|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1626  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			War zwar gestern, aber gut.   
 | ||||
| 
			 
			#1627  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Wintergrillsaison wurde gestern abend plötzlich eröffnet.   Gruß Hubert 
				__________________ Mit Recht in die Zukunft   
 | ||||
| 
			 
			#1628  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			So vorgestern habe ich beim Metzger ein 5 Kilo Rinderknochen erbeutet, leider nur halbiert, aber dafür habe ich das Verhältnis zu Gunsten der Knochen verschoben. Die Knochen habe ich verteilt auf zwei Kasserolen erst mal ordentlich angeröstet im Backofen und dann Zwiebeln, Sellerie und Karotten zugegeben. Gestern ging dann zunächst ein Teil des Gemüses in den großen Topf und wurde schön angeschmort, mit Tomatenmark weiter geröstet und dann mit Wein abgelöscht. Nach dem das ganze etwas reduziert war wurde der Rest hinzugefügt und mit Wasser angegossen. So blieb es dann den ganzen Tag bis heute morgen. Zwischendurch wurde entfettet, so kam ein guter halber Liter Fett zusammen. Nun wurde abgeseiht und das Ergebnis seht ihr hier auf dem Bild. Das wird nun weiter eingekocht. Geändert von ferenc (14.10.2016 um 12:55 Uhr) | 
| 
			 
			#1629  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Grade ein vorzügliches Kesselgulasch in der Kantine des Roten Rathauses gegessen.    
				__________________ Viele Grüße Uwe | 
| 
			 
			#1630  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Die Ausbeute waren 2,5 Liter Soße, lohnt sich wirklich die Arbeit. Ich habe sie in 6 Beuteln verpackt, die kommen gleich in den Froster. | 
| 
			 
			#1631  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|     Es gab eben Rührei und ein leckeres Bier  Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Gruß Timo 
 | ||||
| 
			 
			#1632  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			.... bei uns gab´s heute noch nichts spektakuläres...........  aaaaber wir sind momentan an den Vorbereitungen von Morgen dran.... Von den Knochen unserer "Schwäbischen Hällischen" wird heute eine Soße für morgen, zu dem dazu gehörigen Braten kredenzt............ Ca. 1-1,5 KG Knochen, Karotten, Porree, Zwiebeln, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und gaaaanz viel Rowtein, Salz, Pfeffer, .... Mal gespannt was letztendlich an Soße überbleibt  , ist ein Fünfliter Topf........... (ach und alles übrigens angebraten aus dem Schmalz das wir aus der schwäbisch hällischen gemacht haben....) Morgen gibt es dann den Schweinebraten, mit Kartoffelklöße und Gurkensalat (Plan A  ) Beste Grüße Melli 
				__________________ Gruß Dani und Melli    
 | ||||
| 
			 
			#1633  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Mission Soße kochen... erfolgreich beendet 
			
			Aus unserer gestern angesetzten Soße konnten wir ca. 3,5 Liter abschöpfen und tiefgefrieren..... Der Rest der Soße wurde zum heutigen Schweinebraten kredenzt....... Braten scharf angebraten, anschließend mit drei Zwiebeln und einem Apfel in den Bratschlauch. 160 Grad - Umluft, für zwei Stunden in den Ofen...... Dazu gab es Kartoffelklöße, Gurkensalat und schwäbischen Kartoffelsalat. 
				__________________ Gruß Dani und Melli    
 | ||||
| 
			 
			#1634  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ "Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- | 
| 
			 
			#1635  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gestern haben wir aus 10 Litern frischem Traubensaft aus am Donnerstag geernteten Trauben gute 3,5 Liter Essig a la Balsamico gemacht. Der muss jetzt noch mindestens 4 Wochen reifen bevor wir ihn nutzen können. Heute haben wir Birnen geerntet. Aus 2 KG haben wir Birnenmarmelade mit Kardamom gemacht und aus weiteren 2 KG haben wir Birnenmarmelade mit Vanille gemacht. Die anderen Birnen kommen in den nächsten Tagen dran. Abendessen war dann gebratene Lammlachse mit Couscous (Zucchini, Paprika, Tomate, Knoblauch). 
				__________________ Viele Grüße Michael 
 | ||||
| 
			 
			#1636  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Brühenvorrat 
			
			Heute mal im Großen Brühe gemacht, für gleich. Der Rest wird fürs Fondue eingefroren.
		 
				__________________ Neues gebrauchtes Boot und happy 
 | ||||
| 
			 
			#1637  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Entschuldigung das war der Frauenteller 
			
			Der Männerteller sah so aus. Gruß Markus, der rappelvoll gefressen ist 
				__________________ Neues gebrauchtes Boot und happy 
 | ||||
| 
			 
			#1638  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#1639  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: Es waren je 2Kg netto, also ohne Schale und Kerngehäuse. Und es ergab je 10 Gläser unterschiedlicher Größe. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro 
				__________________ Viele Grüße Michael | 
| 
			 
			#1640  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nachdem es kalt geworden ist und aufgrund der ganzen tollen Bilder / Berichte hier, sollte ich wohl einsehen, dass es Winter wird und auch bald meine noch eingefrorenen Suppenknochen / -fleisch verarbeiten.  Ihr macht mir ein richtig schlechtes Gewissen.  Ich hatte letzte Woche mal wieder Tapas-/Fingerfoodgäste, das ist soooo lecker und klasse vorzubereiten, damit man dann alles fertig hat und mit süffeln und quasseln kann.  Leider hab ich die Fotos vergessen.  Außer meiner Blätterteigschneckchen in Vorbereitung (davon gabs noch Pizza-Schnecken mit Tomatensoße, Thunfisch, Käse etc.). Dieses Mal Frischkäsecreme mit Kräutern, Kapern, Oliven, Champignons, eine Hälfte Chorizo und ger. Käse. Zwei Tage lang konnte ich noch die "Reste" in der Pfanne verarbeiten, nu hab ich einen Vitaminschock.  Gestern und heute gabs dann ganz klassisch Minutensteak, Kartoffeln, Brokkoli mit ger. Sonnenblumenkernen und Pfeffersauce. Und nu zwickt mich schon seit Taaaagen die Lust auf richtig deftiges Labskaus, also meine geliebte Miss-Piggy-Pampe mit krossem Spiegelei drauf, zerlaufendem Eigelb in dem Matsch etc.....hach. Das wird das nächste sein.   
				__________________ ------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. 
 | ||||
| 
			 
			#1641  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
       
				__________________ Gruß Dani und Melli    | 
| 
			 
			#1642  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Jaja, Ihr seid Schuld.   Mein Problem ist, ich hab wenig Gefriermöglichkeiten und will ja nicht die gleiche Menge flüssig eingefroren haben, die ich mit Knochen Platz mache. Vllt. mal ein paar mehr Gurken essen, damit ich Gläser zum Einmachen übrig habe. Oder anstatt Tapas-Abend, Motto "Eintopf".   
				__________________ ------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. | 
| 
			 
			#1643  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   Da du das Thema mit dem Gurkenglas anschneidest... hast du, oder auch jemand anderes die Erfahrung wie sowas gehandelt wird? Hintergrund: würde gerne eine größere menge Hühnerbrühe machen und habe mich heute gefragt, ob dies auch möglich ist, die Brühe in Gläser (mit Schraubdeckel! nicht Weckgläser) abzufüllen  so das dies einige Zei haltbar bleibt... Sorry will den Thread nicht zerlabern, aber über Hinweise/Tipps wäre ich sehr dankbar  gerne auch per PN - morgen gibts dann evtl. Bilder vom geplanten Szegediner Gulasch  Besten Dank im Voraus, es grüßt Melli 
				__________________ Gruß Dani und Melli    
 | |||||
| 
			 
			#1644  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Ich hab das mit den "normalen / ausgebrauchten" Gläsern schon oft gemacht. Ob Marmelade, Weckfrüchte, Brühe etc. und früher systematisch schöne / brauchbare dafür nicht entsorgt, sondern gesammelt. Gut ausspülen / auskochen, dann kochend Lebensmittel einfüllen, sofort ganz fest zuschrauben und über Kopp auf ein nasses Geschirrhandtuch stellen. Es entwickelt sich ein Vakuum (siehst Du am nach innen gezogenen Deckel oder hörst es am Knacken). Nach dem Erkalten einfach möglichst kühl und dunkel lagern, hält sich wahnsinnig lange, auch ohne Geschmacksverluste und Verderben.   
				__________________ ------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. 
 | |||||
| 
			 
			#1645  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nabend   Klar kann man das machen  ...."über Kopf drehen" ist aber kein Muß, ich dreh meine Gläser, nachdem mir heisse Suppe aus einer kleinen Undichtigkeit entgegen spritzte, nicht mehr um. Edit: Hänschen war schneller. 
				__________________ Grüße Richard 
 | ||||
| 
			 
			#1646  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielen Dank für die Tipps  dann werde ich, sobald der Bauer unseres Vertrauens geschlachtet hat, zugreifen und ne Sonntagsschicht einlegen und "eingläsern"  Grüßle Melli 
				__________________ Gruß Dani und Melli    | 
| 
			 
			#1647  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Gläser kann man dabei zig mal verwenden, die Deckel kaufe ich mir bei Bedarf neu. Kostet nicht viel, aber schließen immer gut und haben keinen Geruch angenommen. Gebrauchte gehen zwar auch, aber ich hatte schon so oft Deckel mit schwarzen Flecken, das möchte ich nicht mehr. | 
| 
			 
			#1648  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Anlässlich der kälter werdenden Herbstzeit und somit der Kraut-Zeit gab es heute Szegediner Gulasch "a la Oma" mit Salzkartoffeln............ Beste Grüße Melli 
				__________________ Gruß Dani und Melli    
 | ||||
| 
			 
			#1649  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Heute gab es Zwiebelrostbraten, yummy
		 | 
| 
			 
			#1650  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Irgendwas mit schweinskrusten
		 
				__________________ am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende Geändert von Stella del Mare (20.10.2016 um 19:27 Uhr) 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |