|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Impellerwechsel am OMC 400 E-geschaltet 
			
			Hallo alle miteinander heute abend erster Teil Impellerwechsel an meinem OMC 400 Antrieb. Nachdem ich die Seitlichen Kühlwasserkanaldeckel abeschraubt habe konnte ich die beiden Halbschalen die den ganzen Antrieb halten mühelos demontieren. Leider hatte sich ein Gewinde schon verabschiedet so das ich eine Schraube schon nahezu so herausziehen konnte. Also 10,2 Aufgebohrt und M12 reingeschnitten. Die Halbschalen auch auf 12,5 aufgebohrt damit ich es nicht vergesse. Ich werde dann VA Imbusschrauben verwenden. Antrieb auf die eigens dafür zugesägte Werkbank gehoben, habe mir es eigentlich schwerer vorgestellt. Den oberen Deckel Abgeschraubt 4 Schrauben gingen prima los die 5te ist abgerissen.   Also mittig ein Loch gebohrt und den Linksdreher gesucht aber immer noch nicht gefunden. Wenn man viel hat kann auch viel verloren gehen!   Also erstmal weiter im Text! Getriebegehäuse demontiert und die unteren 4 Schrauben gelöst da fliegt mir schon das erste Stück Gummi vom Impeller entgegen. Morgen Früh mach ich weiter.! 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  2.Teil 
			
			Habe gerade das Pumpengehäuse vom Lagergehäuse getrennt. Es hat sich ein bisschen gewehrt, aber dennoch verloren   Zustandsbericht Impeller nicht mehr vorhanden   Pumpengehäuse stark korrodiert     Muss wohl mal Kontakt mit Firma Kegel aufnehmen     Nun mach ich erstmal alles Sauber und entferne die abgerissene Schraube aus dem Gehäuse. P.S An den Nico vielen Dank nocheinmal an dieser Stelle für den Support. Gruss Michael 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe gestern Die Ersatzteile bei Cyrus bestellt und noch nen Pötchen Farbe bei Ebay und nun hoffe ich das die Post schnell liefert. Dann kanns mit dem Zusammenbau weitergehen.   
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Zusammenbau war ja mal ein Kinderspiel. Die Teile von Sierra haben prima gepasst. Den Impeller habe ich mit Silikonfett eingesetzt. zu guter letzt habe ich den Atrieb noch mit neuer Farbe versehen. Das habe ich nat. mit dem ganzen Antrieb vor. Der Winter ist ja noch lang bzw. er hat ja noch gar nicht angefangen. Gruss Michael 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |