![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebes  
		
		
		
		
		
		
			![]() ich habe ein Problem mit mein Yamaha AB. Beim Kaltstart bzw. wenn das Boot einige Tage stand brauche ich mehrere Versuche bis er startet(gefühlte 10minuten). Pumpball wird hart, Choke ist auch betätigt(am Motor selbst oder an der Schaltbox) Wenn er einmal an war kann ich den Motor aus machen und er Springt sofort an. Stottert nicht, läuft normal im standgas und in der Fahrt. Motor: Yamaha FEO(6H2) 60 PS Kurzschaft Baujahr 1987 3 Zylinder 2 Takt Gemisch 1:100 Vielen Dank für euer Antworten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Martin Geändert von erpel87 (25.05.2015 um 14:50 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat keiner eine Idee ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wieviel mal pumpst du, bis der Pumpball hart wird.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			3-4 mal in etwa....
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bist du sicher, dass die Kaltstarteinrichtung richtig eingehangen ist? Scheint alles zu laufen, nur die Chokeklappen eben nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da bin ich ehrlich über fragt ! 
		
		
		
		
		
		
			kann ich das selbst prüfen? wenn ja wie ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du die Haube abnimmst und den Choke betätigst muss es klacken und die vorderen Drosselklappen müssen schliessen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			klacken tut es....aber nicht immer ! habe des wegen immer am Motor selbst den choke gezogen...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann weiss ich leider auch nicht weiter.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			okay Danke werde es am Wochenende trotzdem mal prüfen ob es funktioniert wie du es beschrieben hast
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Martin 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann kuck mal ob überhaupt etwas betätigt wird wenn du deinen Choke betätigst. 
		
		
		
			Haube runter und kucken wo das Gestänge hingeht ob am Vergaser überhaupt irgendeine Klappe sich bewegt. Die Bilder sind von meinem Evinrude aber das System sollte änlich sein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			super mit Bild dazu denn wird die sache verständlicher  
		
		
		
		
		
		
			wie gesagt werde es am Wochenende Prüfen....aber ich könnte mir vorstellen das es so was in der Richtung sein kann 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo hast du denn den Tank? 
		
		
		
		
		
		
			Wenn du den vorne im Bug hast, dann musst du sicher viel öfter Pumpen als 3-4 mal. Ist bei mir genau so 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	CARPE DIEM  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe heute mal den Deckel runter genommen und der choke vom Motor war nicht angeschlossen... 
		
		
		
		
		
		
			Leider hat das Wetter noch keine Probe Fahrt zugelassen... Tank steht Achtern... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			siehe da Motor springt sofort an wenn der Mechanische Choke gezogen wird  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Martin 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |