boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2015, 19:01
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard Bericht über die erste Saison auf verschiedenen Booten...

Hallo,
nach dem tollen Bericht von Akaija habe ich mich dazu entschlossen meine ersten Erfahrungen in dieser Saison hier im Forum mal festzuhalten. Zu mir, ich bin 41 Jahre alt, seit 10 Jahren habe ich davon geträumt mal den Bootsführerschein zu machen. Dieses Jahr hat es endlich geklappt, im Mai habe ich zusammen mit meinem besten Kumpel die Seeprüfung und im Juni die Binnenprüfung bestanden.

"Gelernt" haben wir auf einer Moonraker aus den 70ern, für mich ein tolles Boot. Zwei getrennte Motoren (ohne BSR und HSR) und ein sehr guter Fahrlehrer, da hat selbst der Anfang Spaß gemacht. Mit den zwei Motoren fande ich das Boot sehr gut zu steuern.

Schon während der Lernphase habe ich jede freie Minute damit verbracht in den unterschiedlichen Börsen nach einem Boot ausschau zu halten. Mit meinen 3 Mädels hatte ein eigener WC Raum erst mal oberste Priorität, damit ich nicht jede halbe Stunde irgendwo anlegen muss.

Durch meinen Kumpel habe ich dann eine Bayliner 2255 gefunden die mir in den selbst gesteckten Preisrahmen passte. Zusammen haben wir einen schönen Ausflug gemacht, auf der Rückfahrt hatten wir die Bayliner für mich und eine Hammermeister Barracuda für meinen Kumpel gekauft.

Blauäugig?
Ja, das waren wir, bereut haben wir es bis heute nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hammer 1.jpg
Hits:	159
Größe:	59,7 KB
ID:	668773   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kitty 1.jpg
Hits:	181
Größe:	51,2 KB
ID:	668774  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.11.2015, 19:16
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zwischendurch hatte ich zu ersten Übungszwecken einen Törn auf dem Vererse Meer in Zeeland eingeplant. Leider war ich bei der Bootswahl ein bisschen "Großkotzig". Rausgekommen ist eine Linssen mit geschätzten 14x4m Größe.

Also auf nach Holland, zwischendurch noch mit Freunden verabredet die gerade in Zeeland waren und ab zur Bootstour. Bei der Ankunft im Hafen wurde es mir schon etwas mulmig. War das wirklich mein ernst, mit einem fast neuem Schiff in dieser Größe die erste Tour zu unternehmen?

Nach den ersten aufmunternden Worten meiner Frau: Ich glaub Du spinnst, was größeres hast Du wohl nicht gefunden. (Den Rest erspare ich Euch) ging es nach einer guten Einweisung OHNE Probefahrt los. Zum Glück hatte mir mein Fahrlehrer beigebracht immer die Ruhe zu bewahren und stets langsam und umsichtig abzulegen. Dank BSR und HSR ging das auch erstaunlich gut.

Das größte Problem war dann unsere Freunde einzusammeln. Wie verabredet kamen wir pünktlich ein Dorf weiter am Steg an. Aber die Lücken, das waren keine Lücken, das war ein Hauch von nichts!!!
Nach zwei Versuchen habe ich es dann doch geschafft anzulegen. Puh, ich war nass geschwitzt.

Die Fahrt nach Veere hat dann richtig spaß gemacht und auf dem Wasser war das Schiff schon gar nicht mehr so groß. Also in Veere eingelaufen, vom Hafenmeister erst mal in den Außenliegenden Hafen geschickt worden (das drehen auf engstem Raum klappte super), doch dann, wie soll ich an einem so engen Steg anlegen?

Und wieder dachte ich an die Worte meines Fahrlehrers, immer die Ruhe bewahren.... es hat geklappt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0202.jpg
Hits:	157
Größe:	61,2 KB
ID:	668775   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0221 2.jpg
Hits:	174
Größe:	85,6 KB
ID:	668776   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0221.jpg
Hits:	181
Größe:	85,6 KB
ID:	668777  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0285.jpg
Hits:	218
Größe:	103,1 KB
ID:	668778  

Geändert von max2255 (18.11.2015 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2015, 19:18
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Hallo Max,

Glückwunsch zu den Führerscheinen und euren Booten.

