|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Vierblattpropeller 
			
			Ein Kollege hat sein Dreiblattpropeller gegen einen Vierblatt getauscht und ist davon begeistert. Sein Boot verliert hierdurch in der Endgeschwindigkeit zwar ca. 10 Kmh aber kommt hierdurch viel schneller ins Gleiten und das Boot hat einenbesseren Geradeauslauf in Verdrängerfahrt. Wer hat hier Erfahrungen? Ist ein Propeller optimal, der eine Umdrehung von ca. 5.300 schafft?
		 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Kein ganz klares Jaein!  Welches Boot? Welcher Motor? Fragen über fragen... Ich selbst habe mal von einem 21er Dreiblatt auf einen 20er Vierblatt gewechselt und hatte an top Speed keinen Unterschied, jedoch konnte ich mit weniger Drehzahl gleiten. 
				__________________ Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das Boot ist eine Mazury 700 CC (7m x 2,5 m) mit einem Honda BF 150 PS
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			dann würde ich mal eine geringere Steigung Probieren, dann beschleunigt das Boot noch schnelle und wird schneller
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  . Aber das mit dem Geradeauslauf und dem gleiten stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ist auch beim wakeboarden von Vorteil  . 
				__________________ Grüßle Chris ( der Schwabe )  48.77683°N, 9.54987°E  Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			4-Blatt mit kleiner Steigung    
				__________________ Grüßle Chris ( der Schwabe )  48.77683°N, 9.54987°E  Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			OK, gibt es da einen bestimmten Wert, den ich bei der Steigung berücksichtigen sollte?   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			was hast du den jetzt für einen Propeller drauf und was hat dein Kollege für einen Propeller drauf ?
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Schau ich morgen mal direkt nach.
		 | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Propeller mit gerader Blattzahl laufen wohl immer etwas unruhiger, da sich immer 2 Blätter gleichzeitig im Totwasser des Antriebs befinden. Ich würde eher einen 5-Blatt-Prop versuchen, aber auch hier gilt: Nur Versuch macht kluch!
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich habe einen Spitfire in 17''. Bin mit diesen eigentlich sehr zufrieden gewesen. Gute Endgeschwindigkeit und schnelles Gleiten. Habe dann aber aus einen Vengenance 18'' 3 Blatt Edelstahl gewechselt. War bei meinem Boot die beste Wahl. Fazit: kann aber jeden raten den Spitfire mal zu probieren. Bei Maschinen bis zu 150-200 Ps machen die einen richtig guten Job. 
				__________________ _________________________ LG Frank | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich fahre auch lieber vierblatt Boot gleitet schneller und geht auch besser bei Wellengang. Beschleunigung ist immer noch top. Endgeschwindigkeit ist nen Bissel weniger aber fahre meinen Motor eh nicht gerne am Limit.
		 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich auch, lass uns daran teilhaben!    
				__________________ _______________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Gerne, ich bekomme das Teil allerdings erst im März, also bitte noch ein wenig Geduld
		 | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hab bei meinem Boot von drei auf vierblatt gewechselt  Viel besserer an und Durchzug. Bei Wellen werde ich nicht mehr langsamer.Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben. Motordrehzahl ist jetzt bei 5200 bei erlaubten 6000 u min 
				__________________ Gruß Frank | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hört sich doch super an. Bin schon auf meinen Test gespannt
		 | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  3- oder 4-Blatt 
			
			Ich habe auf insgesamt drei unterschiedlichen Innenborder-Booten von einem werkseitig empfohlenen und montierten Alu 3-Blatt auf fabrikneue Alu 4-Blatt gewechselt. Dabei habe ich die Steigung um einen Zoll vergrößert. Beispiel: aus 3-Blatt 14,5" x 19" wurde ein 4-Blatt 14,5" x 20". Normalerweise würde eine größere Steigung dazu führen, dass das Boot etwas schlechter beschleunigt aber in Gleitfahrt bei gleicher Geschwindigkeit weniger Umdrehungen braucht. Ergebnis: 
 Gruß Stipe 
				__________________  Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich teste beim Vierblatt auch direkt einen Nabensatz, der speziell für Edelstahlpropeller ist. Der verhindert wohl Beschädigungen amMotor bei Grundberührung.
		 | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Aber dein Getriebe wird trotzdem gehimmelt  Weiß ich aus eigener Erfahrung   
				__________________ Grüße aus dem wilden Süden Pedro  Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. 
 | |||||
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Beim Umstieg von 3 auf einen 4 Blattpropeller mussten wir sowohl beim Innenborder- als auch bei unserem heutigen Aussenborderboot die Steigung um einen Zoll herabsenken. Somit befanden wir uns wieder im Volllastdrehzahlbereich. Das dürfte wohl dem größeren Wiederstand geschuldet sein. 
				__________________ Grüßle Marco | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Werde den Propeller in Carl. 2 Wochen testen, bin schon gespannt
		 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bravo 3 neue XR Vierblattpropeller -Wer hat Erfahrung?? | Thomas S | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.02.2008 09:00 |