![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß wenn ich das Thema anstoße gibt es mal wieder einige die sich bestimmte Kommentare nicht verkneifen werden aber ungeachtet dieser Leute, hoffe ich, das ich trotzdem einige hilfreiche Tipps und Hinweise erhalte wie ich mein Vorhaben am besten verwirklichen kann denn es gibt ja genug die sich schon ihr Wunschboot aus anderen Ländern besorgt haben.
Worum geht’s ? Wie es die Überschrift es schon andeutet bin ich ernsthaft am überlegen mir aus dem Land der aufgehenden Sonne ein (nagelneus) Boot zu importieren. Einige werden jetzt schon wieder mit den Augen ![]() Warum von da ? Es gibt einen Bootstyp (Form) auf den ich schon viele Jahre scharf bin und den es hier in Deutschland so nicht gibt und wohl in Europa auch ganz schwer zu finden ist. Es soll welche geben aber bis jetzt hab ich noch keins gefunden was zu Verkauf ansteht. Ich kann den Bootstyp in anderen Länder wie zum Beispiel USA, Australien, Mexico, Mittelamerika und noch einige andere Staaten bekommen aber meist nur als gebrauchte Boot und dann auch gleich mal schweine teuer und dann auch noch nicht mal so wie ich es haben möchte und darum ist meine Wahl auf China gefallen. Dort kann ich es mir nach meinen wünschen bauen lassen, in einer Fabrik die Boote für den weltweiten Verkauf herstellt. Nun meine Fragen: hat hier jemand schon mal aus China so etwas importiert oder versucht ? Gelesen habe ich hier was über ein Schlauchboot , hat mich aber auch nicht wirklich viel weiter gebracht. Kann ich mir das so vorstellen als wenn ich ein Boot aus der USA importiere ? Dafür gib's ja einiges zum nachlesen hier. Geliefert soll im Container werden (FCL) , hab versucht hier in D einige Firmen wegen Transport zu fragen, aber die Antworten die ich bis jetzt bekommen habe, ---- nicht für Privatpersonen machbar – kennt jeman Firmen die so etwas auch für Privatperson machen (Bestimmungshafen HH) Zur Zeit bin ich krank und komme nicht zum Zoll hier bei uns zum nachfragen. Ist hier jemand der mir sagen kann mit wie viel % versteuert wird – wird das Boot als Sportgerät berechnet ? So das soll es zum Anfang erst mal gewesen sein , ich hoffe auf eine rege Beteiligung so das beim geschreibe einige andere Punkte die noch auftauchen auch noch automatisch mit behandelt werden können. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip ist es nicht anders als aus USA
Das Boot muss CE haben (kannst du ja beim Bau schon zertifizieren lassen) und du must die entsprechenden Abgaben hier leisten... Ich würde den ganzen Kauf versuchen über ein Treuhandkonto abzuwickeln wo du das Geld erst frei gibst wenn das Boot hier im Hafen vom Zoll genehmigt wurde... Nicht das sich die Vertragliche CE als Fälschung... oder ein anderer Punkt dann als nicht Einführbar rausstellt.... dann hast du als Käufer schlechte karten. Darf man wissen um was für ein Boot es geht ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da würde ich mich mal mit Hermann Haslinger (Salzburg) aus dem gelben Schlauchbootforum in Verbindung setzen.
Er importiert die Lion Rib´s aus China und kann bestimmt gute Tipps geben.
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Konkrete Tips kann ich dir da leider nicht geben. Das sollte ja aber grundsätzlich möglich sein. Ich hätte nur sorge das im Falle eine Gewährleistung die Abwicklung wohl schwer wird. (Ich habe aber nicht mit den Augen...)
Ansonsten wünsche ich Dir da viel Erfolg und viele Tipps. Interessieren würde mich aber was für ein tolles Boot du da in Aussicht hast. Magst du da näheres zu sagen oder gibt es Fotos? VG Helge Land der aufgehenden Sonne, ist das nicht Japan[emoji848] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nur als Beispiel, allerdings für ein Boot, dass in Europa angeboten wird;
Ich habe kürzlich ein Boot chinesischer Fertigung gekauft, dass in China für umgerechnet knapp etwas weniger als die Hälfte des "Europa Preises" angeboten wird. Abgesehen von ganz sicher nicht unproblematisch anzumeldenden Garantie Ansprüchen, wenn sie denn auftreten, wären sehr hohe Fracht-, Zoll-, und Steuersummen dazu gekommen. Ich habe letztendlich bei einem dem Importeur angeschlossenen Händler zum höheren Preis gekauft. Wenn natürlich das oben erwähnte Boot absolut hier nicht zu bekommen ist, wird man keine Wahl haben
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da das Boot noch nie von der Firma nach D importiert wurde (andere Boote wohl ja) müsste eine neue CE und Konformitätserklährung dafür gemacht werden, die muss ich extra bezahlen. Würde vor dem Bau und bezahlen eine Kopie von beidem verlangen und damit einmal zum Zollamt gehen (zum Glück haben wir hier eins) und zum WSA und dann würde ich sehen ob alles konform ist, so mein Plan
Tja was den Versand angeht hab ich ja schon geschrieben das ich noch keine Firma in HH gefunden hab der mir den Container aus China als Privatperson holt, also hab ich da auch noch keine Ahnung was ich dafür berappen müsste, wie gesagt wäre ein LCL 40 '' HQ Container Der Einfuhrzoll ist ja abhängig von der Art des Import, aber ist ein Sportboot auch ein Sportgerät beim deutschen Zoll und was die Gewährleistung betrifft, es ist ja nur das Boot ohne Elektronik oder Motor und da muss man dann vertrauen das die Firma die es baut auch ordentlich gearbeitet hat, ist ja hier in D nicht anders, die meisten Körperschäden kommen eh erst nach Ablauf der Garantiezeit Tj |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
würden uns mal für ein Bild interessieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
offtopic:
In Java werden auch wunderschöne Phinisi Holzboote gebaut zu sehr moderaten Preisen. 25m Segler, motorisiert für unter 100K. ![]() Da juckte es auch schon in den Fingern bei mir. Aber dafür kriegst du niemals eine CE. Leider. Aber ich war mit denen schon unterwegs. Ist halt anderer Standard aber die sind echt traumhaft schön. In der Kabine ist oben Glas verbaut, du schaust vom Bett aus in den Sternenhimmel. ![]()
__________________
Gruß
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja solch schönes Segelboot soll es nicht werden
![]() Ich bin schon seit einigen Jahren auf ne Panga scharf ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann man so ein Ding nicht nach Polen senden lassen? Dann auf den Hänger und ab nach Deutschland.