Wenn es die Bayliner aus NL war, dann konntet ihr bei dem Preis nicht viel verkehrt machen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.11.2015, 19:20
valval valval ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 77
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moonraker Beim Achim im Rheinauhafen? Dann kann ich das nur bestätigen!

Auf jeden Fall sind das zwei sehr schöne Boote, insbesondere die Bayliner hat eine tolle Größe.
__________________
Viele Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.11.2015, 19:21
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Da wir unseren Sommerurlaub schon gebucht hatten war erst mal nichts mit Boot fahren. Ich habe die Hammermeister vorher noch beim Händler abgeholt und gemeinsam haben wir dem Gelcoat eine Politur mit Wachs verpasst. Dann kam der Urlaub und weitere zwei ewig lange Wochen Vorfreude auf mein erstes Boot.

Hier erst mal die Hammermeister:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0411.jpg
Hits:	131
Größe:	138,7 KB
ID:	668779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0412.jpg
Hits:	129
Größe:	99,6 KB
ID:	668780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0417.jpg
Hits:	130
Größe:	89,7 KB
ID:	668781  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0419.jpg
Hits:	127
Größe:	36,5 KB
ID:	668782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0421.jpg
Hits:	127
Größe:	52,2 KB
ID:	668783  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2015, 19:21
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von valval Beitrag anzeigen
Moonraker Beim Achim im Rheinauhafen? Dann kann ich das nur bestätigen!

Auf jeden Fall sind das zwei sehr schöne Boote, insbesondere die Bayliner hat eine tolle Größe.
Ja beim Achim!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.11.2015, 19:22
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Max,

Glückwunsch zu den Führerscheinen und euren Booten.

Wenn es die Bayliner aus NL war, dann konntet ihr bei dem Preis nicht viel verkehrt machen
Nein, die Bayliner war nicht aus NL, ich glaube die lag bei 14, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2015, 19:31
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zwei schöne Wochen auf Sylt waren vorbei, ich glaube ich habe mehr Stunden in den Häfen als am Strand verbracht. Freitags nach Hause gekommen, Samstags morgens ein passendes Zugfahrzeug abgeholt und ab die Post, her mit der Bayliner.

Super Hinfahrt der X5 lief wie am Schnürchen, tolle Strecke, wenig Geschindigkeitsbeschränkungen, Kitty (so sollte Sie noch umgetauft werden) ich komme.

Das Boot stand in seiner vollen Pracht vor mir. Zwischenzeitlich wurde das neue Camperverdeck angebracht, ich war begeistert. Was ein Boot! Da ich bis zur Einweisung noch kurz warten musste habe ich schon mal Bilder der unschönen Nebensächlichkeiten gemacht, die ich in den nächsten zwei Wochen noch erneuern / abarbeiten wollte. Was mir sehr gut gefiel, waren die erst ein oder zwei Jahre alten Polster.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0316.jpg
Hits:	130
Größe:	39,8 KB
ID:	668784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0319.jpg
Hits:	132
Größe:	66,5 KB
ID:	668785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0382.jpg
Hits:	158
Größe:	90,2 KB
ID:	668786  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0383.jpg
Hits:	136
Größe:	104,8 KB
ID:	668787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0390.jpg
Hits:	157
Größe:	86,9 KB
ID:	668788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0397.jpg
Hits:	147
Größe:	69,6 KB
ID:	668789  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0410.jpg
Hits:	154
Größe:	97,6 KB
ID:	668790  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.11.2015, 19:54
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Nach einer sehr netten, guten und kurzweiligen Einweisung durfte die Kitty samt Trailer an den Bauernhaken. Ich bin bisher schon viel mit Anhänger gefahren, aber ein Boot in der Größe war erst mal schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Leider hatte der Trailer noch einen 7 poligen Stecker und bei der Abholung der Hammermeister habe ich den Adapter nicht wieder in mein Auto gepackt. 1. Tankstelle angefahren - nichts. Zweite Tankstelle angefahren - nichts. Auf die Autobahn, Rasthof angefahren - nichts.

Egal, dann bleibe ich auf der rechten Spur, Blinken ist überbewertet. Tempomat auf 90 eingestellt und gemütlich dahingezuckelt und die Landschaft genossen. Traumwetter, Sonnenschein, ein Boot am Haken, was willst du mehr?

Nach einer halben Stunde klingelt das Telefon, meine Frau ist dran und will wissen ob alles geklappt hat. Klar, klasse!
Das Auto macht Ping und im Display steht: Mit verringerter Geschwindigkeit weiterfahren und den nächsten Servicepartner aufsuchen.
Zeitgleich meine Frau: Wann bist du mit dem Boot zuhause?
Ich: Äh moment mal ich weiß nicht so genau...
Meine Frau: Ist was? Du hörst dich so komisch an?
Ich: Moment, ich ruf gleich an.

Bevor ich laut Sch.... brüllen konnte geht der Motor aus. 1000m vor dem nächsten Parkplatz bin ich auf dem Standstreifen zum halten gekommen. Akku am Handy bei 12%, Ladegerät in meinem Auto vergessen.

BMW Servicemobil angerufen, Standort, Fehlerbeschreibung usw. mitgeteilt. Mittlerweile waren es 30° im Schatten. Nach einer Stunde (die letzten Tropfen Wasser waren alle) stand ich immer noch wie Karl Napf hinter der Leitplanke. Auf dem Stück Autbahn war keine Geschwindigkeitsbegrenzung, die Strecke Kilometerlang geradeaus... Wahnsinn was Autos bei 200 Sachen für einen Radau machen. Mir flog nach einer Stunde der Schädel weg...

Nach Knapp 1,5 Stunden kam dann das BMW Servicemobil. Der Junge Mann war sehr nett und hat nach kurzer Zeit festgestellt, das sein Diagnosegerät ungewöhnlich viele Fehler anzeigt. Das könne er hier nicht beheben.

Netterweise hat er dann das Boot mitgenommen, obwohl wir keinen passenden Adapterstecker von 7 auf 13-polig hatten. Da mir das ganze mit dem ausgeliehenen Auto sehr unangenehm war habe ich noch mal eine Stunde auf den Abschleppwagen gewartet. Der ADAC hatte an dem Ferienwochenende wohl alle Hände voll zu tun.

Was hab ich mich gefreut den Abschleppwagen zu sehen. Nette Fahrerin, alles gut. Doch dann hat sie mich darum gebeten das Auto zu starten und die Automatik auf Neutral zu stellen. Da hatte ich schon wieder Panik im Gesicht!

Ich: Das geht nicht, der Motor geht nicht mehr an.
Sie: Wo kann man denn manuell auf Neutral stellen?
Ich: Woher soll ich das wissen?

Also Bedienungsanleitung raus und gelesen. NIX
BMW Servicemobil noch mal angerufen... die haben uns dann versucht via Telefon und seltsamen Kombinationen zu helfen...

Start Knopf gedruckt halten, Anlasser laufen lassen, Wählhebel 10 Sekunden auf R, 10 Sekunden auf D usw.
Nach einigen Versuchen war dann der Akku hinüber.

Zum Glück hatte die Dame "Gleitschuhe" dabei um den X5 dank guter Seilwinde und den Gleitschuhen mit blockiertem Getriebe auf den Abschleppwagen zu ziehen. Bei den Geräuschen habe ich mir nur gedacht: " Mein Vater leiht mir nie wieder sein Auto!"

Dann ging es endlich weiter, der X5 war auf dem Abschleppwagen, ich saß im Abschleppwagen und hatte Zeit einen Kollegen anzurufen, dass der mich und meine Kitty mit seinem Firmenwagen abholt. Was ein Glück, er war noch vor uns am Autohaus und hat das Boot schon mal angehangen.

