![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja noch mal gut gegangen!!!
Ein Notmotor wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen. Hab mir auch einen besorgt, aber ich fahre nur auf dem Fluss und dem Kanal. War noch nicht angeln auf der Ostsee, aber wie wäre es denn mit nem Anker oder Ersatzschraube gewesen. Mir stellen sich so einige Fragen...??? Akku auch leer... Etwas unvorsichtig möchte ich behaupten, ohne den Sachverhalt zu kennen. Ich wäre so nicht rausgefahren.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Propeller verloren, Akku vom Handy leer und über Bord gegangen
![]() Das nennt man Pech . Aber ich denke mal ein 3 Meter Boot hätte man doch mit ein paar Paddel in den Hafen bekommen oder ?.
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man welche dabei hat schon .....
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube der sollte sich überlegen ob er den richtigen Studiengang gewählt hat....
Gruß Chris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
...Wer den Schaden hat , spottet jeder Beschreibung .
Lasst uns froh sein dass dem Jungen nichts ernsthaftes passiert ist.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag ja immer wieder, kauft den Fisch doch im Laden
und überlasst das Fischen den Profis...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
das wird sehr schwierig, gegen den Wind und bei unruhiger See....
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der angehende Nautiker hatte bestimmt sämtliche Seekarten im Papierformat dabei zzgl. Sextanten und Navigationbesteck...
GPS kann ja jeder...
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
GPS hätte ihm gesagt, wo er ist. Aber was hätte das in seiner Situation genutzt
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das geht schon ....
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Libertad
Gps benötigt Strom, Aussenborder produziert Strom. Haste Strom, haste Ladekabel für das Handy, oder für die Funke... Hätte ich auf jeden Fall. Nun ja Leichtsinn pur.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mal aus Neugierde versucht, mein damaliges 4m-RIB auf der relativ ruhigen Ostsee mit Hilfe von Paddeln zu bewegen => keinen Milimeter (bzw. die gewonnen Millimeter waren gleich wieder-dank Abdrift- weg). Fazit aus der Aktion => nie ohne Reserve-AB raus.
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ob der kleine AB auf dem kleinen Bötchen einen Ladeanschluß hatte? Jetzt ist er wohl klüger. Er hatte das Glück, aus seinen Fehlern noch lernen zu können ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Super Ratschläge:
Paddel! Kann nur von nem Binnenfahrer kommen ( tut mir leid - aber der musste raus!) Ersatzmotor! Am 3m Boot - geiler Tip! Ein anständiger Motor wäre ein guter Ratschlag. Es fahren aber allzuviele mit den ja achsogeilen alten 2taktern aufs offene Meer. Seekarten, GPS usw... gab die Meldung nicht zu her. Er sah die Küste, kam aber nicht dahin. Von Nebel stand da nichts.. Das einzige, was da geholfen hätte: Sein Zeug in Ordnung haben. Volles Handy, Ersatzakku und bei einem kleinen Miefquirl mit Scherstift gehören Scherstifte und ein Ersatzprop an Bord, selbst bei angehenden Nautikern. Er wird sicher das nächste mal drauf achten und sicher auch - obwohl ja nicht vorgeschrieben - etwas Seenotsignal an Bord haben. Ne rote Fackel oder Raketen hätten an dem Küstenabschnitt sicher Dutzende gesehen.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich war schon viel nur unter Ruder draußen, Jahrhunderte lang machten das sogar alle so. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich glaube man kann nur in Teilen von Pech sprechen, der Mann war angehender Nautiker und hatte keine Mittel dabei auf seinen Notfall aufmerksam zu machen als mit einem Putzlappen und einer Angel zu winken? Ich rede jetzt nicht davon das man einen Notmotor aus dem Handschuhfach hervorzaubert, oder eine Ersatzschraube dabei hat. Noch davon das ein Angelboot mit Funk ausgestattet sein müsste, aber man hätte ja mal dran denken können sein Handy aufzuladen. Er war ohne Probleme in Empfangsreichweite von Sendemasten. Immerhin kam er nicht auf die Idee die Strecke zu schwimmen. Ich habe mich schon so manchesmal weiter draußen gewundert das so kleine Angelboote hier noch zu finden sind. Pech das im die Schraube abgefallen ist, schön das er es heil (naja ne ordentliche Erkältung bestimmt) geschafft hat! Der geht nie wieder ohne zusätzlichen Handy-Akku aufs Wasser ![]() Beste Grüße Alex
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Für die Schraube kann er in meinen Augen nichts. Wer hat schon ne Ersatzschraube auf nem Angelkahn dabei? So nen Teil kostet je nach Außenborder ein paar hundert €. Auch das mit dem Handy kann Pech sein. Die Akkuanzeige ist ja nicht besonders genau. Je nachdem was man da laufen hat kann man sich mal schnell vertun.
