|  | 
| 
 | |||||||
| Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Gardasee 2019 | |||
| KW 15 |      | 3 | 7,14% | 
| KW16 |      | 5 | 11,90% | 
| KW17 |      | 5 | 11,90% | 
| KW18 |      | 1 | 2,38% | 
| KW19 |      | 0 | 0% | 
| KW20 |      | 2 | 4,76% | 
| KW21 |      | 2 | 4,76% | 
| KW22 |      | 3 | 7,14% | 
| KW23 |      | 5 | 11,90% | 
| KW24 |      | 8 | 19,05% | 
| KW25 |      | 6 | 14,29% | 
| KW26 |      | 5 | 11,90% | 
| KW27 |      | 5 | 11,90% | 
| KW28 |      | 7 | 16,67% | 
| KW29 |      | 6 | 14,29% | 
| KW30 |      | 4 | 9,52% | 
| KW31 |      | 5 | 11,90% | 
| KW32 |      | 8 | 19,05% | 
| KW33 |      | 3 | 7,14% | 
| KW34 |      | 3 | 7,14% | 
| KW35 |      | 3 | 7,14% | 
| KW36 |      | 6 | 14,29% | 
| KW37 |      | 6 | 14,29% | 
| KW38 |      | 1 | 2,38% | 
| KW39 |      | 2 | 4,76% | 
| KW40 |      | 2 | 4,76% | 
| KW41 |      | 2 | 4,76% | 
| KW42 |      | 1 | 2,38% | 
| KW43 |      | 1 | 2,38% | 
| KW44 |      | 1 | 2,38% | 
| Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zur Info, der Campingplatz Gasparina hat ab 2019 keine Sliprampe, kein Abstellplatz für Trailer und keine Bojen mehr. Er will wohl keine Bootsfahrer mehr haben.
		 
				__________________ Grüße Herbert   Geändert von Herbert91710 (03.01.2019 um 19:30 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Nachteil in HR ist, Salzwasser wohin man auch schaut. Darum nur Gardasee   
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   | 
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das erste mal am Gardasee gebucht. Sind an Ostern dort und hoffe auf angenehmes Wetter.Sind mit dem Rib etwas exponiert... Freuen uns aber. Bin gespannt. Gruss Oliver 
				__________________ https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 | 
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  " Wenn man das Boot sauber reinigt, dann sieht man nix, aber auch gar nix. Nach dem Urlaub den Motor im Süsswasser spülen und gut ist es. Und ein Boot ist auch für Salzwasser gebaut....ehrlich, kannst es mir glauben  Gruß Axel 
 | |||||
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Salzwasser 
			
			Und trotzdem mag ich kein Salzwasser   Es klebt auf der Haut  Und das Salz geht aus dem Boot nie wieder ganz raus  Ich bin früher viele Jahre im Mittelmeer (Elba) und Kroatien gefahren  Wobei ich Kroatien viele Reize nicht absprechen kann     
				__________________ Gruß Volker 
 | ||||
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da muss ich dem Volker recht geben, das Salz bekommst Du aus dem Boot sehr schlecht wieder raus.
