|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Mercury 25 2-takt geht im Stand nach ca. 2 Minuten aus 
			
			Moin Leute, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Ich habe heute meinen 25er 2-takt zum ersten mal in diesem Jahr angeworfen. Startet beim ersten Schlüsseldreh einwandfrei und läuft dann für kurze Zeit auch sauber um dann nach spätestens zwei Minuten abzusterben. Ich habe die Vermutung, dass er keinen Sprit bekommt, weil man sehen kann, wie der Motor den Filterbehälter nach dem Starten leer zieht, es kommt aber nicht genug aus dem Tank nach, sodass dann kein Sprit mehr im filter ist und der Motor ausgeht. Anschlüsse vom Schlauch hab ich gecheckt, die machen einen korrekten Eindruck. Hat jemand eine Idee, wo man noch nach schauen sollte ? Ich wollte das Teil Mitte August mit nach Lemmer nehmen, und muss relativ schnell jetzt ne Lösung finden. Gruß Matz 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Tankentlüftung 
			
			Danke für den Tip, aber die Fehlerquelle konnte ich als erstes ausklammern, Gruß Matze 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Auch den Pumpball? Gruß Bernd | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Pumpball ?! 
			
			Ok, den Pumpball hatte ich nicht im Focus.  Der beste ist er nicht mehr. Man muss schon heftig drauf rumdrücken, bis der Filter voll gemacht wird. Denn werde ich den Morgen mal tauschen und sehen, was denn passiert. Gruss Matze 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also der Pumpball hat es nur bedingt gebracht. Er läuft es jetzt etwas länger stirb aber denn trotzdem nach einigen Minuten im Standgas ab. Falls noch jemand einen Tipp hat, wäre ich dankbar. Nächsten Freitag wollte ich das eigentlich mit nach Holland nehmen, bis dahin muss ich ne Lösung gefunden haben. Sonst muss ein Schlauchboot her, wo mein kleiner Merc 2.5 rankommt. Gruss, Matze 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tankbelüftung i.O.? Nur offen heißt ja nicht, dass sie nicht vielleicht zu wenig Luft zieht Eventuell mal den Tankdeckel zum Testen ganz abschrauben 
				__________________ Gruß Heinz,  
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Mercury 25 
			
			Klar, alles schon probiert, auch ohne Tankdeckel. Die Schlauchlänge hab ich auch auf das Minimum angepasst. Gruß Matze 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die 2-Minuten Laufzeit hören sich für mich so an, als wenn der Motor nur eine Schwimmerkammer Sprit vom Vergaser verbrennt und kein Sprit nachläuft. Hast Du mal den Vergaser abgenommen und alle Düsen auf Durchgängigkeit geprüft und ggf. gereinigt? 
				__________________ Gruß Heinz,  | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hast Du mal kurz bevor er abstirbt den Pumpball gedrückt.? Günter | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hat der Motor im Vergaser integrierte Spritpumpen, oder separate? Bei meinem 50PS Merc sitzt n Filter direkt vor der Pumpmembran...evtl mal wert nachzuschauen und bei Bedarf saubermachen. Oder die eigentliche Membran(en?) hat/haben n Riss..Vergaser mal reinigen wär sonst auch generell mein Tipp.    
				__________________ Gruß, Jan   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin,  hatte ähnliches Problem am 15er Yamaha... Lag am Vergaser, diesen habe ich komplett zerlegt und gereinigt sowie neue Kerzen eingebaut, danach war Ruhe... | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Er springt gut an und läuft auch rund ,was soll da nicht stimmen? Ich hatte mal ein Moped-Tank,den habe ich höher als den Motor aufgehängt. Den Schlauch direkt am Vergaser und geschaut ob er durch läuft. Dann den Schlauch an der Benzinpumpe,angemacht und den Tank tiefer gehängt.So konnte ich sehen ob die Pumpe geht. Sollte das alles in Ordnung sein,ist der Fehler richtung Tank. Gruß Bernd 
 | |||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Benzinpumpe? Membran ausgeleierr oder sogar defekt? Gruss Mario von unterwegs 
				__________________ Grüße DerMajo  Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Mercury 
			
			Moin Leute ich habe am WE nochmal eine Probefahrt gemacht. Ab Hallbgas alles gut, Motor zieht sauber durch, nur langsam fahren geht nicht. Jetzt gibt es erstmal ne eue Membran in der Spritpumpe, denn sollte es wieder funzen, weil unter Last ist alles i.o. und der Motor läuft echt sauber. Ich berichte, ob ich damit wirklich die Ursache gefundenn habe, Gruß, Matze 
				__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen ! | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |