![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
kurze Frage: Liegt dort jemand aus dem
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Funk mal den Klaus alias Stoertebeker2010 an.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt Geändert von Fritz682 (26.02.2016 um 15:10 Uhr) Grund: s hinzugefügt
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich schaue mir dort am Freitag, den 04.03 meinen Liegeplatz zum 1. Mal an.
![]() Bist du zufrieden dort, sollte ich auf etwas achten? ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin sehr zufrieden. Bin allerdings kein Hafen-auf-dem-Boot-Sitzer. Wenn ich Freizeit habe fahr ich raus. Der Hafen liegt genau in der Einflugschneise vom Flughafen Tegel.
Es ist ständig ein Hafenmeister da, oft auch Zwei. Trinkwasser,Strom, Müll und Fäkalienentsorgung ist optimal. Einkaufsmöglichkeit und Restaurants sind fußläufig zu erreichen. 20 Minuten mit dem Boot zum sauberen Tegeler See zum Baden. Wenn dein Revier allerdings eher der Wannsee sein soll, könnte die Schleuse Spandau nervig werden. Auf der anderen Seite, Schleusen ist auch Bootfahren. Für mich ist ein Vorteil daß ich mit öffentlichen Verkehrsmittel recht gut hin und zurück komme. 45 Minuten bis Alexanderplatz. Ein Nachteil ist die Parkplatzsituation. Kenn ich aber nur vom Hörensagen. Schau es dir an. Würde mich freuen. Neuer Nachbar, schön. Ich bin am 4.3. auch da. Gruß Peter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Hafen ist durch den Fluglärm sehr laut. Alle Starts vom Flughafen Tegel gehen genau über diesen Hafen. Wer das nicht gewöhnt ist dreht am Rad.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde den Hafen nicht gut:
1. Fluglärm 2. Keine Parkplätze 3. Gar keine Landfläche, wie sie zu einer anständigen Marina gehört 4. Insgesamt irgendwie ungemütlich Okay, wenn man ein großes Hausboot hat, gibt es nicht viele Alternativen in der Gegend, aber ich würde mein Boot dort nicht hinlegen. Das Ambiente ist nicht jedermanns Sache: http://www.medienarchiv.com/0/displa..._display_media Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für uns (wir kommen per Boot) liegt dieser Hafen recht schön.
Es ist nahe zur Stadt, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, kaum Strassenlärm, es gibt einige Restaurants in Laufabstand und ich hab das Gefühl das mein Schiff dort sicher liegt. Das einzige was uns persönlich richtig stört ist halt der Fluglärm. Jede 1-2 Minuten ein Jet im Tiefflug über dem Hafen. Wenn Tegel mal nicht mehr benutzt wird, ist der Hafen 1. Sahne. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mfg der Bootspeti ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dem Gesagten ist nichts zuzufügen, nur: Ich liege da nicht mehr ![]() Rauti, vielleicht bekommst Du ja meinen alten Liegeplatz. Dort ist noch meine Leine am Dalben, die ich noch abholen muß ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Beiträge, ich werde berichten.
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
als alternative bieten sich noch schräg gegenüber am Salzhof Liegeplätze ganzjährig an. Da gibts den gleichen Fluglärm ![]() Ich habe mir da z.B. ein Tomaten und Erdbeerbeet abgelegt ![]()
__________________
Gruß Hubert
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, zurück aus Berlin.
![]() Ergebnis: Schöne Location, netter Betreiber ![]() ![]() ![]() ![]() Nun heisst es warten, hier schneit es gerade. ![]() Vielen Dank an Alle für die Beiträge hier.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#14
|
![]()
Wie sieht es denn da so mit Gastliegeplätzen aus ?
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#15
|
||||
|
||||
![]()
mit unserem kleinen Boot haben wir immer einen
Platz bekommen... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mindestens 4 Stück haben die dort. Und evtl. noch freie Boxen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus Geändert von Stoertebeker2010 (06.03.2016 um 18:58 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche Box wird denn Dein Liegeplatz werden? Unserer war der sechste Platz ganz links!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Foto der Platz, auf dem momentan der Doppelrumpf liegt.
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
...und abends siehts vom Boot dann so aus.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Hörprobe von den Idioten von den Havelwerken bekommst du dann live ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hier nun eine kurze Zusammenfassung nach einer Saison:
Der Hafen liegt fußläufig zum Bahnhof Spandau und zur Innenstadt. Allerdings auch fußläufig zum Flughafen Tegel, was sich besonders tagsüber auch bemerkbar macht. ![]() Der Hafen verfügt über rudimentäre sanitäre Anlagen, Müllentsorgung ist nur in haushaltsüblichen Mengen vorgesehen. Der Hafen besteht nur aus der Steganlage,Freiflächen für ein gemütliches Miteinander gibt es leider nicht. Die Parkplatzsituation und Zufahrt für Besucher ist nicht so einfach. Die Steganlage besteht aus Gitterosten, die Fingerstege sind schmale Bohlen, muss man halt üben. Die Hafenmeister sind nett, den Betreiber sieht man zwar gelegentlich, sehr kommunikativ ist der allerdings nicht. Der Hafen insgesamt ist mehr als Start- und Zielhafen für die Charterflotte des Betreibers gedacht, entsprechend lernt man häufig neue Crews kennen. Zusammengefasst gilt immer noch der alte Spruch: "Kein Vorteil ohne Nachteil" ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
- Bootsservice in Berlin / Spandau - | Glastron SSV | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.05.2007 17:03 |
Von Berlin Spandau zur Elbe, wer kann helfen | Red Baron | Deutschland | 42 | 14.03.2007 21:30 |
Royal Luise in Spandau | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.11.2004 21:13 | |
Achtung Schleuse Spandau / Charlottenburg ! | Deutschland | 0 | 13.01.2004 17:17 |