Leider war sein Firmenwagen ein bisschen schwach auf der Brust, so das wir die restlichen Berge bis nach Hause mit max. 60 KmH erklimmen konnten. Doch wie das Boot zuhaue war, alle Strapazen vergessen.

Hier steht sie nun die Kitty:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0635.jpg
Hits:	99
Größe:	69,9 KB
ID:	668806   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0638.jpg
Hits:	119
Größe:	94,4 KB
ID:	668807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0654.jpg
Hits:	97
Größe:	62,6 KB
ID:	668808  


Geändert von max2255 (18.11.2015 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.11.2015, 20:05
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Da nicht alle Teile zur Verschönerung rechtzeitig kamen konnte ich mit meinem Kumpel zum Glück mit der Hammermeister mal auf den Rhein. Das erste mal slippen hat super geklappt und wir hatten einen schönen Sonntag. Ich war begeistert was man mit einem kleinen Boot für einen Spaß haben kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0424.jpg
Hits:	108
Größe:	74,0 KB
ID:	668813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0428.jpg
Hits:	111
Größe:	82,8 KB
ID:	668814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0430.jpg
Hits:	151
Größe:	72,5 KB
ID:	668815  

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2015, 20:10
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hast zwar ganz schön was durchgemacht , aber an manchen Stellen musste ich schmunzeln .. macht Spass zu lesen ! und sehr schönes Boot !
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2015, 20:10
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Da ich auch eine Woche später immer noch nicht mit meiner Kitty fertig war, habe ich kurzentschlossen mit zwei Freunden ein Wochenende in Friesland verbracht. Tolles Wetter, schönes Boot gechartert und dann hatten wir noch das Glück in Grow anzulegen.

Hier war eine Regatta mit großem Hafenfest und unendlich vielen Booten. Anbei ein paar Bilder von einem Traum Wochenende auf dem Wasser. Besonders genial fande ich die Wohnwagen samt Band und Schlagzeug (sieht man leider auf dem Bild nicht alles).

PS Wenn das erste mal Große Schiffe hinter einem auftauchen... mir wurde es mal wieder mulmig...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0678.jpg
Hits:	111
Größe:	98,0 KB
ID:	668816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0682.jpg
Hits:	108
Größe:	57,5 KB
ID:	668817   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0685.JPG
Hits:	120
Größe:	183,7 KB
ID:	668818  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0686.JPG
Hits:	124
Größe:	175,9 KB
ID:	668819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0704.jpg
Hits:	127
Größe:	88,8 KB
ID:	668820   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0707.jpg
Hits:	120
Größe:	87,7 KB
ID:	668821  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0712.jpg
Hits:	121
Größe:	99,1 KB
ID:	668822   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0722.jpg
Hits:	112
Größe:	46,1 KB
ID:	668823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0731.jpg
Hits:	116
Größe:	81,5 KB
ID:	668824  

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.11.2015, 20:20
Benutzerbild von c-jay
c-jay c-jay ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Lauterberg
Beiträge: 194
Boot: ---
64 Danke in 37 Beiträgen
Standard

also ich muss sagen , dafür das du auch ein Anfänger bist so wie ich traust du dir am Anfang schon ne Menge zu ! vor allem bei der Größe der Boote ! Respekt !
__________________
mfG der Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.11.2015, 20:29
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Eine Woche später war es dann endlich so weit. Der X5 war wieder fit (ein Kabel war irgendwo durchgescheuert und hatte für 8 verschiedene Fehlermeldungen gesorgt), das Boot am Haken und ab nach Belgien. In der Nähe von Roermond hatte ich mir einen Liegeplatz gebucht.

Vorausschauend habe ich mich um alles gekümmert und sogar bedacht, dass ich die Leverkusener Brücke mit dem Gespann nicht überqueren darf. Ich war stolz auf mich!

Im Hafen De Spaanjerd angekommen erst mal zum Hafenmeister, Liegeplatz angesehen und dann ab zum Kranen. Alleine slippen, da hatte ich Angst.
Nachdem das Boot im Wasser war hat mir der Kranmeister erst mal den Tipp gegeben zu prüfen ob alles Dicht und in Ordnung ist. Netter Kerl.

Gut, in der Kajüte und auf der Plicht war alles Dicht. Die Blige zu prüfen... daran habe ich in dem Moment nun wirklich nicht gedacht. Bevor er die Schlaufen löst, wollte ich kurz testen ob der Motor anspringt... doch wo waren die Schlüssel???

Ahhhhhhhhhh

Nach zwei Telefonaten mit meiner liebsten (Hast Du außer Boot auch noch was im Hirn) war klar, die Schlüssel hängen zuhause im Schlüsselkasten. Oh ha!

Nach ner guten Stunde war meine liebste mit den beiden Mädels auch in Belgien. Was haben die sich gefreut!!! Ursprünglich hatten wir vereinbart das ich Samstags alles klar mache und wir dann Sonntags das erste mal zusammen fahren.

Zusammengefasst: Meine Frau mal wieder sauer, die Kinder happy!
Der Motor sprang wie eine 1 an. Ich mit den Kindern erst mal ein Ründchen gedreht und meine Frau sollte am Liegeplatz warten um beim ersten Anlegen mit eigenem Boot zu helfen.

Nach einer halben Stunde waren wir mit dem Boot am Liegeplatz, doch wo war meine Frau? Telefon raus, anrufen. Komisch, es klingelt auf dem Boot. Da ist doch tatsächlich die Handtasche ohne meine Frau auf dem Boot gelandet...

Also alle Kraft zurück, ab zum Kran. Angelegt, meine Frau gesucht... die hatte den Status von 180 mittlerweile überschritten und war gefühlt bei 280 Sachen angekommen.

Da der eigentliche Hafen mit automatischen Toren gesichert ist und der Transponder wie auch das Handy bei uns auf dem Boot in der Handtasche lag... nun eben deshalb war Sie nicht am Liegeplatz.

Also meine Frau mit auf´s Boot, noch mal ein halbes Stündchen bei Regen und starkem Wind gefahren... meine Frau war trotz allem von 280 ruck zuck auf 0 angekommen. Wie geschrieben nach einer halben Stunde haben wir tiefenentspannt angelegt. Ich war glücklich, meine Frau war glücklich, die Kinder waren glücklich... In dem Moment wusste ich, trotz aller Strapazen ist es das richtige für uns.
Meine Frau ist dann mit den Kindern wieder nach Hause gefahren und ich habe in Ruhe das Boot eingeräumt, festgemacht, einfach auf dem Boot gesessen und habe mich des Lebens erfreut.

Leider habe ich immer noch nicht in die Bilge gesehen, aber dazu nachher mehr...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0750.jpg
Hits:	130
Größe:	77,5 KB
ID:	668825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0752 2.jpg
Hits:	114
Größe:	68,3 KB
ID:	668826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0752 3.jpg
Hits:	113
Größe:	68,3 KB
ID:	668827  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0760.jpg
Hits:	123
Größe:	112,2 KB
ID:	668828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0762.jpg
Hits:	123
Größe:	107,8 KB
ID:	668829  

Geändert von max2255 (18.11.2015 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.11.2015, 20:51
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Sonntags dann wieder zum Boot und wir hatten besseres Wetter, viel Spaß! Sogar das Anlegen hat ohne größere Komplikationen gepasst.
Nachdem das Boot gut festgemacht war, alles verstaut wurde haben ich die Damen erst mal auf anständige Fritjes eingeladen. Die Kinder wollten gar nicht mehr nach Hause.

6 Tage später (es war wieder Samstag) bin ich dann mit meinem Hammermeister Kumpel wieder nach Belgien gefahren. Zwischenzeitlich hatte ich des Nachts auch schon mal einen Traum, das Wasser im Boot ist. Nachdem ich schweißgebadet aufwachte kam mir auch direkt die Blige in den Kopf. Hier habe ich letztendlich ja auch nicht nachgesehen ob alles Dicht ist...

Komisch, wie man durch einen Traum auf so was kommt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0803.jpg
Hits:	202
Größe:	67,7 KB
ID:	668830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0804.jpg
Hits:	188
Größe:	46,4 KB
ID:	668831  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.11.2015, 20:55
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Schöpfkelle raus, 10 Minuten rumgescheppt bis mir einfiel, das ich ja auch eine Bilgenpumpe habe... Ich Trottel ! ! !

Bilgenpumpe an, ne Minute Später war alles raus. Egal, jetzt wollen wir erst mal Spaß haben, ich hatte meine jüngste dabei und der Sohn meines Freundes war ja auch noch da. Die Kinder haben zum Glück von dem Wasser nichts mitbekommen.

Was soll ich sagen, ein richtig schöner Tag auf dem Wasser. Mittlerweile konnte ich mir ein Leben ohne Boot schon nicht mehr vorstellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0805.jpg
Hits:	113
Größe:	85,1 KB
ID:	668832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0821.jpg
Hits:	118
Größe:	91,3 KB
ID:	668833   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0888.jpg
Hits:	111
Größe:	90,5 KB
ID:	668834  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.11.2015, 21:01
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mit ein paar Freunden machen wir jedes Jahr eine Kanutour. Eigentlich findet die auf der Altmühl statt. Dieses Jahr wurde von der Altmühl auf die Lahn umgeswitcht und wir hatten mal wieder ein schönes Wochenende auf dem Wasser.

Vor dem Schleusen hatte ich große Angst, doch es hat prima geklappt und wir hatten eine Menge Spaß. Das war dann das 6. Boot in der ersten Saison:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0914.jpg
Hits:	96
Größe:	78,4 KB
ID:	668835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0917.jpg
Hits:	86
Größe:	46,5 KB
ID:	668836  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2015, 21:10
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Bei und auf meiner Kitty war ich in diesen Wochen öfters, ohne festzustellen wo das Wasser in die Blige kommt. Nach zwei Wochen hatte ich den göttlichen Einfall mal zu prüfen ob es evtl. an der Schraube im Spiegel liegt. (wie heisst die noch mal?)

Also Boot gekrant, Schraube kontrolliert... die war zwar drin, aber nicht besonders fest. Also Schraube eingedreht, Bälge und alles mögliche kontrolliert... außer der Schraube nichts gefunden.

Für mich stand zwar fest, das ich ein Trottel bin die nicht vorher kontrolliert zu haben, dennoch war ich glücklich, immerhin war ich der Meinung den Fehler gefunden zu haben.

Zeitgleich habe ich für den Fall der Fälle noch eine zusätzliche automatische Bilgenpumpe verbaut. Man weiß ja nie!

Nach einer Woche war ich wieder am Boot und wurde von meinem Nachbarn drauf aufmerksam gemacht, das das Geräusch der Bilgenpumpe des Nachts doch sehr störend ist.

Äh??? Warum läuft die, es ist doch alles dich???

Leider musste ich feststellen, das nicht alles Dicht ist. Ich habe es dann für die letzten Wochen bei der automatischen Bilgenpumpe belassen ohne mich weiter um das Problem zu kümmern. Ich wollte die restliche Zeit einfach Spaß haben.

Meine Töchter hatten noch mehr Spaß am Fahren und haben auch die Sonnenliegen genossen. Trotz allem, ein wunderschönes Hobby für die ganze Familie ! ! !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0998.jpg
Hits:	92
Größe:	99,2 KB
ID:	668837   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1001.jpg
Hits:	105
Größe:	95,2 KB
ID:	668838  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.11.2015, 21:16
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

So langsam kam der Herbst und wir hatten schon wieder einen Urlaub ohne Boot gebucht. Zum Glück kann man sich auf dem Gardasee fast überall was kleines mit 40PS mieten. Auch das macht richtig Spaß und ich habe das erste mal angefangen zu überlegen ob die große Bayliner das richtige für uns ist.