Aber Ruder könnte man tatsächlich auf einem Angelkahn dabei haben. Und auf alles Fälle ein Funkgerät. Gibt günstige Handteile, kosten bei ebay keine 40 € (neu) und dürften so um die 5 km Reichweite haben. Gruß Chris
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Eine Ersatzschraube für ein 3m Boot kostet dann mehrere 100 Euro, wenn sie vom Juwelier ist. Ich interpretiere allerdings selbst etwas im Sachverhalt rum, wenn ich davon ausgehe, das es sich um einen Kleinmotor mit Scherstift gehandelt hat.
Er ist von Rostock bis N Rerik abgetrieben - bei unruhiger See. Das sind ein paar Seemeilen. Er wird also bei unruhiger See mit ca. 1,5 kn verdriftet worden sein. Dagegen rudere ich nicht wirklich an. Wer die Küstenstrecke kennt, weiß das für diesen Kurs immer ablandiger Wind nötig ist. Wenn du da erstmal mit ner kleinen Schüssel aus dem Landsschatten raus bist - gute Nacht. Der Junge hatte Glück - ich hoffe er lernt daraus. In vielen Foren habe ich ständig Diskussionen mit mutigen "freien Bürgern und harten Anglern " die meinen, solche Gefährte wären ostseetauglich. Meist erfahren dann die Witwen und Weisen das es nicht so ist.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie ufert das gerade aus finde ich.
Ich finde mit `nem 3 m Kahn fährt man nicht auf die Ostsee, punkt !!! Falls man doch so doof ist und unbedingt raus fährt, sollte man doch so einiges dabei haben. Wir haben knapp 10 °C Lufttemperatur, wie "warm" die Ostsee ist, weiß ich gerade nicht!!! 5 km schwimmen, da werden die Muskeln gerade mal warm... Wie lange überlebt man nochmal bei 15 °C Wassertemperatur???????? Minimum (wenn ich rausfahren würde): Handy ( voll und/oder mit Ladekabel) Paddel Austauschmotor ( E- Motor mindestens) Schwimmweste Propeller Ohne wenn und aber !!! Jetzt haben wir uns ein wenig amüsiert über seine Dummheit. Ich denke diese Rettungsaktion sollte dann aber auch in Rechnung gestellt werden. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. 3 m Boot im Oktober... Der kann seinem zukünftigen Kapitän später mal ordentlich Seemanngarn erzählen. Hauptsache der hat auch gelernt und fährt nicht wieder raus... Das musste jetzt mal sein... Geht mir auch schon besser............................. Mein bestelltes Echolot kommt und kommt nicht, Lieferschierigkeiten !!!!!.....!!!!!! Mein Boot kommt in 2 Wochen aus dem Wasser, da wollte ich noch ein wenig damit spielen......... Musste ich auch nochmal loswerden.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber angenommen das wäre so, so sind doch 1,5 Kn mal 27 noch immer über 40 Seemeilen. In Rostock gestartet, wären es bis 5 Sm nördlich Rerik aber nur etwa 15 bis 20 Meilen, also sehr deutlich unter 1 kn, das läßt sich locker rudern. Wenn ich mir das ganze dann auf der Karte ansehe, frage ich mich, was du unter ablandigem Wind verstehst. ![]() Geändert von wolf b. (13.10.2015 um 20:10 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Also der Windfinder zeigt für die entsprechende Zeit Winde aus Ost und Ost Süd-ost mit Windstärken zwischen 4 und 6 Knoten. Im Nordmagazin zeigten sie ein GFK Boot in Zusammenhang mit dem Bericht. Ist aber nachrangig.
Viele Angler nutzen ein Angelgebiet nordöstlich von Warnemünde wer dann abgetrieben wird hat keine Chance paddelnd an Land zu kommen. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Er hätte ja auch mit seinem Benzin seinen Putzlappen anzünden können...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
und dann
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|