![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Sohn möchte sich von seiner Segeljolle vom Typ Wegu Twiggi trennen, da sie seit zwei Jahren nahezu ungenutzt herumsteht und er inzwischen lieber unsere Varianta segelt. Das Baujahr ist unbekannt (Baunummer 400irgendwas), vermutlich aus den Siebzigern. Wir haben die Jolle vom örtlichen Segelverein übernommen und vor 5 Jahren aufgearbeitet. Also Unterwasserschiff ausgebessert, tw. mit GfK-Matte überzogen, gespachtelt und lackiert, ein neues Schwert gebaut und diverse Beschläge erneuert. Optisch ist am Boot sicher noch was zu machen, vor allem eine Reinigung wäre fällig. Der Rumpf muss mal auf die hintere Ecke gefallen/gerutscht sein, dort sind im Gelcoat an Deck Haarrisse. Diese sind verschlossen worden, aber eben noch deutlich zu sehen. Aus dem Rumpf kann man sicher noch was machen, er ist auch so wie er ist segelklar. Aber eben keine Schönheit mehr. Zum Boot gehören ein neugebautes einklappbares Schwert aus Holz, Ruder, ein dreifach geteilter Mast samt Baum und Tasche (passt liegend ins Boot zum Transport), Fock- und Großsegel in gutem, aber nicht mehr ganz neuen Zustand (sind sicher nicht so alt wie das Boot), Fallen und Schoten sowie ein Hand-Slipwagen. Die Jolle ist 3,75 m lang, 1,60 breit, wiegt (angeblich) ca. 65 kg und war mal als "Autodachjolle" angepriesen. Da kriegt man sie sicher auch drauf, ich möchte das aber nicht aufs Dach wuchten müssen. Wir haben sie immer umgedreht auf einem normalen Anhänger transportiert. Die Twiggi ist ein super Boot für Segelanfänger oder Jugendliche, wenn auch nicht gerade eine Regattaziege. Aber zum einfachen Spaß auf dem Wasser gut geeignet. Zum Lossegeln muß sie nur aufgerüstet werden, die erforderlichen Restaurierungsarbeiten können auch bis zum nächsten Winter warten. Aufnahmen für Ruderdollen und eine Sitzbank sind auch vorhanden, man kann sie also auch rudern. Also, wer seinem Nachwuchs eine Freude machen möchte, selbst mal das Jollensegeln ausprobieren möchte oder ein Projekt für Jugendliche sucht, hätte hier ein dankbares Objekt. Als Preis habe ich mal so an 350,- VB gedacht. Aber über den Preis kann man sicher reden, Jugendlichen würde ich auch sehr weit entgegenkommen. Das Boot steht im Nordharz und müsste abgeholt werden. Evtl. kann ich im Näheren Umkreis (bis 100 km) auch einen Transport organisieren, einfach mal fragen. Mehr Fotos kann ich erst um Ostern rum machen, wenn das Boot wieder bei mir zuhause steht. Gruß Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schick mir bitte mal deine kontaktdaten per pn
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
sorry, sollte PN werden...
Geändert von Ceozwo (15.03.2015 um 11:12 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Nr, kannst löschen
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit,
solltet Ihr Euch nicht einig werden, würde ich mir das Boot auch gerne anschauen. Der Nordharz ist von mir aus (Südheide) ja nicht soweit weg... ![]() Hajo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Boot ist reserviert. Gruss Ralf Gesendet von meinem AT100 mit Tapatalk 2
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Boot ist verkauft. Gruß Ralf |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|