![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich habe über die SuFu zwar was über die Tacar HP Boote gefunden, aber leider noch nicht das Richtige. Ein Freund von mir hat ein Tacar High Performance mit 5,0 l Motor 260 Ps und er hat eine 5 Blatt Schraube drauf, vom Vorgänger, der hat damit immer Wassserski und Tubes gezogen. Nun möchte er einen anderen Prop drauf machen, für maximale Geschwindigkeit. Das Boot ist 7,40m lang und geschätzt 1,3 t schwer. ich habe leider nicht die Übersetztung des Z-Antriebs über diese Seite rausfinden können. https://extranet.brunswick-marine.co...anty_avail.cfm Auch die "Nenndrehzahl" ist mir nicht bekannt. Der Propellerkalkulator hat mich auch nicht so wirklich weitergebracht und jetzt hoffe ich dass ich hier fündig werde. Vielleicht hat jemand ja ein ähnliches oder gleiches Boot mit identischer Motorisierung und kann mir einen Tipp geben. Danke schon mal im Voraus. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kleine Korrektur, nachdem ich bei ihm nochmal nachgefragt habe..... Sind wohl nur 169kw.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ??????,
für Topspeed ist der "5 Blatt Prop" (Highfive) ungeeignet. für Höchstgeschwindigkeit is ein 3 Blatt besser, der Motor sollte dabei seine Nenn-Drehzahl (4400-4800 U/min) erreichen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
![]()
Kann den vorherigen Beitrag voll bestätigen.
Der HIGH FIVE ist ein hervorragender Propeller der im unteren Bereich einormen Druck entwickelt nach oben hin aber fast 10% Verlust bei V-max bringt. Ich habe diesen Propeller gern bei kleineren Booten mit Aussenborder um 100PS oder Innenborder mit 4 Zylindern verwendet wenn man zum Wasserski schlagartig beim Start mehr Leistung benötigt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Leute, aber das hab ich doch im Beitrag geschrieben......der 5 Blatt ist vom Vorbesitzer drauf, der hat Tubes und Ski gezogen.......
....... und jetzt will mein Freund mehr Top Speed und will einen (z.B.) Dreiblatt Prop draufmachen. Aber welchen? Wir wissen dass der 5 Blatt für Top Speed ungeeignet ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die Seriennummer des Transoms fotografiert. Die Nummer und Übersetzung des Antriebs stehen auf der Backbord Seite auf dem Antrieb.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es um Höchstgeschwindigkeit geht, ist der Ballistic im Vergleich zu anderen Standardpropellern meist unschlagbar.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mhhh, ok, kann ein Bisschen dauern, das Boot von meinem Freund steht nicht zuhause, er muss erst hinfahren....ich poste das sobald ich die Infos habe.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke an alle Beteiligten. Mein Freund hat sich entschieden in Italien am Gardasee in einer Werft den Prop wechseln zu lassen. (wenn man dann mal wieder nach Corona hinkommt) Somit sind meine (und eure ) Bemühungen obsolet geworden.
Trotdem danke an alle und Ciao Jotha |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacar 740 High Performance | Thunder20001 | Offshore | 76 | 08.10.2019 19:02 |
Vorstellung von meinem Boot und mir. Tacar high performance 740 | Nico Santarosola | Allgemeines zum Boot | 69 | 02.10.2019 23:23 |
unterschied lewmar winsch single speed 7 und single speed 8 | Rebell25R | Segel Technik | 5 | 14.02.2013 09:48 |
Optima Blue Top, Optima Red Top, Optima Yellow Top | alexmosel | Werbeforum | 3 | 28.10.2010 11:08 |
Welcher Propeller für mehr Speed?? | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 08.08.2007 08:11 |