Hier nimmst du ein paar der tollen Bilder aus dem Boote-Forum von GFK-Arbeiten und Restaurationen um den Prozess Deines Eigenbaus zu dokumentieren und fertig ist die Laube. Scheiss Regularien überall. Im Rest der Welt schwimmt so ein Boot, nur in Deutschland verdienen sich CE-Gutachter davon ne goldene Nase. Schönes Boot! Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#12
|
|||||
![]() Zitat:
Als Unternehmer habe ich es bisher erst einmal gemacht und dann vorsichtshalber einen deutschen Spediteur mit der Abholung in Shenzhen beauftragt, das lief über DB Schenker, mit denen ich auch hier versende. Und es war sogar etwas günstiger, als die Transportkosten der Chinesen. Schenker hat auch die ganzen Zoll-Angelegenheiten erledigt. Aber so konnte ich zumindest sicher sein, dass nicht nur alte Zeitungen im Container waren. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nick leider ist es nicht so einfach wie du schreibst mit PL
Das geile ist das zwischen bei dem Bootstyp alles möglich ist, ist dann nur ne Preisfrage ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der Theorie!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Totti --- so wie du schreibst hatte ich das vor ne Deutsche Spedition die mir den Container nach HH holt , so sehe ich dann ob wirklich alles drin ist was bestellt wurde
aber wie gesagt ,du hast es als Firma gemacht und es scheint als Privatperson schlecht möglich zu sein |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist was für Ro/Ro. Gruß aus Holstein Guido |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die wäre auch nur dann obligatorisch, wenn das Ding nur 24m lang wäre
![]() Mit 25m ist man bereits ausserhalb der RCD. Also... schlag zu!
__________________
Cheers, Ingo
|
#19
|
|
![]() Zitat:
Fragen kostet da nichts. Es scheitert wahrscheinlich daran, dass du keine EORI Nummer hast als Warenempfänger innerhalb der EU. Aber vielleicht haben die eine Idee, ich muss es nachher raussuchen. Die sitzen auf jeden Fall in Hamburg im Hafen.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@ Guido, eine 32 f Panga sollte in nen 40 f HQ Container passen laut der Chinesen und die beiden Bilder soll nur zeigen was zwischen der Grundform Bild 1 und einer Endform Bild 2 möglich ist,
@ Totti das wäre super ![]() So hab ich mir das mit der Hilfe vorgestellt hier im Forum, danke Es gibt bestimmt genug Forumsmitglieder die mir bei meinem Vorhaben mit guten Tipps und Ratschlägen helfen können denk ich mir. Es ist mir schon klar das die meiste Arbeit und die endgültige Entscheidung für mich übrig bleibt und wenn ich ehrlich bin freue ich mich auf diese Herausforderung und dann auf das Ergebnis.
|
#21
|
||||
![]()
Hier der Kontakt. Ob der Mitarbeiter noch dort ist, kann ich jetzt nicht sagen. Ist 4 oder 5 Jahre her.
Kitzinger & Co. (GmbH & Co. KG) Großmoorring 6a, 21079 Hamburg Phone: +49 40 - 73 36 04 - 41 Fax: +49 40 - 733 88 16 E-Mail: M.Wehofsky@kico-logistics.com Web: www.kico-logistics.com
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf alle Fälle müsste eine Gestell gebaut werden, auf dem der Boot in den Container geschoben wird. Die Kosten hierfür würden den Rahmen sprengen. Dann bräuchte der Schuppen in HH entprechendes Equipment um das Boot auf einen Trailer zu heben. Gruß aus Holstein Guido |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bezüglich der Anmeldung des Bootes, wer kann denn bei so einem Ding nachweisen ob es neu oder 15 Jahre alt ist?
Bezüglich der Anschaffung, gibt es nicht naheliegendere Orte eine Panga zu kaufen wie Türkei, Marokko oder so etwas in der Art?
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@ Totti --- Danke
![]() @ Guido --- nach Aussage der Chinesen werden die Boote hauptsächlich in 40'' HQ Container verschifft, also meine Vorstellung geht über eine Länge von max. 10 m und einer Breite 2.5m nicht hinaus, eher kleiner so um die 7 bis 8m ![]() @ vadder --- googel mal nach Panga Boote hier in Europa du wirst erstaunt sein was man da alles so nicht findet ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1,7% Zoll 19% EUSt vom Zollwert (Rechnungswert + Versandkosten)
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootimport Deutschland-Schweiz | burrito | Allgemeines zum Boot | 15 | 30.12.2010 23:00 |
Segler auf dem Wasser, Anwohner auf dem Land ;- ) | Tabetha | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.10.2008 18:58 |
Seriöse Internethändler aus dem $-Land | Bärlinskipper | Allgemeines zum Boot | 8 | 30.07.2007 23:06 |