|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wer hat 45mm Alurohr und kan es biegen! 
			
			Hallo ich suche jemanden der mir Alurohr für den bau einer Badeplatform biegen kan. Das Rohr sollte ca 45mm außendurchmesser haben und müßte auf jeder seite 2x 45° gebogen werden ! Leider finde ich in unserem Ort niemanden der mir das macht! Wenn jemand eine Adresse hat wo ich evtl.auch das Rohr günstig bekommen kan bitte Posten! Hab mal ein Bild angehängt wie sie werden soll das Schweißen ist kein Problem das macht ein guter freund für mich   
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			kann allerdings an den Seiten auch so 90° sein
		 
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, das biegen würde ich mir sparen.Ist 1. nicht so einfach und 2. gibt es verschieden Rohrbögen extra zu kaufen.Diese werden dann verschweißt. Gruß Frank 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi aber ob es die auch in solch großen Radien gibt? Hab ich noch nicht gesehen   
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, 100%zig werden die Radien nicht mit dem original übereinstimmen,frag einfach mal nach was es gibt.Die heißen zb.5S Bogen oder 3S Bogen.Wir haben die bei uns in der Firma,allerdings in 1",1 1/2" etc. Ich mach mich morgen mal schlau was unser Lieferant hat. Gruß Frank   
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke das wär wirklich nett von dir    
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thomas Bei uns im Rhein-Main-Gebiet gibt es mehrere Bieger die so etwas machen. Ein Bekannter hat das für sehr wenig Geld auch machen lassen. Tip: Ruf mal die nächste Verzinkerei an, die arbeiten garantiert auch für Rohrbieger. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Rohre in das Bootsinnere bis zum ersten Schott gehen zu lassen kannst Du evtl auch die Abstützung an den Rumpf sparen und die Kräfte werden eher senkrecht in den Spiegel eingelenkt. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall die Verwendung von Edelstahl und keine Schweissbögen. Grüße Joachim | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Fa. Tracto-Technik  http://www.tracto-technik.de/  stellt Rohrbiegemaschinen her. Die können sicher sagen, an wen sie in Deiner Gegend eine passende Maschine geliefert haben. Rohr gibts in Köln bei  http://www.wilmsmetall.de, oder googeln. Ansonsten mal nach Firmen im Hydraulikbereich googeln.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			frag mal in Bauschlossereien nach, die zum Beispiel Handläufe für Treppengeländer machen. Gruß Nico | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mir wollten die ortsansässigen Metallbauer kein Alu biegen. (Ich hatte ein 45er Rohr, in das zwei 45° Bögen in S-Form sollte.) Begründung: Alu würde brechen.   Auch das Winken mit nem 20er brachte überhaupt nichts. Hab' ohnehin schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn man als "kleiner Schrauber" den Betrieben mit so einem "Popelkram" kommt. Lust etwas zu machen haben die fast nie. Viel Erfolg trotzdem! Gruß, David | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin glaube auch das da das Problem liegt die Betriebe machen lieber ihre eigenen Aufträge als so einen kleinkram   Es soll ja auch kein vermögen kosten   Dachte ja des es vieleicht jemand Privat machen kann   Soweit ich weiß kann man nicht jedes Alu zum biegen nehmen 
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Thunder20001, dass kann nur an den Betrieben liegen dass sie nicht wollen oder vielleicht auch keine Zeit haben (wollen). Wer ausgerüstet mit einem Biegeapparat ist dem würde das auch nicht schwerfallen sowas zu machen,Matritze auswählen,montieren,Rohr in position und los gehts.Nur nicht einen zu engen Radius wählen bei alu,sonst knickts oder reissts,das ist richtig. Habe meins auch gerade erst biegen lassen bei einem Kollegen,kein problem. 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi  das sieht doch schon super aus   
				__________________ Gruss an alle Thomas | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |