwiebelhautprinzip.
Deter: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder, Nachbarschaft sensibilisieren, ... Detect: Es gibt selbst für deutsche Standards sehr gute Einbruchmeldeanlage auf Funkbasis. Nicht die aus dem Baumarkt. Deny: Wenn die Tür abgesichert ist, kommen sie durchs Fenster, Kellerlicht, Dachluke, ... Ich würde für diese Tür ein Stangenschloss mit Verieglung in der Decke und im Boden in Erwägung ziehen. Delay: Wertsachen im Tresor, teure Bilder fest mit der Wand verbunden, Zimmertüren bei Abwesenheit verschließen, ... Defend: Wenn Einbruchmeldeanlage, dann immer mit redundanter Alarmaufschaltung, eine Blitzleuchte und Sirene reicht nicht und nervt im Zweifel bei Fehlalarmen die Nachbarn. Geändert von ALBKR (18.12.2021 um 15:56 Uhr)
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diebe erkennen billige Fenster und Türen auf den ersten Blick, sichere ebenso. Was sie allerdings noch viel eher beachten ist, ob ein Haus bewohnt wirkt. Also freunde Dich mit Deinen Nachbarn an und lasse die in Deiner Abwesenheit mal die Gardinen auf und zu ziehen. ![]() Was er allerdings auch sagte, wenn die rein wollen, kommen sie auch rein ![]() Er erzählte von einem Einbruch wo Dachziegeln hochgeschoben wurden, ein Zwerg sich durch die Iso wühlte und dann innen den Regips nach innen durch getreten hat ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mir sagte mal ein Insider: Alarmanlagen, die selbst gebastelt sind, schrecken ab. Man weiß nie, was da passiert - von 230V auf der Türklinke über die Alarmierung von Nachbars Rottweiler bis garnix ist alles drin. Lieber ein Haus ohne dieses Risiko knacken..
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|