![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
			ich habe nicht viel Hoffnung, möchte aber trotzdem hier im Forum die Frage stellen, ob jemand den Namen der Werft oder dieses Boot kennt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ohne Gewähr, 
		
		
		
		
		
		
			aber ich denke Uschi kommt aus dem Osten ![]() Für einen Holländer sind mir die Aufbauten zu " eckig " ![]() Sieht halt etwas selbstgemacht aus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja, alles möglich
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat schon Ähnlichkeit mit unserem . Benannt viejbruiter 900 
		
		
		
			Aber bei uns deutlich schmaleres gangbord 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Bodenplatte des Rumpfes geht über die aufrechte Bordwand hinaus? Sieht jedenfalls so aus.  
		
		
		
		
		
		
			Das habe ich bei einem Werftbau aus Holland noch nie gesehen! Ich denke auch, dass es ein Eigenbau ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ok, Danke
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auf welchem Bild siehst du das so genau?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auf dem Bild mit dem Trailer.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			na, ja, viel Hoffnung habe ich ja auch nicht
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Für mich sieht das auch nach einem Eigenbau aus. Für Werftbau sehen die Aufbauten nicht stimmig aus.  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist bei uns auch ähnlich
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das bei Dir sind ja nun keine fertigen Bullaugen, sondern "selbstgebaute" Lucken mit Fenstern in den Standard-Gummis. Die Verriegelung scheint bei Dir (so wie es sich auch gehört) innen zu liegen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Beim TE sind Bullaugen verbaut, welche falsch herum eingebaut wurden. Die Verriegelung der Bullaugen sitzt aussen.  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na wer weis was die für feuchte Spiel da hinten in der AK machen  
		
		
		
		
		
		
			Wahrscheinlich werden wohl eh nie geöffnet und so sind innen weniger Ecken an denen man sich stoßen kann. Aber trotzdem ungewöhnlich. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir hatten auch ein schönes, altes Bullauge. So mit fast antikem Messingverschluss/-flügel innen.  
		
		
		
		
		
		
			Was für Gründe kann es geben, dieses außen zu positionieren? Erschließt sich mir grad nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			na, dass kriegt man schon dicht, wenn man es richtig macht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Peter, 
		
		
		
		
		
		
			ich bin der gleichen Meinung wie "45meilen". Für mich sieht es auch nach einem ehemaligen DDR Boot aus. Die Anordnung- und auch die Größe der Scheiben wären für ein holländischen Werftbau sehr ungewöhnlich. Speziell der Zwischenraum bei den Frontscheiben. Viel Erfolg weiterhin bei der Suche. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Martin, danke dir und den anderen. 
		
		
		
		
		
		
			ja, Suche ist beendet, dieses Boot habe ich gekauft. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum Geändert von schreiner_aus_ob (04.04.2019 um 18:25 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Boot und allzeit 
		
		
		
		
		
		
			die berühmte Handbreit Wasser.... Viel Spaß in der neuen Saison. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, Danke, muss jetzt erst einmal etwas entrosten und innen umbauen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wer ist der Hersteller dieses Bootes? Wie ist die Bezeichnung? Fjord Weekender? Draco | tomwaits26 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 12.05.2018 10:53 | 
| Kennt jemand den Typ dieses Bootes ? | Walhaller | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.12.2017 19:11 | 
| Kennt jemand die Werft dieses Bootes? | jolante | Allgemeines zum Boot | 7 | 25.11.2015 13:04 | 
| Wer kennt den Hersteller dieses Bootes? | Sebxxx75 | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.04.2012 23:56 | 
| Kennt einer den Hersteller und Typ dieses Bootes? | chaosdog | Allgemeines zum Boot | 7 | 03.06.2011 06:18 |