Geschlafen haben wir noch nie auf dem Boot und in Planung war das bisher auch noch nicht.
Anbei mal Bilder vom Lago di Garda...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1230.jpg
Hits:	162
Größe:	107,6 KB
ID:	668843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1232.jpg
Hits:	155
Größe:	108,5 KB
ID:	668844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1233.jpg
Hits:	133
Größe:	125,4 KB
ID:	668845  


Geändert von max2255 (18.11.2015 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.11.2015, 21:20
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Nach den Herbstferien habe ich die Bayliner erst mal aus dem Wasser geholt. Gedanklich war ich schon eher bei einem kleineren Boot als mich um das Wasserproblem zu kümmern.

Doch diese Überlegungen wurden ruck zuck zerschlagen. Schon nach dem Beladen viel mir auf, dass mit den Reifen bzw. den Achsen oder besser gesagt mit dem Abstand der Reifen zum Kotflügel was nicht stimmt. Trotz Warnung des Kranführers (und Mechanikers der angegliederten Werkstatt) bin ich dann doch nach Hause gefahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1274.jpg
Hits:	101
Größe:	91,8 KB
ID:	668846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1278.jpg
Hits:	98
Größe:	86,3 KB
ID:	668847  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2015, 21:23
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, das meine Kitty gewisse Flüssigkeiten verliert, die sie nicht verlieren sollte:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1285.jpg
Hits:	144
Größe:	80,9 KB
ID:	668848  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.11.2015, 21:30
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.733
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.528 Danke in 1.433 Beiträgen
Standard

Danke für die Berichte und Glückwunsch zu Eurem schönen Boot.
Freut mich das ich dich dazu inspirieren konnte auch etwas zu Schreiben.
Macht immer Spaß solche Sachen zu lesen da sie auch oft sehr lehrreich sind und man
sich bei dem ein oder anderen doch selber wieder erkennt.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.11.2015, 21:33
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Jetzt war erst mal Schadenbegrenzung angesagt. Glücklicherweise habe ich kurzfristig eine Werkstatt ausfindig machen können, welche sich den Trailer bei mir vor Ort angesehen hat und mir auch kurzfristig ein Angebot erstellt hat.

Nachdem ich die Variante nur eine Aufhängung / Achse zu erneuern verworfen habe, wurden alle 4 Räder / Aufhängungen / Achsen / Achslager (oder wie auch immer das heißt) mit Bremsen, Zugseilen usw. erneuert. Alles andere hätte ich nach 20 Jahren als Murks empfunden.

Nachdem der Trailer wieder flott war habe ich mich um den Flüsigkeitsverlust am Antrieb gekümmert. Fehlerhaft war ein nicht vorhandenes Kugelventil in Verbindung mit der Dichtung des Antriebs. Dies wurde in einer Fachwerkstatt instand gesetzt und nun ist die Kitty wieder richtig fit.

Die Zwischenzeit habe ich genutzt mir was kleineres, neueres zu suchen. Diesmal war die Saison vorbei und der Drang schnell Boot zu fahren war gestillt. Mit etwas Glück habe ich ein 1 Jahr altes Boot gefunden was (bis auf einen eigenen Toilettenraum) all unsere Anforderungen erfüllt. Dank einer Chemietoilette sollten wir uns den fehlenden Toilettenraum aber auch verkneifen können.

Hier ist unser Neuerwerb:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1329.jpg
Hits:	130
Größe:	49,7 KB
ID:	668849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1331.jpg
Hits:	133
Größe:	55,3 KB
ID:	668850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1416.jpg
Hits:	154
Größe:	163,0 KB
ID:	668851  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1417.jpg
Hits:	133
Größe:	107,7 KB
ID:	668852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1427.jpg
Hits:	127
Größe:	111,0 KB
ID:	668853  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.11.2015, 21:38
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ach ja, ganz vergessen, Sie heißt jetzt Kitty II
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1456.jpg
Hits:	76
Größe:	110,0 KB
ID:	668854  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.11.2015, 21:42
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Sehr schöner Bericht.
Bin mal gespannt, wo das Wasser herkommt.
Fahrt Ihr auch oft auf dem Rhein bei Köln?
Trailert Ihr immer?

Gruß
Guido aus Hersel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.