![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wer von Euch hat Erfahrungen mit einem Ozongenerator??
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Willst Du Gerüche vertilgen?
Funktioniert! Aber wennst das an Substanzen was "müffelt" nicht entfernst oder zumindest dauerhaft trocken bekommst dann kommt auch der Geruch wieder. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Geht "nur" um Gerüche. Wenn das hilft will so ein Teil günstig selber bauen.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
könnte dir evtl meins leihen.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ozon ist nicht ganz ungefährlich. Ob da Selbstbauen so eine gute Idee ist?
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Dein Angebot. Ich hätte gern selber einen. Funktioniert das mit den Gerüchen bei deinem Generator?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß, man darf es nicht einatmen und muss anschließend gut lüften. Oder gibt es noch mehr zu beachten?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe in der Bucht einen Generator mit 2 Keramikplatten gesehen der kommt aus China. Der soll 10000 mg/h erzeugen.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur so als Info. Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schon gesagt , informiere dich bitte über die bestehenden Risiken.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da steht nur 10000 mg/h drauf, nicht bezogen auf m3. Aber ich vermute das wird trotzdem weit über dem erlaubten Wert für den Arbeitsplatz liegen.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja das mache ich, habe auch schon einiges gelesen. Hilft dein Generator gegen Gerüche? Oder wo für setzt du den ein?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe auch ein Ozongerät. Benutze es sowohl Beruflich als auch im Privat. Gerüche im Boot oder im Oldtimer sind weg, Autos riechen wieder wie Neuwagen deshalb gibt es wohl auch nur noch Nichtraucherfahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt ![]() Man muss aber Vorsichtig mit dem Gerät umgehen, wenn man es zu lange im Raum oder Fahrzeug lässt kann es passieren das sich u.a. Gummidichtungen auflösen. Gruß Stephan
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Ich habe vor 5 Jahren so ein Teil aus China im Netz gekauft. Funktioniert 2 Raucherwohnungen 3Autos und im Frühjahr das Boot. Aber selber bauen, nah ja es gibt Leute die bauen ihre Sylwester Racketen selber. Gruß. Uli
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Funktioniert. Muff , nasser Hund , Nikotin. Riecht wieder wie neu . Bin beim Kauf meines kleinen , alten Reisewohnwagens drauf aufmerksam geworden. Die Händler hatten ausschließlich Fahrzeuge aus Nichtraucher und Tierfreiem Vorbesitz.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Lebewesen aus dem Raum entfernen (Blumen, Menschen, Hunde, etc.) und Metalle können sich verfärben (Oxidation). Bei Räumen (im Haus) die Ritzen gut abdichten (Tür). Den Generator am besten per Timer betreiben (falls das Gerät nicht sowieso einen eingebaut hat) und wenn das Gerät fertig ist den Raum einfach noch eine Weile geschlossen lassen. Ozon baut sich schnell wieder ab, da muss man für das Lüften nicht durch so hohe Ozon-Konzentrationen latschen.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so um die 3 Stunden. Das letzte mal hatte ich das Gerät 6 Stunden im Fahrzeug und dann beim Losfahren viel mir auf dass die Gummimanschette um den Wählhebel herum weg ist ![]() Hat sich irgendwie aufgelöst Gruß Stephan |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ozongeräte werden auch in Kindergärten und Schulen eingesetzt um Läuse oder Flöhe abzutöten. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Zerfällt nicht Ozon zu reinem Sauerstoff? Denke da sollte man auch ganz besonders drauf achten, dass da keiner mit ner Flamme hantiert und wirklich sehr gut durchgelüftet ist bevor man den Herd anzündet.
Gruß Chris |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hättest du vielleicht eine bezugsadresse von deinem Gerät? Danke Axel |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab zwei Ozongeneratoren selber gebaut, auf Isolierung und Berührungsschutz ist unbedingt zu achten! Ansonsten gelten die Hinweise für den Betrieb/Behandlung genau wie bei kauf- oder mietbaren Generatoren.
__________________
Gruß, Jörg! |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die funktionieren sehr gut. Ich hab zwei Keramikplattengeneratoren mit 5000mg/h, wieviel da wirklich rauskommt weiß ich nicht, ich hab damit mein Segelboot geruchlich gereinigt. Der Aufbau ist simpel, ein 220V Lüfter, der durch ein Kunststoffrohr bläst, in dem der Generator steckt. Reihenfolge:
Lüfter->Trafo->Generator. Wirksam sind die Dinger auch, das ist sehr gut zu erkennen an den verrosteten Lüftergittern an Aus- und Eingang.
__________________
Gruß, Jörg! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|