![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen....
wie mir ja aufgefallen ist wwerden ja immer noch ne menge boote vor allem ab 10m länge mit benzinern ausgelifert... z.b.: volvo 5,7 GXI und andere.... ist da in der zeit die entwicklung deutlich fortgeschritten was haltbarkeit angeht etc....????? wenns ja nen disel sein muss muss man ja 13 TEur, draufrechnen, ...bei einem 11m teil mit 2 motoren also 26Kilos.....da kann man aber schon oft tanken..... wieso werden die neuen boote nach wie vor immer noch mit benzinern bestückt? ok, der preis.....aber gibts da sonst nonch argumente??? bin gespannt auf komentare..... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenig Ärger, ist eben alt bewährte Technik
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Besseres Leistungs- Gewichtsverhältniss,
kein schwarzer Spiegel
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da der Verbrauch zwischen B und D durch das moderne Motormangment nahezu gleich ist und ich vermute das in zukunft D und B den annähernd gleichen Preis haben werden, ist aller vorteil dahin und es steht der Kaufpreis kaum noch im Verhältnis zum Verbrauch. Ma wird also Jahrzehnte Bootfahren (ohne Gravierende Reparaturen) müssen um die Mehrkosten bei der Anschaffung reinzuholen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Diesel stinkt !
Vulko ![]()
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt ! |
#6
|
![]()
Einen Longblock für einen 5.7L gibt es für ein paar tausend Euro.
Eine Überholung von einem Diesel kostet locker 10.000 Euro.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hat bei meinem Bekannten ein undichter Ladeluftkühler beim AQAD 41 gereicht....... ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie nu? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte er die alte Version mit dem Metalldeckel? Von nix passiert, bis Totalschaden über Kopfrunter weil Ventile fest ist da eigentlich alles möglich. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kopf soll nicht mehr zu retten gewesen sein.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#13
|
||||
|
||||
![]()
danke für eure antworten....
sehe ich das richtig? bei einem neukauf eines bootes mit 2 maschinen (z.b. VP 5,7 GXI) wäre durchaus einen überlegung wert statt den mehrpreis von 26Kilos für diesel draufzulegen ? lg uwe |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|