		 
				__________________  Support your local Elektriker. | 
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Welches Salz soll man nicht mehr rausbekommen? Was nicht reinkommt, muss auch nicht raus. Das hängt natürlich vom Boot ab. Klar, wenn man was Kleineres fährt und düst durch die Wellen, dann bekommt man auch Salzwasser rein. Wenn man was Größeres hat, dann sieht das schon anders aus. Das hält sich dann wirklich in Grenzen. Nach dem Baden wird kurz auf der Badeplattform abgeduscht und gut ist es. Und selbst wenn dann doch was reinkommt: Das Boot ist hierfür gebaut. Es gibt Staubsauger, wo man nach dem Urlaub mal durchsaugen kann. Man kann auch mal den Wasserschlauch reinhalten und ausspülen. Da unten fahren 20-30 Jahre alte Boote rum, teils noch älter. Die sehen nicht schlechter aus als reine Süßwasserboote. Es kommt doch darauf an, was man selber draus macht. Pflegt man sein Boot nicht, dann vergammelt es, egal ob Salz- oder Süßwasser. Schaut doch nur mal an, wie groß der Prozentsatz der Mitglieder hier ist, die regelmäßig ins Salzwasser gehen. Alles nur Idioten, die sich ihr Boot ruinieren? Bestimmt nicht. Man muss Salzwasser nicht schlecht argumentieren, nur weil man selber da nicht hin will. Man muss auch keine Märchen über Salzwasser verbreiten, wenn man damit noch keine Erfahrungen gemacht hat. Ich habe Salzwasser letztes Jahr ausprobiert und musste feststellen, dass meine Vorbehalte völlig unbegründet waren. Und ja, das regelmäßige Putzen während dem Urlaub war aufwändiger, es war es mir aber wert. Gruß Axel | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Servus Axel, es will Dich keiner persönlich angreifen oder das Salzwasser schlecht reden weil er da nicht hin will. Ich spreche jetzt mal nur für mich und meinen Erfahrungen und verbreite hier auch keine Märchen. Wir waren in den letzten 15 Jahren viel im Salzwasser mit unseren Booten. Sardinien, Kroatien und obere Adriaküste. Fakt ist, und ich spreche nur für meine Boote, das Salz kommt im Innenraum überall hin, besonders wenn man mit Kinder unterwegs ist. Und meine Boote hatten bis vor 3 Jahren auch keine Plattform mit einer Heckdusche wie Deines, wo man sich mit Süßwasser abduschen kann, also bringt jeder der beim Baden war Salz in das Boot. Wir reinigen unsere Boote sehr penibel, aber selbst danach findet man immer wieder Salz im Motorraum in den Staufächern an den Teppichen usw... Und fakt ist auch, da kannst Du putzen wie Du willst, das gewisse Teile im Boot durch das Salzwasser stärker angegriffen werden als im Süßwasser. So, und jetzt wäre es schön wenn wir das Thema beenden, schließlich reden wir hier vom Süßwasser im Gardasee. 
				__________________  Support your local Elektriker. Geändert von Jochi71 (11.01.2019 um 12:26 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier mal zur Info zu den aktuellen Wasserständen am See. http://www.gardawebcam.net/de/wasserstand-gardasee.html 
				__________________ Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch"   
 | ||||
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			KW 36/37 gerade gebucht. Sind oben in Marciaga Costermano, und Boot liegt, wenn es klappt, in der Roccavella. Ich suche auch noch jemanden, der das Boot auf Trailer stehend, ist ein 3 T Trailer. Gesamtgewicht 2920 KG in der KW 23 oder KW 36 zum Gardasee transportieren kann, und in der KW 38 wieder Retour. Startort wäre Dortmund. Infos und Einzelheiten können gerne per PN geklärt werden. Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich, wer sowas durchführt, oder kann die ggf Durchführen. Vielen Dank 
				__________________ Gruß Basti   Geändert von Meer-Basti (16.01.2019 um 15:51 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Frag doch mal Carsten von Boote Koch in Dortmund an. 
