![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#7401  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7403  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich habe ebenfalls eine Laderegler verbaut und an der Zahl 3 Batterien. Ob eine speziell für das BSR ist muss ich mal nachsehen. War schon so als ich das Boot übernommen habe. Gruß Joachim  | 
| 
		 
			 
			#7404  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das wäre sehr schön danke im voraus.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#7405  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 bei mir sind 2 Batterien parallel geschaltet und eine allein, die ich über den Hauptschalter ansteuern kann. Versorgen tun aber alle - alles. Es gibt keine extra Batterie für das BSR. Gruß Joachim  | 
| 
		 
			 
			#7406  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Amis haben geliefert, dank Schenker war der Zoll für mich auch problemlos.  
		
		
		
		
		
		
			Badeplattform für meine 305. Die mords Kiste ( 380 kg ) war schon extrem groß. Die Montage ging mit 4 Personen relativ easy , die seitlichen Konturen mussten etwas angepasst werden. Sie wurde vollflächig mit Sika verklebt u verschraubt. ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße vom Werbellinsee 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7407  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was wiegt die Plattform ohne Verpackung? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#7408  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mit Badeleiter ca 70 kg
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Werbellinsee  | 
| 
		 
			 
			#7409  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen.  Wir sind im Besitz einer 1851 Capri aus dem Jahr 1992. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Nun wollten wir mal testen wie das Camperverdeck drauf zu machen ist. Haben es auch wie folgt geschafft: Am Heck angefangen und zum Bug vorgearbeitet. Ok soweit. Dann erst gespannt. Und dann hinten den Reißverschluss geöffnet, die seitlichen Druckverschlüsse geöffnet und raus? Kann das so sein oder machen wir was falsch als Neulinge? Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. LG vom Neckar  | 
| 
		 
			 
			#7410  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7411  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#7412  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hm, dann frage ich mich zu was der Laderegler verbaut ist, der Vorbesitzer konnte mir dazu auch nichts sagen... vlt hatte er ein Solarpanell auf dem dach?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#7413  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Thomas  | 
| 
		 
			 
			#7414  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo 
		
		
		
		
		
		
			ja von https://swimplatforms.com/ Plattform 2200.- Verpackung fällt mir gerade nicht ein 350.- oder 600.-? Luftfracht 1200.- Zoll / Steuern ca 600.- 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Werbellinsee  | 
| 
		 
			 
			#7415  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#7416  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, ist recht teuer geworden, hättest du in Deutschland tatsächlich billiger bekommen. 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7417  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist auch schon einige Jahre her oder?  Ist nämlich sehr günstig  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Thomas  | 
| 
		 
			 
			#7418  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hatte 2 Angebote, und ja es wäre auf den ersten Blick günstiger gewesen.  
		
		
		
		
		
		
			3m Breite + Summe x Firma will das Boot haben zwecks Schablone. (nicht möglich) Firma kommt und fertigt die Schablone selbst an + Summe x ich fertige die Schablone selbst an ( unmöglich laut den Firmen ) die Farbe konnte nicht Garantiert werden. Firma will montieren, ansonsten keine Garantie. und ständig dieses gejammer was alles nicht geht ( Luftlöcher ) . Bei den Amis, war es einfach easy, Die haben die Plattform für dieses Boot schon zigmal angefertigt und haben Erfahrung. Was ich auch in vielen Ami Foren gelesen habe. Die Farbe passt perfekt , Montage ist leicht. Das aller wichtigste, es sieht wie original verbaut aus, selbst die Struktur der Oberfläche ist identisch zum Boot. Klar ist es etwas teurer, nur für mich, hat es sich gelohnt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Werbellinsee  | 
| 
		 
			 
			#7419  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Damals hatte ich auch ein Angebot aus USA... waren 2500€ ohne Montage wenn ich nicht recht erinnere 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#7420  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Btw. Werbelinsee steht dieses Jahr auch auf meiner Liste (kommend aus Berlin), wenn mein Boot mal wieder ins Wasser darf  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Sven  | 
| 
		 
			 
			#7421  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke,  
		
		
		
		
		
		
			würde gern Flexiteek in grau mit schwarzer Fuge, ( hab eh kein Holz im Boot ). Aber dieses Gespräch, kann ich mit meiner Frau, erst nach dieser Saison führen Ja der Werbellinsee, extrem sauberes Wasser, super zum Baden. Gibt nur keine Tank Möglichkeit und Einkaufen kann man auch nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße vom Werbellinsee  | 
| 
		 
			 
			#7422  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Graues Flexi hab ich auch drauf ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Sven  | 
| 
		 
			 
			#7423  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meine Meinung:.... na ja
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#7424  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Na zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Aber Danke für deinen sinnfreien Kommentar Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Sven 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |