![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich musste mich mal hier anmelden weil wir nicht weiter wissen. Ich habe in meinem Boot 2x mag 350 mpi. Einer bj 2002 mit getrennten Benzin pumpen, eine vorne am Filter, die hochdruckpumpe rechts unten am Motor.
. Der andere mit einer kompletten Pumpe(im Kasten) mit Filter Bj 2005. der von bj 2002 hat mal 100 % Leistung dann fährt das Boot 92kmh. Irgendwann fehlen dann 200- 300 Umdrehungen und dann fährt es nur 87 kmh. Gps. Fehlerauslese ergibt keine Fehler, zeigt nur das der Motor 90 Prozent läuft. Wasserdruck, map, öldrucksensor, beide Benzinpumpen, Kerzen, zündverteiler, filter wurden gewechselt. Vielleicht hat einer Ahnung. Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
am Ender der Saison evtl. Bewuchs am Rumpf.?.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Kein Wasserlieger. Wie soll eine Fehlerauslese wissen das beim steuerbordmotor Bewuchs am rumpf ist und den Motor auf 90 Prozent runter regelt. Der backbord läuft ja immer mit 100 Prozent. Danke trotzdem
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist sowas bei meinem 377er mag auch aufgefallen. der rennt aktuell so bis 46x0upm... bei einer Fahrt (gleiches revier, Wellengang etc) ging er gute 300upm höher und fuhr auch etwa 10kmh schneller.
das war aber einmalig. Das einzige wie ich mit das erklären könnte war, dass meine Lichtmaschine bei der Fahr nicht geladen hat, da ich einen defekten Verteiler hatte. Meine Theorie ist dass wenn die Lima nicht lädt und somit keinen Widerstand am Riemen hat der Motor höher dreht. ich habe das aber nicht weiter verfolgt bisher.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
5 km/h langsamer ist natürlich auch ne Hausnummer.
![]() Damit könnte ich auch nicht leben. ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
😅 Ok. Problem ist wenn ich weiß das sie über 90kmh fährt möchte ich mich nicht mit 5kmh weniger abgeben. Bitte denkt an die Fehlermeldung Motor läuft nur mit 90 Prozent Leistung. Heißt er regelt was ab weil was kaputt ist oder ein sensor Flasche werte liefert. Hat nix mit der Lichtmaschiene oder Bewuchs zu tun. Sowas zeigt kein Auslesegerät an
.. Bitte erzählt mir auch nicht ich soll die Klimaanlage am Steuerbordmotor aus machen. Spass... Danke trotzdem erstmal |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mal alle einspritzdüsen wechseln. Vielleicht spinnt eine oder zwei.. 😤
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
hast Du schon Verteilerkappe/Finger kontrolliert?
Die flachen Kappen fallen gerne mal aus...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Beladung spielt eine Rolle, die Außentemperatur, Bewuchs,.... wenn alles technisch i.O. ist, müssen aber alle Parameter extrem sein, um 10 km/h auszumachen. Bei mir macht voller Tank vs. fast leer knapp 3 km/h aus, voll/leer und zusätzlich 1 Person vs 4 Personen ca. 5km/h. Das entspricht +/- 40 PS. 25° Unterschied in der Ansaugtemperatur machen bei Deinem Motor knapp 30 PS aus. So wäre es z.B. erklärbar ... Gruß Götz |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allein die Anzeige, dass nur 90% der Leistung anliegen, muss ja nicht heißen, dass aktiv abgeregelt wird !? Gruß Götz |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde mal die Zündung überprüfen, Filter alle sauber ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Eine andere Möglichkeit die mir einfällt ist, dass die Klopfregelung eingreift. Wenn die die Zündung zurücknimmt, geht die Leistung deutlich runter.
Ob das auslesbar ist, weiß ich nicht, aber man könnte das über den Zündzeitpunkt bei Volllast feststellen. Gruß Götz |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kappe und Verteiler Kerzen sind neu. Also es muss evtl ein sensor sein der bei der auslese nicht hinterlegt ist oder so. Letztes jahr ist mir das schon aufgefallen das es bei 6 ausfahren nur eine gibt wo ich es schon beim rausbeschleunigen merke das beide Motoren 100 pro laufen und es dann an der endgeschwindigkeit sehe. Dann ein kurzer stop und auf der Rückfahrt 300 Umdrehungen weniger und wieder 5 oder 6 kmh weniger. Der andere Motor erreicht dann auch nicht seine Drehzahl wenn der den anderen hinterher zieht.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hab dieses Jahr dann angefangen viel zu wechseln aber bis jetzt nix und nun ist es wieder eingewintert und nächstes Jahr geht's wieder los mit der suche.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ?
ich würde einmal anfangen Sensoren und oder die Benzinpumpe quer tauschen. Bevor Du Neuteile kaufst dann sollte der Fehler auch mitwandern. Auch die Benzinleitungen tauschen ggf mit Adapterschläuchen. Das mit der Benzinpumpe habe ich auch nicht richtig verstanden ist das ne Bastelei oder original mit den verschiedenen Benzinpumpen Grüße Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich könnte mal vom anderen Motor alles Taschen falls das geht weil die ja 3 Jahre auseinander liegen. Pumpen sind neu. Keine Veränderung zu den alten. Die ersten mpi Motoren haben die vorförderpumpe vorne am Motor mit Filter davor. Und die hochdruckpumpe unten rechts am Motor. Ab 2004 glaub ich war alles wie beim backbordmotor in einem schwarzen Kasten vorne. Heißt Filter, vor und hochdruckpumpe in einem.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das ist zwar 496HO aber Smartcraft Software ist ja gleich, somit auch die 90% und Ursachen. Man kann in der Liste dann ja einiges wegstreichen, was der Motor dann halt nicht hat. Cam Sensor zB. Dann schrängt es sich ein, aber es ist noch sehr viel was die 90% auslösen kann.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Super danke. Geh ich mal durch
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von goec2468 (28.10.2021 um 20:48 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja stimmt. bei mir piept nix. Noch nie
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir piept auch nix - ausser der Kontrollbeep beim einschalten der Zündung.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es hierzu noch Erkenntnisse ?
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wo / wie sieht man beim Smart craft das nur 90% anliegen?
__________________
lg Manuel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
350 MAG fehlt Leistung | lazise | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 22.07.2020 12:17 |
350 MAG Bravo 3 verliert Leistung bei Vollgas | Steff1968 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.08.2018 10:52 |
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 13:19 |
Mercruiser MAG 350 MPI läuft nur auf 7 Töpfen | hochseeskipper | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.08.2013 03:48 |
Hilfe, keine Leistung Mercruiser MAG 350 MPI | hochseeskipper | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.05.2011 13:52 |