 | |||||
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab ich schon...  Der Preis war naja, da kann ich auch nen Boot da unten chartern... und bin günstiger...Muss ich wohl doch selber ziehen, wenn sich nix findet... Aber es kann ja sein, das jemand in der Zeit da runter fährt und sich gerne was dazu verdienen will. Kann auch etwas eher sein als der angegebene Termin und später zurück etc oder auch nur one way... Alles eine Frage der Absprache, sollte nur zu dem angegebenem Zeitraum da unten sein   
				__________________ Gruß Basti   
 | ||||
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Basti, habe Ende 2017 meinen Hänger (3,5 t, 10 m) von KR zum Lago transportieren lassen. Das geht sehr einfach über uship. Kosten ca. 600 bis 800 € pro Strecke. Solltest aber etwas Geduld haben und das Ganze rechtzeitig organisieren. Kann Dir gerne die Kontaktdaten von meinem damaligen „Spediteur“ senden, der fährt, wie er sagte, regelmässig Motorräder mit dem Transporter nach Italien und nimmt den Hänger dann mit. Gruss Oliver 
 | ||||
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Liebe Gardaseefreunde, wer kennt das La Barcaccia in Peschiera del Garda. Ist das zu empfehlen? Kann man dort anlegen? Gruss Oliver | 
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Oliver, dort wirst du, vom See kommend, mit einem Motorboot nicht hinkommen. Selbst wenn du unter den Brücken durchkommst, so besteht m.E. ein Fahrverbot für Motorboote. Das Lokal selbst kenne ich nicht, in der Ecke bevorzuge ich L'Aurora auf der anderen Flussseite. LG Rolf 
 | ||||
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, da wir mit dem Boot schon mal den Fluß hochgefahren sind, dürfte es dort kein Fahrverbot geben. Allerdings kommt man nur mit niedrigen Booten unter der Brücke durch, natürlich ist das vom Wasserstand abhängig. Gruß Axel 
 | ||||
| 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Axel und Rolf, die Brücken schauen echt niedrig aus, aber über 1 oder 3 müsste man (zumindest bei Niederwasser) hinkommen. Wenn Du Rolf ins L´Aurora gehst und anlegst müsste die Einfahrt möglich sein. Ist schon jemand über 1 nach Peschiera gefahren. Der Innenhafen wäre super, wenn man anlegen kann. Gruss Oliver | 
| 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Durchfahrt unter den Brücken ist seit 1 oder 2 Jahren gesperrt. Früher konnte man auch ein gutes Stück den Mincio entlangschippern. Geht leider nicht mehr. 
				__________________  Support your local Elektriker. 
 | ||||
| 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo zusammen, Ins L'Aurora geht es natürlich mit dem PKW. Sorry, ich dachte das wäre klar bei einem Durchfahrtsverbot für Motorboote. LG Rolf | 
| 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Zusammen, Gibt es eigentlich wieder irgendwelche neue Verbote, neue gelbe Bojen oder gar mal was positives für uns Bootfahrer zu vermelden. Gruß Jürgen | 
| 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Servus Jürgen, ich schau in ca. 4 Wochen mal nach   
				__________________  Support your local Elektriker. 
 | ||||
| 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			War von euch schon mal jemand in der Roccavela? Kann mir jemand sagen ob man dort die Signalfackeln kaufen kann? Also haben die da ne kleinen Nauticshop? Wo wir gerade dabei sind, wird jetzt ein Rettungsring benötigt, mal lese ich ja, mal nein? Rest ist sowieso immer an Bord. 
				__________________ Gruß Basti   Geändert von Meer-Basti (09.03.2019 um 21:57 Uhr) | 
| 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Signalfackeln bekommst du in der Roccavela. Nach meiner Recherche ist der Rettungsring (inklusive Schwimmleine) am Gardasee Pflicht an Bord sobald du Wasserski/Tube hinter dir her ziehst. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro 
				__________________ Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...  http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music   
 | ||||
| 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, Wir sind Anfang Mai in der Bucht von Manerba. Weiß jemand wo ich da in der Nähe die Signalfackeln bekomme?    
				__________________ Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch"   | 
| 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			In der Bucht von Salo, bei der Wassertankstelke ist ein kleiner Wassersportladen. Da kauf ich das alle 3 Jahre neu. Denn die laufen ab. Zum Rettungsring, der muß das Steuerradsymbol drauf haben und weiße Reflexstreifen haben. Andere sind nicht zulässig, wurde mir gesagt. Habe dann einen solchen gekauft. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| boot anmelden am gardasee?? Törnführer gardasee??? | roberteberle | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 05.06.2024 07:02 | 
| Vorfreude auf Kroatien 2019 | Faul_i | Mittelmeer und seine Reviere | 150 | 02.10.2019 17:10 | 
| Ab 2019 Abgasnormen fuer Schiffe | seneca | Allgemeines zum Boot | 0 | 05.09.2016 18:57 | 
| Ab 2019: Abgasnormen für Schiffe | Habakuk | Allgemeines zum Boot | 1 | 05.09.2016 15:56 | 
| Sat Umstellung - SD bis 2019 | alaska | Kein Boot | 4 | 17.02.2012 06:33 |